TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Italienfeldzug

Folge 5

Im Jahr 1943 begann der Weg zum Sieg im Italienfeldzug, als die Alliierten die Insel Sizilien eroberten. Sie kämpften sich ... mehr dann auf dem italienischen Festland vor, aber das Terrain und die deutschen Verteidigungsstellungen machten den Fortschritt langsam. Erst im Juni 1944 gelang es den Alliierten, Rom zu befreien. Doch der harte Widerstand der Deutschen dauerte an, bis schließlich im Mai 1945 die Kapitulation erfolgte und der Weg zum Sieg im Italienfeldzug vollendet wurde.

Ab 1:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Iwjima

Folge 7

Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, ... mehr um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.

Ab 2:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Unternehmen Zitadelle

Folge 4

Das Unternehmen Zitadelle im Juli 1943 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht startete eine Offensive ... mehr gegen die sowjetischen Truppen an der Ostfront nahe der Kursker Bogen. Obwohl die Deutschen anfangs Geländegewinne erzielten, wurden sie letztendlich von der sowjetischen Verteidigung gestoppt. Die Schlacht war ein Wendepunkt, da sie den Beginn des Rückzugs der Wehrmacht an der Ostfront markierte und den sowjetischen Vormarsch bis zum Sieg in Berlin vorantrieb.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Italienfeldzug

Folge 5

Im Jahr 1943 begann der Weg zum Sieg im Italienfeldzug, als die Alliierten die Insel Sizilien eroberten. Sie kämpften sich ... mehr dann auf dem italienischen Festland vor, aber das Terrain und die deutschen Verteidigungsstellungen machten den Fortschritt langsam. Erst im Juni 1944 gelang es den Alliierten, Rom zu befreien. Doch der harte Widerstand der Deutschen dauerte an, bis schließlich im Mai 1945 die Kapitulation erfolgte und der Weg zum Sieg im Italienfeldzug vollendet wurde.

Ab 4:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Iwjima

Folge 7

Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, ... mehr um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Elche in Alaskas Wildnis

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Die Eckdaten hören sich beeindruckend an: Schulterhöhe und Geweihausladung beides über 2m, Gewicht bis 800 Kg. Doch die größte Hirschart ... mehr unserer Erde hat mehr zu bieten als nur Superlativen. Arendt/Schweiger haben sich in Alaska die Elche genauer angeschaut: Liebevolle Mütter, posende Machos und streitbare Haremsbesitzer. Höhepunkt im Jahr der Elche, die Brunft bei klirrender Kälte. Das Aufbrechen der Flüsse, singende Vögel, Sommerblumen, Beeren, Eiswürmer und vieles mehr runden das Alaska-Erlebnis ab.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Der schnelle Sommer der Eisfüchse

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger beobachten den hektischen Sommer der Eisfüchse am nördlichsten Ende Alaskas. Mit einer Ondergenehmigung fahren sie entlang der ... mehr Trans-Alaska-Pipeline nach Prudhoe Bay und dokumentieren das quirlige Treiben der Fuchsfamilien sowie anderer Tundra-Bewohner während der kurzen schneefreien Zeit.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – In der Heimat der Ureinwohner

In diesem Dokumentarfilm besucht Malcolm Douglas gemeinsam mit seinem Freund, dem Aborigine George, die ehemaligen Jagdgründe von seines Stammes. Sechs ... mehr Wochen verbringen sie im äußersten Nordwesten Australiens und erlernen die alten Praktiken und Gebräuche der Ureinwohner dieser Gegend für das Überleben im Busch. Dabei erfährt Douglas viele interessante Einzelheiten über den Glauben, das traditionelle Leben und die Geschichte der Aborigines.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Anleitung zum Krokodilfang

Dieser Dokumnetarfilm erzählt von Malcolm Douglas Krokodilpark und Forschungsstation in Broome im Nordwesten Australiens und seinen unermüdlichen Einsatz zum Schutz ... mehr dieser einmaligen Kreaturen, die seit den Siebziger Jahren in Australien unter Naturschutz stehen. Anschaulich demonstriert er wie er sogenannte "Problemkrokodile" einfängt, um ihnen in seinem Park ein neues, unbeschadetes Leben zu ermöglichen und dafür zu Sorgen, dass diese Tiere nicht mehr vom Aussterben bedroht werden.

Ab 20:15

Der Pfundskerl – Der Pfundskerl - Engel: Retter der Senioren

Folge 7

Frau Krusche beginnt schon einmal mit Renovierungsarbeiten ihrer Pension, da sie ein beträchtliches Erbe ihrer verstorbenen Tante erwartet. Doch dann ... mehr ist von dem Geld nichts mehr übrig. Die Erbtante hat ihr gesamtes Vermögen einer dubiosen Firma überschrieben. Frau Kruschke bittet Engel um Hilfe. Und als plötzlich eine weitere Bewohnerin des Seniorenheims stirbt, schleust er sich als Koch ins das Heim ein um intensiv recherchieren zu können. Eine erste Spur führt zum Geschäftsführer Dr. Nagel.

Ab 22:00

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Monte Paterno

Dokumentation

Ein persönlicher Bericht über die tragischen Kämpfe, die sich in den tiefen Schluchten der Dolomiten abspielten und von den Männern ... mehr das fast Unmögliche verlangten: Das Graben der Tunnel durch massiven Granit bei eisigem Wetter.