D-Day Tag der Entscheidung – Die Landung
DokumentationGeneralfeldmarschall Erwin Rommel gab sein Bestes, den Atlantikwall fertigzustellen, um die alliierte Invasion abzuwehren. Er glaubte, dass der Strand der ... mehr entscheidende Ort sein würde. Die Vorbereitungen für die größte Militäraktion aller Zeiten liefen auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf Hochtouren. General Dwight D. Eisenhower stand unter enormem Druck, die Invasion erfolgreich zu führen. Auch die französische Widerstandsbewegung "Resistance" war involviert.
D-Day Tag der Entscheidung – Der Durchbruch
DokumentationDer Beschuss der Schiffsartillerie dezimierte die Küstenbefestigungen und verwandelte den Strand in einen höllischen Schauplatz. Brigadier Norman Cota brachte den ... mehr Chaos am "Omaha-Beach" in Ordnung. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Führung zwischen Rommel und von Rundstedt führten zu Verwirrung. Die Alliierten hatten von Anfang an die Lufthoheit über der Normandie und konnten die Versorgungslinien der Wehrmacht angreifen.
D-Day Tag der Entscheidung – Die Planung
DokumentationAm 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.
D-Day Tag der Entscheidung – Die Landung
DokumentationGeneralfeldmarschall Erwin Rommel gab sein Bestes, den Atlantikwall fertigzustellen, um die alliierte Invasion abzuwehren. Er glaubte, dass der Strand der ... mehr entscheidende Ort sein würde. Die Vorbereitungen für die größte Militäraktion aller Zeiten liefen auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf Hochtouren. General Dwight D. Eisenhower stand unter enormem Druck, die Invasion erfolgreich zu führen. Auch die französische Widerstandsbewegung "Resistance" war involviert.
D-Day Tag der Entscheidung – Der Durchbruch
DokumentationDer Beschuss der Schiffsartillerie dezimierte die Küstenbefestigungen und verwandelte den Strand in einen höllischen Schauplatz. Brigadier Norman Cota brachte den ... mehr Chaos am "Omaha-Beach" in Ordnung. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Führung zwischen Rommel und von Rundstedt führten zu Verwirrung. Die Alliierten hatten von Anfang an die Lufthoheit über der Normandie und konnten die Versorgungslinien der Wehrmacht angreifen.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Im Land der Riesenkakteen
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtIn Südarizona ersetzen Riesenkakteen die Bäume. Spechte meißeln Höhlen, Greifvögel bauen Horste. Die trockene Landschaft beheimatet erstaunliche Tiere wie Wüstenschildkröten, ... mehr Krötenechsen und das beeindruckende Gilamonster. Einige Tiere meiden die Hitze des Tages und aktivieren sich nachts, darunter der Kaktuskauz, die Colorado-Kröte und Känguruhratten. Die Kakteenblüte lockt bunte Vögel an, ein Farbenrausch für die Kamera.
Tiere vor der Kamera – Mit den Singschwänen nach Island
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger verfolgten die Singschwäne von Deutschland bis nach Island, wo sie im Frühling ihre Brutsaison verbringen. ... mehr Die raue und urige Natur der Sageninsel bildet eine passende Kulisse für ihren eleganten Anblick. Während eines Sommers begleiteten die Tierfilmer die Schwäne an einem abgelegenen See in der Tundra, dokumentierten ihr Brüten und das Aufziehen der Jungen. Ihre Bilder zeugen von ästhetischer Schönheit.
Malcolm Douglas – Die Spur der Brunnen
Malcolm Douglas befährt mit seinem Begleiter die Canning Stock Route in der Großen Sandwüste im Westen Australiens. Erschlossen 1906 von ... mehr Alfred Canning um das Vieh von den fruchtbaren Weiden der Kimberley-Berge zu den Märkten im Süden zu treiben, stellt diese Route die einsamste und schwierigste der australischen Outbackrouten dar. Von Wiluna, dem südlichsten Punkt der Strecke, weiter nach Norden bis nach Halls Creek, arbeiten sie sich auf über 2000 Kilometern von Brunnen zu Brunnen vor.
Malcolm Douglas – Der Todesmut der Perlentaucher
In diesem Dokumnetarfilm geht es um die Perlenstadt Broome im Nordwesten Australiens. Malcolm Douglas erzählt die Geschichte des Perlenfischens in ... mehr Broome, zeigt die gefährliche Arbeit der Perlentaucher, bei dem Versuch die wertvollen Muscheln aus den Tiefen des Meeres zu holen und erläutert die interessanten eigenarten dieses Ortes, an dem viele Kulturen auf der Such nach den wertvollen Perlen zusammengeführt wurden.
Wanderlust – Stevensonweg
Bradley Mayhew folgt den Spuren von Robert Louis Stevenson auf der Originalroute durch das französische Zentralmassiv. Von Le Puy-en-Velay nach ... mehr St. Jean du Gard, 220 Kilometer in 12 Etappen, begleitet von Laura, erkundet er die Vulkanlandschaft des Velay und die Berge des Lozère, erlebt die Geschichte von Le Monastier-sur-Gazeille, wo Stevenson seine Eselin Modestine traf, und mietet sich einen Esel namens Makumba für die Reise.
Wanderlust – Kreta
Bradley Mayhew erkundet den E4 auf Kreta, einen Geheimtipp der Wanderszene. Zusammen mit der kretischen Wanderführerin Penelope erlebt er spektakuläre ... mehr Ausblicke, kretische Gastfreundschaft und traumhafte Strände, darunter die Lagune Elafonissi. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen des oft schlecht markierten Fernwanderwegs und beeindruckende Luftaufnahmen von Kretas Berglandschaft.
Teleshopping
TeleshoppingDer zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Wettlauf nach Berlin
Folge 8Der Wettlauf nach Berlin war ein entscheidender Schritt im Zweiten Weltkrieg. Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 ... mehr kämpften die Alliierten erbittert, um die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Im April 1945 begann der finale Angriff auf Berlin. Trotz des Widerstands der Wehrmacht erreichten die sowjetischen Truppen die Stadtgrenzen zuerst. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin, und der Weg zum Sieg im Wettlauf nach Berlin war geebnet.