TV-Programm

Ab 0:25

Adolf Hitler – Der Aufstieg

Die erste Folge skizziert Hitlers persönliche Entwicklung von seiner Kindheit bis zum Aufstieg zum Führer der NSDAP. Sie beleuchtet seine ... mehr Zeit in Wien, den Ersten Weltkrieg, die Entstehung von "Mein Kampf" und seine Machtübernahme als Reichskanzler. Hitler propagierte eine ultranationalistische und antisemitische Ideologie, die zur Grundlage seiner Herrschaft wurde.

Ab 1:25

Adolf Hitler – Die Machtergreifung

Teil zwei beginnt mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933. Kurz darauf ordnet er die Aufrüstung der Wehrmacht an, ... mehr um seinen aggressiven Expansionskurs zu verfolgen. Sein Weltanschauungskrieg richtet sich gegen den Kommunismus und die jüdische Bevölkerung. Am 1. September 1939 überfällt die Wehrmacht Polen, was den Zweiten Weltkrieg auslöst.

Ab 2:25

Die Farbe des Krieges 1939-45

Dokumentation

"Die Farbe des Krieges 1939-45" ist eine eindringliche Erzählung des Zweiten Weltkriegs, die sowohl die Grausamkeiten als auch die Menschlichkeit ... mehr des Konflikts einfängt. Mit lebendigen Details beschreibt sie die Schlachtfelder und die Schicksale der Menschen, und bietet eine tiefgreifende Reflexion über die Natur des Krieges und die Menschheit selbst.

Ab 3:25

Adolf Hitler – Der Aufstieg

Die erste Folge skizziert Hitlers persönliche Entwicklung von seiner Kindheit bis zum Aufstieg zum Führer der NSDAP. Sie beleuchtet seine ... mehr Zeit in Wien, den Ersten Weltkrieg, die Entstehung von "Mein Kampf" und seine Machtübernahme als Reichskanzler. Hitler propagierte eine ultranationalistische und antisemitische Ideologie, die zur Grundlage seiner Herrschaft wurde.

Ab 4:25

Adolf Hitler – Die Machtergreifung

Teil zwei beginnt mit Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933. Kurz darauf ordnet er die Aufrüstung der Wehrmacht an, ... mehr um seinen aggressiven Expansionskurs zu verfolgen. Sein Weltanschauungskrieg richtet sich gegen den Kommunismus und die jüdische Bevölkerung. Am 1. September 1939 überfällt die Wehrmacht Polen, was den Zweiten Weltkrieg auslöst.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – In den Wäldern Australiens

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger erkunden die Wälder im Osten Australiens Nur ein kleiner Teil Australiens ist bewaldet und der ... mehr ist voll mit buntem Leben. Koalas und Wallabys in den Eucalyptus–Wäldern. Bunte Papageien, Laubenvögel und nächtliche Beuteltiere leben im üppigen Regenwald. Um das Schnabeltier rankten sich viele abenteuerliche Erzählungen, weil es wenig fundierte Beobachtungen und kaum Aufnahmen aus dem Freiland gab. Arendt/Schweiger haben es vor die Kamera bekommen.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Aus dem Familienleben der Grizzly-Bären

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Schrecklich und zum Fürchten sind die Geschichten, die über Grizzlys erzählt werden. Zeitungsredakteure, Hollywood-Produzenten und geltungssüchtige Großwildjäger verbreiten die Mär ... mehr vom mordenden, blutrünstigen Grizzly-Bär. Andrerseits sind Bären Sinnbild für Gemütlichkeit, sind Wappentier und Fabelwesen und als kuschelige Teddy-Bären in Kinderzimmern weit verbreitet. Doch wie passen die Widersprüche zusammen, Mordgier und Teddy-Bär ? Arendt/Schweiger wollten sich ein eigenes Bild machen.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Auf sich allein gestellt

Malcolm Douglas ist diesmal auf sich allein gestellt. In diesem speziellen Dokumentarfilm des erfahrenen Naturfilmers und Abenteurers, zeigt er die ... mehr grundlegendsten Verhaltensregeln für das Überleben in der Wildnis auf. Vom Gewinnen von Trinkwasser, über den Bau eines Unterschlupfes bis zur Beschaffung von Nahrung und dem Machen von Feuer, Malcolm Douglas gibt hilfreiche Tips und lehrt die besten Tricks wie man abseits der Zivilisation in Notlagen überleben kann.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Das überflutete Paradies

In diesem Dokumentarfilm zeigt Malcolm Douglas uns die Schönheit des überfluteten Nordens Australiens während der Regenzeit. Ehemals trockene Steppen werden ... mehr zu sumpfigem Morast, die Flüsse schwellen an, die Flora und Fauna lebt im Überfluss und die Aborigines gehen ihren Traditionen dieser Jahreszeit nach. In seiner Expedition von den KImberleys über das Northern Territory bis hin zu Cape York, kämpft sich Douglas zusammen mit seinem Begleiter durch tropische Stürme und überflutete Straßen.

Ab 20:15

Wildes Überleben – Von Natur aus wild

„Von Natur aus wild“ beobachtet Wildtiere bei einer ihrer wichtigsten Missionen - der Brut und Aufzucht ihrer Jungen. Um das ... mehr Überleben ihrer Spezies zu sichern, ist der Fortpflanzungsdrang tief in der DNA eines jeden Tieres verwurzelt. Ob Raub- oder Beutetier - für jede Art ist es die größte Herausforderung des Lebens, ihre Nachkommen zu schützen. Vor extremen Witterungsbedingungen, vor hungrigen Jägern oder dem unmittelbar drohenden Hungertod. Dies ist ihre Überlebensmission.

Ab 21:15

Wildes Überleben – Natürliche Verführer

“Natürliche Verführer" beobachtet Tiere und ihre verschiedenartigen Strategien zur Partnersuche. Nur wer sich von der Masse abhebt, erreicht das oberste ... mehr Ziel: die Art zu erhalten. Meist ist es Imponiergehabe, wenn es darum geht, die geeignete Gefährtin zu finden. Aber in der Natur gibt es bei der Liebeswerbung unzählige Techniken: Tanzen, Singen, Präsente für die Angebetete oder alle Nebenbuhler verprügeln - selbst tödliche Jäger können da erstaunlich charmante Liebhaber sein…

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Unternehmen Zitadelle

Folge 4

Das Unternehmen Zitadelle im Juli 1943 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die deutsche Wehrmacht startete eine Offensive ... mehr gegen die sowjetischen Truppen an der Ostfront nahe der Kursker Bogen. Obwohl die Deutschen anfangs Geländegewinne erzielten, wurden sie letztendlich von der sowjetischen Verteidigung gestoppt. Die Schlacht war ein Wendepunkt, da sie den Beginn des Rückzugs der Wehrmacht an der Ostfront markierte und den sowjetischen Vormarsch bis zum Sieg in Berlin vorantrieb.