TV-Programm

Ab 0:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage

Dokumentation

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.

Ab 1:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess

Dokumentation

Von der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.

Ab 2:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil

Dokumentation

Zu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.

Ab 3:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan

Dokumentation

Als die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.

Ab 4:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage

Dokumentation

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.

Ab 5:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess

Dokumentation

Von der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.

Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Landung frei für Albatrosse

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Albatrosse sind bekannt für ihre Flugkunst, aber auch für ihre spektakulären Bruchlandungen. Auf Midway Island im Pazifik haben Laysanalbatrosse einen ... mehr Marinestützpunkt übernommen und verdrängen langsam die U.S. Navy. Etwa 200 Mitarbeiter der Marine müssen sich mit einer halben Million Albatrossen arrangieren. Die Vögel beeinflussen den Lebensrhythmus, bremsen den Verkehr und brüten sogar vor Hauseingängen und auf Golfplätzen.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Land der Indianer-Büffel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger begleiteten die Bisons fünf Monate lang durch die Prärie und dokumentierten ihr Leben mit einzigartigen ... mehr Bildern. Von der Nahrungssuche im Winter bis zur Geburt eines jungen Bisons und seinen ersten Stunden, vom Spiel der Kälber bis zu ziehenden Herden in grandioser Landschaft - der Film zeigt die Vielfalt des Bisonlebens. Besonders beeindruckend ist die Brunft, inklusive Werbung um die Weiblichkeit und dem Showdown zweier Bullen.

Ab 18:15

Die Rückkehr des Sandokan – Teil 3

Folge 3

In dieser Folge spinnt Guilford weiterhin Intrigen, verkauft heimlich Waffen an Raska und sorgt dafür, dass Lord Henry Parker nichts ... mehr bemerkt, während Sandokan und Dora vor den Engländern fliehen, doch die Maharani wird erneut gefangen genommen, und James macht Sandokan für Doras Verschwinden verantwortlich.

Ab 20:15

Hunde, wollt Ihr ewig leben?

Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Joachim Hansen, Peter Carsten, Wilhelm Borchert

„Hunde, wollt ihr ewig leben?“ (1959) ist ein deutscher Kriegsfilm, in dem Oberleutnant Wisse 1942 nach Stalingrad versetzt wird. Während ... mehr die deutschen Truppen von der Roten Armee eingekesselt werden, erkennen viele Soldaten die Aussichtslosigkeit. Wisse und seine Kameraden halten bis zur Kapitulation durch und werden anschließend in ein Kriegsgefangenenlager gebracht.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung

Dokumentation

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.