TV-Programm

Ab 0:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Massenmörder

Folge 11

Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa ... mehr 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.

Ab 1:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Kriegsverbrecher

Folge 12

Hitler – Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. ... mehr Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.

Ab 2:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Selbstmörder

Folge 13

Nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der gescheiterten Ardennenoffensive weigert sich Hitler, die ausweglose Situation zu akzeptieren. ... mehr Viele Deutsche hoffen weiterhin auf eine Wende. Er zieht sich in den Bunker unter der Reichskanzlei zurück und heiratet Eva Braun. Erst als die Russen am 30. April 1945 nur 500 Meter vor dem Bunker stehen, erkennt er die totale Niederlage und steht vor einer entscheidenden Wahl.

Ab 3:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Feldherr

Folge 10

Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu ... mehr kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.

Ab 4:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Massenmörder

Folge 11

Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa ... mehr 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Prärie – Weites Grasland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch die nordamerikanische Prärie, bremsen für Bisonherden und beobachten Kraniche über dem Highway. Millionen Vögel ziehen ... mehr im Frühling durch das Grasland, während entlang der Straße Präriehunde, Antilopen und Bison zu sehen sind. Die Fahrt bietet unterhaltsame Einblicke in die Tierwelt, kommentiert mit einem Augenzwinkern.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Prärie – Offenes Buschland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger zeigen uns hautnahe Tiererlebnisse: nächtliche Besuche von Opossums und Stinktieren, tagsüber Bisons am Straßenrand. Mit Humor führen ... mehr sie uns die Welt der Truthähne vor und erleben selbst Überraschungen. Feuer in der Prärie beeindruckt, aber ein alter Bison bleibt gelassen. Kleine Stars wie Schwalben an Ölpumpen und Präriehähne begeistern. Übermütige Bisonkälber geben eine Extra-Vorstellung entlang des Highways durch die Prärie.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Im Paradies Der Meeresschildkröten

In diesem Dokumentarfilm kehrt Malcolm Douglas zurück an die weitesgehend unerforschten Küsten der Kimberleys im Nordwesten Australiens. Ihn locken dabei ... mehr die Gezeitenströme, das reiche Tierleben im Meer und die Möglichkeit mehr über die Aborigines, die Ureinwohner, in dieser Gegend zu erfahren. Seine Reise führt ihn 4000 Kilometer quer durch das trockene Zentrum des fünften Kontinents und weiter zum Indischen Ozean und dem Montgomery Riff, dem größten Küstenriff der Welt.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Die letzten Ihres Stammes

Malcolm Douglas besucht in diesem Dokumentarfilm die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, die in den Kimberleys im Westen des Kontinents leben. ... mehr Dabei geht er mit ihnen auf die Jagd, erzählt von ihrer reichen und interessanten Geschichte und zeigt dem Zuschauer ihre ursprüngliche Lebensweise und Traditionen. Auch besucht er Aborigines, die sich zum Teil an den Lebensstil der europäischen Einwanderer angepasst haben.

Ab 20:15

Coast Guard Alaska – Unwetterchaos

Folge 23

Ein Sturm bringt Jake Smith und seine Crew über der Kenai-Halbinsel in Alaska in große Gefahr. Der Hubschrauber der US ... mehr Coast Guard gerät in starke Turbulenzen, und bei schlechter Sicht kann der Pilot den Kurs nicht halten. Der Rettungseinsatz muss abgebrochen werden. Zeitgleich wird ein Jäger in den Bergen von Kodiak Island vermisst. Er hat einen Herzschrittmacher und ist offenbar zu weit ins unwegsame Gelände vorgedrungen – sein Zustand ist ungewiss.

Ab 21:15

Coast Guard Alaska – Das Wettschwimmen

Folge 24

Bereit zum Abseilen! Rettungsschwimmer Ryan Gann kämpft sich im eiskalten Wasser Alaskas zu drei Schiffbrüchigen auf einem Rettungsfloß vor. Währenddessen ... mehr sucht der Helikopterpilot per Infrarotsensor nach einem noch vermissten Besatzungsmitglied des verunglückten Fischtrawlers. Zeitgleich trainieren in Kodiak Einsatzkräfte der US Coast Guard (USCG) für den Ernstfall – bei einem sportlichen Wettkampf stellen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Polenfeldzug – Der Nervenkrieg

Dokumentation

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 als kriegerische Auseinandersetzung der Großmächte in Mitteleuropa und endete am 8. Mai ... mehr 1945 als weltumfassende Katastrophe mit über 50 Millionen Toten und völlig verwüsteten Städten und Landschaften. Die Dokumentation erzählt die Chronik des Zweiten Weltkriegs anhand seltener Filmaufnahmen.