TV-Programm

Ab 0:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.

Ab 1:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Befreiung von Paris

Dokumentation

Die Landung gelang, doch nun begann die Schlacht um die Normandie. Die Nazi-Propaganda versuchte gegen die offensichtliche materielle Überlegenheit der ... mehr Alliierten anzukämpfen. Die deutsche Führung war uneins über die Verteidigung. Die großen alliierten Verluste wurden durch Sanitäter und Notärzte behandelt, deren Leistungen von der eigenen Propaganda gepriesen wurden. Die erfolgreiche Invasion besiegelte das Schicksal Nazi-Deutschlands. Weniger als ein Jahr später endete der Krieg in Europa.

Ab 2:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Monte Paterno

Dokumentation

Ein persönlicher Bericht über die tragischen Kämpfe, die sich in den tiefen Schluchten der Dolomiten abspielten und von den Männern ... mehr das fast Unmögliche verlangten: Das Graben der Tunnel durch massiven Granit bei eisigem Wetter.

Ab 3:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.

Ab 4:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Befreiung von Paris

Dokumentation

Die Landung gelang, doch nun begann die Schlacht um die Normandie. Die Nazi-Propaganda versuchte gegen die offensichtliche materielle Überlegenheit der ... mehr Alliierten anzukämpfen. Die deutsche Führung war uneins über die Verteidigung. Die großen alliierten Verluste wurden durch Sanitäter und Notärzte behandelt, deren Leistungen von der eigenen Propaganda gepriesen wurden. Die erfolgreiche Invasion besiegelte das Schicksal Nazi-Deutschlands. Weniger als ein Jahr später endete der Krieg in Europa.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Vögel am Prärie-See

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Kanada, wildes raues Land, und doch gibt es Gebiete mit so buntem Vogelleben, dass es an die Tropen erinnert. Arendt/Schweiger ... mehr waren einen Sommer lang in diesem Ausnahme-Kanada, an den kleinen Prärie-Seen. Die auffallend gefärbten Brillenstärlinge spielen die Hauptrolle: Im Schilf bilden sie Brutkolonien. Balz, Revierstreitigkeiten, Flechten der kunstvollen Nester im Schilf bis hin zur Aufzucht der Jungen sind eine lebhafte Story.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Der schnellste Vogel im Wilden Westen

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Roadrunner, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Und rennen kann er so schnell und wendig, ... mehr dass man fast vergisst, dass er als Vogel eigentlich fliegen müsste. In Südarizona, haben Arendt/Schweiger gefilmt, wie es bei Roadrunners so zugeht: Was macht er, um bei seiner Angebeteten zu landen? Wie wärmt er sich nach einer durchfrorenen Nacht auf? Vom Nestbau bis zum Ausfliegen waren Arendt/Schweiger mit ihrer Kamera dabei. Dramatischer Höhepunkt: Der Kampf mit einer Klapperschlange.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Australiens wilder Nordwesten

In diesem Dokumentarfilm besucht Malcolm Douglas die Kimberleys im äußersten Nordwesten Australiens. Auf seiner zweimonatigen Reise mit dem Boot von ... mehr Wyndham über den Cambridge Golf bis nach Derby erleben er und sein Begleiter zahlreiche Abenteuer zu Land und zu Wasser. Dabei genießen sie die kaum erschlossene Natur und die einzigartig geformten Felsstrukturen und Wasserfälle der Schluchten entlang der Ostküste der Kimberleys.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Abenteuer in Tasmaniens Rauher See

Malcolm Douglas reist in diesem Dokumentarfilm über die Bass-Meerenge von der Südküste des australischen Festlands bis an die südliche Spitze ... mehr der Insel Tasmanien, dem kleinsten Bundeststaats Australiens. Auf der rauen und stürmischen See dieser Meerenge erlebt er viele Abenteuer auf den unzähligen Inseln zwischen Viktoria und Tasmanien, trifft interessante Menschen und erzählt die Geschichte der Schifffahrt auf der Bass-Straße.

Ab 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde – Ruhe unsanft

Folge 10

Sacha, 20, flieht aus einer Psychiatrie und versteckt sich in einem abgelegenen Haus. In der ersten Nacht hat sie eine ... mehr Halluzination: Sie sieht den blutigen Körper einer Frau am Fuß der Treppe. War das Haus Schauplatz eines Verbrechens oder leidet sie unter Wahnvorstellungen? Der nahegelegene Mord an einer Frau könnte mit ihr zusammenhängen. Inspektor Lampions Interesse an Psychoanalyse hilft Kommissar Larosière, die mysteriösen Ereignisse zu entwirren.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Planung

Dokumentation

Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.