TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Schlacht um Caen

Folge 2

Anfang Juni 1944 gelingt den Alliierten zwar die Landung in der Normandie, doch dann gerät der Vormarsch zur Befreiung Frankreichs ... mehr ins Stocken. Der Widerstand der deutschen Besatzer ist einfach zu heftig. Im Mittelpunkt dieser Folge von „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ steht die erbittert geführte Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Caen. Dabei geht es auch um die Funktionsweise des deutschen Maschinengewehrs MG 42 und den gefürchteten SS-Panzerkommandanten Michael Wittmann.

Ab 1:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Operation Copra

Folge 3

Durch ihre Landung in der Normandie haben die Alliierten einen ersten Brückenkopf errichtet. Der Weg zur Befreiung Frankreichs und ganz ... mehr Europas von der Nazi-Herrschaft ist allerdings noch weit. Erst nach wochenlangem Stellungskrieg bringt im Juli die „Operation Cobra“ bei Saint-Lô einen ersten entscheidenden Durchbruch. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Veteranen beider Seiten zu Wort kommen und beleuchtet darüber hinaus die Folgen des Attentats auf Hitler am 20. Juli.

Ab 2:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – D-Day

Folge 1

Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ... mehr ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden. Am 6. Juni ist es soweit: Die Invasionstruppen stürmen die Strände der Normandie. Doch wie funktionierte damals ein Schwimmpanzer? Wie schwer war die Ausrüstung der Soldaten?

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Schlacht um Caen

Folge 2

Anfang Juni 1944 gelingt den Alliierten zwar die Landung in der Normandie, doch dann gerät der Vormarsch zur Befreiung Frankreichs ... mehr ins Stocken. Der Widerstand der deutschen Besatzer ist einfach zu heftig. Im Mittelpunkt dieser Folge von „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ steht die erbittert geführte Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Caen. Dabei geht es auch um die Funktionsweise des deutschen Maschinengewehrs MG 42 und den gefürchteten SS-Panzerkommandanten Michael Wittmann.

Ab 4:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Operation Copra

Folge 3

Durch ihre Landung in der Normandie haben die Alliierten einen ersten Brückenkopf errichtet. Der Weg zur Befreiung Frankreichs und ganz ... mehr Europas von der Nazi-Herrschaft ist allerdings noch weit. Erst nach wochenlangem Stellungskrieg bringt im Juli die „Operation Cobra“ bei Saint-Lô einen ersten entscheidenden Durchbruch. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Veteranen beider Seiten zu Wort kommen und beleuchtet darüber hinaus die Folgen des Attentats auf Hitler am 20. Juli.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Mit den Singschwänen nach Island

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger verfolgten die Singschwäne von Deutschland bis nach Island, wo sie im Frühling ihre Brutsaison verbringen. ... mehr Die raue und urige Natur der Sageninsel bildet eine passende Kulisse für ihren eleganten Anblick. Während eines Sommers begleiteten die Tierfilmer die Schwäne an einem abgelegenen See in der Tundra, dokumentierten ihr Brüten und das Aufziehen der Jungen. Ihre Bilder zeugen von ästhetischer Schönheit.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Die Nächte der Tasmanischen Teufel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Der Tasmanische Teufel, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Schlimmes wird ihm nachgesagt, viele Geschichten ... mehr ranken sich um ihn. Wir wollten uns selber ein Bild machen. Jetzt stehen wir im nächtlichen, tasmanischen Wald. Der Vollmond lässt schemenhaft die Umrisse der Bäume ahnen, vor uns Spotscheinwerfer und Kamera schussbereit. Ein leises Rascheln, es kommt langsam näher. Ein Schnüffeln in der Dunkelheit. - Licht, Kamera und vor uns, der leibhaftige Tasmanische Teufel.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Die letzten Ihres Stammes

Malcolm Douglas besucht in diesem Dokumentarfilm die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, die in den Kimberleys im Westen des Kontinents leben. ... mehr Dabei geht er mit ihnen auf die Jagd, erzählt von ihrer reichen und interessanten Geschichte und zeigt dem Zuschauer ihre ursprüngliche Lebensweise und Traditionen. Auch besucht er Aborigines, die sich zum Teil an den Lebensstil der europäischen Einwanderer angepasst haben.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Niugini – Neuguniea

Malcolm Douglas fährt in diesem Dokumentarfilm zusammen mit einem Begleiter in einem fünf Meter langen Boot von Sydney nach Neuguinea. ... mehr Der Film zeigt die anstrengende, gefährliche, jedoch auch bildschöne Reise durch den indischen Ozean zu der zweitgrößten Insel der Welt, die mehr als 2000 Kilometer nördlich von Australien liegt. Dabei besucht er mehrere kleine Inseln, trifft die Einheimischen und geht seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Angeln, nach.

Ab 20:15

Premierenfieber bei Reppa

Premierenfieber pur! Diese Liveshow bringt Ihnen fast ausschließlich brandneue Münzschätze und limitierte Highlights direkt ins Wohnzimmer. Entdecken Sie exklusive Neuheiten, ... mehr spektakuläre Designs und spannende Geschichten hinter den Motiven. Perfekt für Sammler und alle, die das Besondere lieben. Sichern Sie sich Ihre Premiere live – bevor andere zugreifen!

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Iwjima

Folge 7

Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, ... mehr um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.