TV-Programm

Ab 0:25

Das unterirdische Reich – Von Festungen und Führerbunkern

Dokumentation

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall ... mehr im „Dritten Reich“ und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Ab 1:25

Julius Streicher – Der Judenhetzer

Dokumentation

Julius Streicher war eine zentrale Figur im nationalsozialistischen Deutschland und ein berüchtigter Judenhasser. Als Herausgeber des antisemitischen Hetzblatts "Der Stürmer" ... mehr verbreitete er rassistische Propaganda und Hass gegen Juden. Seine Verleumdungen trugen zur Verschärfung des Antisemitismus bei und bereiteten den Boden für die Verfolgung und den Völkermord an den Juden während des Holocaust. Streicher wurde nach dem Krieg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingerichtet.

Ab 2:25

Das unterirdische Reich – Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Dokumentation

Ein Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.

Ab 3:25

Das unterirdische Reich – Von Festungen und Führerbunkern

Dokumentation

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall ... mehr im „Dritten Reich“ und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Ab 4:25

Julius Streicher – Der Judenhetzer

Dokumentation

Julius Streicher war eine zentrale Figur im nationalsozialistischen Deutschland und ein berüchtigter Judenhasser. Als Herausgeber des antisemitischen Hetzblatts "Der Stürmer" ... mehr verbreitete er rassistische Propaganda und Hass gegen Juden. Seine Verleumdungen trugen zur Verschärfung des Antisemitismus bei und bereiteten den Boden für die Verfolgung und den Völkermord an den Juden während des Holocaust. Streicher wurde nach dem Krieg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingerichtet.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch Australien – Bis zur Nordspitze

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns wieder mit, locker und unterhaltsam geht es durch Australien. Die Strecke zur Nordpitze, ... mehr die Cape York Road ist Legende, jeder echte Australier muss sie einmal fahren und das Auto dabei ruinieren. Von Brisbane bis zum Cape stoppen wir für Koala, Helmkasuar, Waran, Riesenlaubfrosch, Riesenratte, Rotflügelsittich. Und das Schnabeltier zeigt Verhalten das Arendt/Schweiger noch nie zuvor im Freiland gesehen haben.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Singende Vögel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

In den 70er Jahren starteten Ernst Arendt und Hans Schweiger ein ehrgeiziges Projekt: Sie wollten die bekanntesten heimischen Vögel in ... mehr bester Bild- und Tonqualität präsentieren. Trotz der damaligen technischen Herausforderungen gelang es ihnen nach zwei Jahren harter Arbeit, die richtigen Geräte zu finden und improvisieren, um den Gesang ihrer gefiederten Stars authentisch einzufangen.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Im Land der Langboote – Teil 1

Erster Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten ... mehr Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Im Land der Langboote – Teil 2

Zweiter Teil eines Dokumentarfilms mit Malcolm Douglas indem er nach Neuguinea zurückkehrt. Er reist entlang der südöstlichen Küste der zweitgrößten ... mehr Insel der Welt von Dorf zu Dorf um mehr über die Gewohnheiten und Lebensweisen der Einheimischen zu erfahren. Er befährt die Nebenflüsse des Fly-River, lebt bei den Kamula und plant die zauberhaften Wawoi-Wasserfälle zu besuchen, die nur selten von Europäern gesehen wurden.

Ab 20:15

Wasser ist unsere Zukunft – Spanien

Dokumentation, Tiere & Natur

In Andalusien, dem trockenen Süden Spaniens, bestimmt das Wasserseitjeher das Leben der Menschen. Ein knappes Gut, von den Mauren „flüssiges ... mehr Silber“ genannt. Heute arbeiten Bauern, Wissenschaftler und Naturschützer daran, den Schatz Andalusiens in die Zukunft retten. Sie greifen auf Jahrhunderte altes Wissen zurück und nutzen modernste Technologien, um einzigartige Landschaften zu bewahren

Ab 21:15

Wasser ist unsere Zukunft – Colorado

Dokumentation, Tiere & Natur

An der Mündung des Colorado kommt kaum noch ein Tropfen Wasser an. Nach seiner Reise durch die Rocky Mountains und ... mehr den Grand Canyon fällt er in Mexiko seit Jahrzehnten trocken. Zu groß ist der Wasserbedarf im Einzugsgebiet. Nun wollen Naturschützer seine Mündung wieder ergrünen lassen. Dafür müssen die Menschen entlang des Flusses dem Colorado einen Teil seines Wassers zurück geben.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan

Dokumentation

Als die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.