TV-Programm

Ab 0:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad

Folge 5 Dokumentation

Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.

Ab 1:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day

Folge 6 Dokumentation

Die Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.

Ab 2:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht um die Midwayinseln

Folge 4 Dokumentation

Der Überraschungsangriff der Japaner auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor war ein voller Erfolg: Die Pazifikflotte der Vereinigten Staaten liegt in ... mehr Trümmern. Admiral Chester Nimitz der US Navy wird beauftragt, das Blatt der Amerikaner wieder zu wenden, da die Japaner es auf die für den Nachschub wichtigen Midwayinseln abgesehen haben. Schließlich kommt es dort zum entscheidenden Showdown der beiden Streitkräfte.

Ab 3:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad

Folge 5 Dokumentation

Bis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.

Ab 4:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day

Folge 6 Dokumentation

Die Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Der schnelle Sommer der Eisfüchse

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger beobachten den hektischen Sommer der Eisfüchse am nördlichsten Ende Alaskas. Mit einer Ondergenehmigung fahren sie entlang der ... mehr Trans-Alaska-Pipeline nach Prudhoe Bay und dokumentieren das quirlige Treiben der Fuchsfamilien sowie anderer Tundra-Bewohner während der kurzen schneefreien Zeit.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Vögel am Prärie-See

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Kanada, wildes raues Land, und doch gibt es Gebiete mit so buntem Vogelleben, dass es an die Tropen erinnert. Arendt/Schweiger ... mehr waren einen Sommer lang in diesem Ausnahme-Kanada, an den kleinen Prärie-Seen. Die auffallend gefärbten Brillenstärlinge spielen die Hauptrolle: Im Schilf bilden sie Brutkolonien. Balz, Revierstreitigkeiten, Flechten der kunstvollen Nester im Schilf bis hin zur Aufzucht der Jungen sind eine lebhafte Story.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Der Norden ist heiss – Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms über eine 4-jährige Australienreise von Malcolm Douglas und David Oldmedow. Mit einem Landrover erkunden sie die ... mehr Nordküste, leben monatelang mit den Aborigines und erleben spannende Abenteuer. Sie dokumentieren Jagdstreifzüge, Rituale und das alltägliche Leben der Ureinwohner. Dabei lernen sie, im Busch zu überleben und teilen intime Einblicke in die Kultur der Aborigines. Die Reise endet am nördlichsten Zipfel Australiens.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Der Norden ist heiss – Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms über eine 4-jährige Australienreise von Malcolm Douglas und David Oldmedow. Mit einem Landrover erkunden sie die ... mehr Nordküste, leben monatelang mit den Aborigines und erleben spannende Abenteuer. Sie dokumentieren Jagdstreifzüge, Rituale und das alltägliche Leben der Ureinwohner. Dabei lernen sie, im Busch zu überleben und teilen intime Einblicke in die Kultur der Aborigines. Die Reise endet am nördlichsten Zipfel Australiens.

Ab 20:15

Wanderlust – Amalfiküste

Bradley Mayhew wandert eine Woche entlang der Monti Lattari an der Amalfiküste. Von Positano startet er mit seiner Wanderpartnerin Anna ... mehr Naclerio den „Sentiero degli Dei“, einen spektakulären Pfad entlang der Steilküste. Die Reise führt durch die Geschichte von Amalfi, von Fischerdörfern über Papierherstellung bis zur traditionellen Limoncello-Produktion. In Ravello erkundet er Adelspaläste und Gärten, bevor die letzte Etappe nach Vietri sul Mare führt, wo er das authentische Italien erlebt.

Ab 21:15

Wanderlust – Olavsweg

Der Weg des Heiligen Olav erstreckt sich durch die Landschaften Norwegens, beginnend an den Fjorden, vorbei an historischen Stabkirchen im ... mehr Gudbrandstal, durch das herausfordernde Dovrefjell-Gebirge mit Moschusochsen und Bergrentieren und endet schließlich in Trondheim am Nidarosdom, wo das Grab des Heiligen Olav die Pilgerreise vollendet. Auf dieser Route durch Norwegen erlebt Reisebuchautor Bradley Mayhew nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Spiritualität des Olavswegs.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Staatsmann

Folge 7

Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck ... mehr und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.