TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 1:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Kampf um den Westwall

Folge 7

Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. „Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um ... mehr Europa“ dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer „Königstiger“ und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.

Ab 2:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Ardennenoffensive

Folge 8

Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen ... mehr seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Schlacht an der Scheldemündung

Folge 5

Im Oktober 1944 werden die Alliierten von enormen Nachschubproblemen geplagt. Truppen und Material müssen weiterhin über behelfsmäßig eingerichtete Häfen an ... mehr den Stränden der Normandie auf den Kontinent gebracht werden. Mit der Eroberung von Antwerpen scheinen die Probleme überwunden. Doch bevor der Hafen der Stadt genutzt werden kann, gilt es, die an der Scheldemündung stationierten deutschen Stellungen auszuschalten. Erst danach verfügen die Befreier über einen sicheren Zugang zum Meer.

Ab 4:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Kleine liebenswerte Alaskaner

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

In Alaska, wo Größe dominierend ist, haben Ernst Arendt und Hans Schweiger die oft übersehenen Alaska-Pfeifhasen ins Rampenlicht gerückt. Diese ... mehr liebenswerten, knuddeligen Tiere legen im Sommer eifrig Vorräte für den langen Winter an und flitzen mit unhandlichen Heuladungen über die Steine. Während Arendt und Schweiger Frühling, Sommer und Herbst in den Bergen Alaskas verbrachten, inspizierten Erdhörnchen regelmäßig ihr Lager, und die Pfeifhasen begutachteten ihre Ausrüstung.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Herbst

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch Nordamerika, wo Stau von Hirschen verursacht wird und Bergschafe Trucks stoppen. Sie zeigen kuriose Tierverhalten ... mehr wie Hirsche auf Zebrastreifen und die tumultartige Hirschbrunft in Touristenorten. Neben herrlichen Landschaften werden Bären beim Winterspeckessen und Murmeltiere beim Matratzensammeln gezeigt. Die Reise bietet amüsante Einblicke in das Tierverhalten auf Straßen.

Ab 18:15

Die wilden Flüsse Afrikas – Sand

Über eine Strecke von rund 300 Kilometern schlängelt sich der südafrikanische Fluss Sand durch den Osten des Landes. An seinen ... mehr Ufern herrscht stets reges Treiben: Zebras, Antilopen, Elefanten, Löwen, Leoparden und viele andere Tiere hoffen darauf, hier einen reich gedeckten Tisch vorzufinden. Doch insbesondere die Mütter von Jungtieren müssen höchste Vorsicht walten lassen - sonst wird ihr Nachwuchs zur schnellen Beute für die hungrigen Krokodile, die unter der Wasseroberfläche lauern.

Ab 19:15

Die wilden Flüsse Afrikas – Luangwa

Flusspferde, Krokodile, Zebras, Gazellen, Leoparden - sie alle tummeln sich zur Regenzeit im bzw. an den Ufern des Luangwa. Denn ... mehr der Fluss, der sich durch den Osten Sambias schlängelt, bevor er sich schließlich mit dem Sambesi vereint, verspricht fette Beute. Doch wenn die Trockenzeit beginnt und die Pegel sinken, verwandelt der Luangwa sein Gesicht: Der sonst so mächtige Strom wird zum Rinnsal. Nur wirklich hartgesottene Bewohner haben das Zeug, in dieser gnadenlosen Umgebung zu überleben...

Ab 20:15

Die wilden Flüsse Afrikas – Nil

Mit einer Länge von fast 7.000 Kilometern ist der Nil die unangefochtene Nummer 1 unter Afrikas Flüssen. Von seinen Quellen ... mehr im Osten des Kontinents wälzt sich dieser Strom der Superlative durch elf Länder gen Norden, bevor er schließlich in einem gigantischen Delta ins Mittelmeer mündet. Auf seiner Reise begegnen ihm unberührte Urwälder und Wüstenlandschaften ebenso wie pulsierende Metropolen. Fest steht: In seinem Einzugsgebiet ist der Nil die zentrale Lebensader für Menschen und Tiere.

Ab 21:15

Die wilden Flüsse Afrikas – Okavango

Das Okavango-Delta in Botswana gehört zu den außergewöhnlichsten Ökosystemen Afrikas: Der mächtige Fluss mündet nicht ins Meer oder in einen ... mehr See - er verdunstet einfach mitten in der Kalahari-Wüste. Seine Quellen liegen in mehr als anderthalbtausend Kilometern Entfernung in Angola. Wenn dort die Regenzeit beginnt, rollt auf das Binnendelta eine Flutwelle zu, die das knochentrockene Gebiet in eine Insel des Lebens und in eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete des Kontinents verwandelt.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad

Folge 5 Dokumentation

Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.