Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Die Ardennenoffensive
Folge 7 DokumentationDie deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. ... mehr Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Bomben über Dresden
Folge 8 DokumentationIm Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit ... mehr den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad
Folge 5 DokumentationBis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Frühling
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger führen durch die Rocky Mountains, bremsen für Bisonherden und zeigen faszinierende Tierbeobachtungen entlang des Highways. Die Reise ... mehr vom Yellowstone Nationalpark bis ins Hochgebirge auf über 4.000 Meter Höhe offenbart Wölfe beim Jagen, Wasseramseln beim Nestbau und Bären im Konflikt mit Wölfen. Die Fahrt ist lehrreich und amüsant, mit Augenzwinkern kommentiert.
Tiere vor der Kamera – Highway durch die Kaktuswüste
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger zeigen uns den Roadrunner in voller Fahrt zur nächsten Fast-Food-Bude in Nordamerikas Wüsten. Von Arizona über Neu ... mehr Mexiko bis zur blühenden Mojave-Wüste in Kalifornien führt die unterhaltsame Reise. Nachts kommen Buschratten und Kängururatten zum Lager, begleitet vom Ruf der Elfeneule. Gilamonster und blühende Kakteen vervollständigen das Bild. Trotz der Stacheln sammeln Arendt/Schweiger unterhaltsame Geschichten entlang des Kaktuswüsten-Highways.
Malcolm Douglas – Der Sonne Nach – Teil 1
Der erste Teil eines Dokumentarfilms mit dem australischen Naturforscher Malsolm Douglas, indem er zusammen mit seinem Begleiter David Oldmeadow die ... mehr weitesgehend unerforschte Kimberley-Region im Westen Australiens während der Trockenzeit bereist. Dabei reisen sie gemeinsam mit Perlentauchern, erfahren mehr über die Sitten und Bräuche der lokalen Stämme und erleben die einzigartige Flora und Fauna dieser enlegenen Gegend.
Malcolm Douglas – Der Sonne Nach – Teil 2
Der zweite Teil eines Dokumentarfilms mit dem australischen Naturforscher Malsolm Douglas, indem er zusammen mit seinem Begleiter David Oldmeadow die ... mehr weitesgehend unerforschte Kimberley-Region im Westen Australiens während der Trockenzeit bereist. Dabei reisen sie gemeinsam mit Perlentauchern, erfahren mehr über die Sitten und Bräuche der lokalen Stämme und erleben die einzigartige Flora und Fauna dieser enlegenen Gegend.
Männer und Maschinen – Maulwurf aus Stahl
Staffel @e, Folge 1In dieser Folge der Reihe Männer und Maschinen geht es um die Baustelle des Albvorlandtunnels zwischen Stuttgart und Ulm in ... mehr Baden-Württemberg. Dort kommen zwei gigantische Tunnelbohrmaschinen der Firma Herrenknecht aus dem baden-württembergischen Schwanau zum Einsatz, mit denen Röhren durch den massiven Stein gebohrt werden.
Männer und Maschinen – Mobile Monster-Krane
Staffel @e, Folge 2Diese Folge von Männer und Maschinen dreht sich rund um das Thema Monster-Krane, denn ohne diese einarmigen Riesen läuft auf ... mehr Großbaustellen gar nichts. Diese Kraftprotze, wie zum Beispiel der Neunachser LTM 11200-9.1. mit einem hundert Meter langem Teleskopausleger und einer Traglast von maximal 1200 Tonnen, werden überall eingesetzt, wo viel bewegt werden muss, wie zum Beispiel beim Bau von Windkraftanlagen.
Teleshopping
TeleshoppingHitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Feldherr
Folge 10Hitler bricht den Pakt mit Stalin und marschiert in Russland ein, um die russische Rasse zu vernichten und Osteuropa zu ... mehr kolonisieren. Die deutsche Armee gewinnt schnell Terrain und erreicht im Dezember 1941 Moskau. Trotz der Bedenken seiner Generäle ordnen sich diese ihm unter. Nach anfänglichen Erfolgen kämpft die Armee jedoch gegen große Distanzen, die Überzahl der russischen Soldaten und den harten Winter.