TV-Programm

Ab 0:40

Chronik des Dritten Reichs – Der Weg zum Krieg

Dokumentation

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem ... mehr Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Ab 1:45

Chronik des Dritten Reichs – Krieg und Vernichtung

Dokumentation

Von 1939 bis 1941 ist Fortuna auf Seiten der deutschen Truppen, ob Polen, Frankreich, Baltikum, Weißrussland oder Ukraine: Die Taktik ... mehr der Blitzkriege scheint erfolgreich. Doch kurz vor Moskau kommt der deutsche Angriff ins Stocken. Die Niederlage bei Stalingrad markiert die Wende zugunsten der Alliierten. Währenddessen läuft die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung auf Hochtouren. In der Reichspogromnacht 1938 entlädt sich die Wut der Nazis gegen die jüdischen Mitbürger, deren Weg in die Konzentrationslager vorbereitet ist.

Ab 2:50

Chronik des Dritten Reichs – Der Untergang

Dokumentation

Trotz der Verkündigung des „totalen Kriegs“ durch Joseph Goebbels im Februar 1943 sind die psychologischen Folgen der Niederlage von Stalingrad ... mehr verheerend. Immer mehr Bündnispartner von Deutschland fallen ab. Ende Januar 1945 befreit die vorrückende Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Das ganze Ausmaß des Holocausts wird nun für die Alliierten deutlich. Nach der Schlacht um Berlin im April 1945 ist das Ende des NS-Regimes besiegelt. Hitler begeht im Bunker der Neuen Reichskanzlei Selbstmord.

Ab 3:55

Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung

Dokumentation

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.

Ab 5:00

Chronik des Dritten Reichs – Der Weg zum Krieg

Dokumentation

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem ... mehr Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Ab 6:05

Chronik des Dritten Reichs – Krieg und Vernichtung

Dokumentation

Von 1939 bis 1941 ist Fortuna auf Seiten der deutschen Truppen, ob Polen, Frankreich, Baltikum, Weißrussland oder Ukraine: Die Taktik ... mehr der Blitzkriege scheint erfolgreich. Doch kurz vor Moskau kommt der deutsche Angriff ins Stocken. Die Niederlage bei Stalingrad markiert die Wende zugunsten der Alliierten. Währenddessen läuft die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung auf Hochtouren. In der Reichspogromnacht 1938 entlädt sich die Wut der Nazis gegen die jüdischen Mitbürger, deren Weg in die Konzentrationslager vorbereitet ist.

Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:25

Tiere vor der Kamera – Der große Durst der kleinen Zebrafinken

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger erkunden monatelang das Zentrum Australiens, verfolgen die wilden Zebrafinken. In der trockenen Wüste dreht sich alles um ... mehr Wasser. Nach einer extremen Dürre erleben sie einen plötzlichen Regen, der das Land verwandelt und die Zebrafinken dazu bringt, ihre Jungen schnell großzuziehen, bevor die Wüste wieder austrocknet. Der Film zeigt bewundernswert, wie die kleinen Vögel Wasser finden, singen, Nester bauen und ihre Jungen aufziehen.

Ab 17:00

Tiere vor der Kamera – Nasenaffen: Starke Typen im Dschungel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Der Film "Starke Typen im Dschungel" zeigt die imposanten Nasenaffenmännchen und ihre beeindruckenden Eigenschaften. Rund 10-20 Weibchen versammeln sich um ... mehr diese starken Männer, doch es ist keine typische Haremsdynamik. Die Damen erwarten ständige Bereitschaft und Leistung, und wenn der Mann nicht liefert, suchen sie sich einen anderen. Die Nasenaffen bewohnen die Wälder entlang der Urwaldflüsse und wagen spektakuläre Sprünge über Flüsse, trotz der Gefahr von Krokodilen.

Ab 18:00

Die Rückkehr des Sandokan – Teil 4

Folge 4

In dieser Folge steht James kurz vor seiner Ernennung zum Gouverneur, doch Doras Anschuldigungen gegen ihn und Raska drohen, seine ... mehr Machenschaften zu entlarven. Um seine Pläne zu sichern, erpresst er Yanez, Sandokans Freund, und zwingt ihn, Dora zur Einsicht zu bringen, wenn er das Leben seines Sohnes André retten will. Um Sandokan zu schützen, stimmt Dora schließlich zu, den skrupellosen Briten zu heiraten.

Ab 20:15

Das Geheimnis der Wüste – Teil 2

Folge 2 Abenteuerfilm Darsteller: Ben Cross, Guy Lankester, Ione Skye

In Teil 2 wird Diane Shannon auf der Suche nach dem geheimnisvollen „Turm der Erstgeborenen“ von ihrem skrupellosen Onkel Michael ... mehr gefangen genommen, der als räuberischer Nomadenführer Zadik die Wüste durchstreift. Um ihre Freiheit zu erlangen, muss sie ihren verschollenen Vater John ausliefern, der Zadik zu einem sagenhaften Schatz führen soll. Währenddessen versuchen Dianes Geliebter Rashid und der Astrophysiker Neil Hogan, John zu retten.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der kalte Krieg

Dokumentation

Moderne Kriege, die die Welt erschütterten - „Wir werden dieses gottverdammte Land dem Erdboden gleichmachen“, so Richard Nixon am 2. ... mehr Juni 1971. Die Wut des US-Präsidenten gilt dem kleinen Land Vietnam, wo die USA seit 1964 in einen aufreibenden Abnutzungskrieg verwickelt sind. Zu keiner anderen Zeit und an keinem anderen Ort wurden derart viele Vernichtungsmittel eingesetzt wie in Vietnam, wo US-Kampfflugzeuge mehr Bomben abwarfen als auf allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges zusammen.