Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Brandstifter
Folge 8Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose ... mehr Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Eroberer
Folge 9Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg gegen Deutschland zwingt. Die schnelle Eroberung Polens stärkt sein Selbstvertrauen. Nach ... mehr dem Überfall auf Dänemark und Norwegen marschiert Deutschland in die Niederlande, Belgien und Frankreich ein, während Großbritannien von Dünkirchen fliehen muss. Hitlers Selbstbewusstsein wächst enorm.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Staatsmann
Folge 7Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck ... mehr und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Brandstifter
Folge 8Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose ... mehr Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Eroberer
Folge 9Hitler überfällt Polen, was Großbritannien und Frankreich zum Krieg gegen Deutschland zwingt. Die schnelle Eroberung Polens stärkt sein Selbstvertrauen. Nach ... mehr dem Überfall auf Dänemark und Norwegen marschiert Deutschland in die Niederlande, Belgien und Frankreich ein, während Großbritannien von Dünkirchen fliehen muss. Hitlers Selbstbewusstsein wächst enorm.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Der schnellste Vogel im Wilden Westen
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtRoadrunner, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Und rennen kann er so schnell und wendig, ... mehr dass man fast vergisst, dass er als Vogel eigentlich fliegen müsste. In Südarizona, haben Arendt/Schweiger gefilmt, wie es bei Roadrunners so zugeht: Was macht er, um bei seiner Angebeteten zu landen? Wie wärmt er sich nach einer durchfrorenen Nacht auf? Vom Nestbau bis zum Ausfliegen waren Arendt/Schweiger mit ihrer Kamera dabei. Dramatischer Höhepunkt: Der Kampf mit einer Klapperschlange.
Tiere vor der Kamera – Im Land der Riesenkakteen
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtIn Südarizona ersetzen Riesenkakteen die Bäume. Spechte meißeln Höhlen, Greifvögel bauen Horste. Die trockene Landschaft beheimatet erstaunliche Tiere wie Wüstenschildkröten, ... mehr Krötenechsen und das beeindruckende Gilamonster. Einige Tiere meiden die Hitze des Tages und aktivieren sich nachts, darunter der Kaktuskauz, die Colorado-Kröte und Känguruhratten. Die Kakteenblüte lockt bunte Vögel an, ein Farbenrausch für die Kamera.
Malcolm Douglas – Der Sonne Nach – Teil 1
Der erste Teil eines Dokumentarfilms mit dem australischen Naturforscher Malsolm Douglas, indem er zusammen mit seinem Begleiter David Oldmeadow die ... mehr weitesgehend unerforschte Kimberley-Region im Westen Australiens während der Trockenzeit bereist. Dabei reisen sie gemeinsam mit Perlentauchern, erfahren mehr über die Sitten und Bräuche der lokalen Stämme und erleben die einzigartige Flora und Fauna dieser enlegenen Gegend.
Malcolm Douglas – Der Sonne Nach – Teil 2
Der zweite Teil eines Dokumentarfilms mit dem australischen Naturforscher Malsolm Douglas, indem er zusammen mit seinem Begleiter David Oldmeadow die ... mehr weitesgehend unerforschte Kimberley-Region im Westen Australiens während der Trockenzeit bereist. Dabei reisen sie gemeinsam mit Perlentauchern, erfahren mehr über die Sitten und Bräuche der lokalen Stämme und erleben die einzigartige Flora und Fauna dieser enlegenen Gegend.
Coast Guard Alaska – Windige Aussichten
Folge 36Alaska ist ein Ort voller Extreme: mehr Tiere als Menschen, endlose Wildnis und brutales Wetter. Schneestürme, meterhohe Wellen und eisige ... mehr Kälte machen das Leben hier zum Überlebenskampf. In Notlagen zählt jede Sekunde – deshalb ist die US-Küstenwache rund um die Uhr im Einsatz. Mit Helikoptern, Flugzeugen und Schiffen retten sie Menschen aus gefährlichen Situationen auf See und in den Bergen. Diese Serie begleitet die Heldinnen und Helden hautnah bei ihren riskanten Missionen
Coast Guard Alaska – Abschied von Kodiak Island
Folge 37Alaska ist ein Ort der Extreme: mehr Tiere als Menschen, endlose Wildnis, eisige Stürme und meterhohe Wellen. Die Natur bestimmt ... mehr das Leben, und Überleben wird zum täglichen Kampf. In diesen gefährlichen Bedingungen ist die US-Küstenwache rund um die Uhr im Einsatz. Mit Flugzeugen, Helikoptern und Rettungsschiffen befreien sie Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen – ob bei Sturm, Schnee oder Dunkelheit. Diese Serie begleitet die Heldinnen und Helden hautnah
Teleshopping
TeleshoppingDer zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – D-Day
Folge 1Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ... mehr ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden. Am 6. Juni ist es soweit: Die Invasionstruppen stürmen die Strände der Normandie. Doch wie funktionierte damals ein Schwimmpanzer? Wie schwer war die Ausrüstung der Soldaten?