Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage
DokumentationDas internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess
DokumentationVon der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.
Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil
DokumentationZu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan
DokumentationAls die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.
Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage
DokumentationDas internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.
Teleshopping
TeleshoppingHamburger Hafen – Deutschlands Tor zur Welt
Er ist der größte Hafen Deutschlands, aber nicht allein das macht den Hamburger Hafen so außergewöhnlich: Er ist auch der ... mehr einzige große Seehafen, der mitten in einer Großstadt liegt. Den Seefahrern bereitet genau das aber auch Sorgen. Seine Lage macht ihn nicht gerade zum günstigsten Anlaufpunkt für moderne Containerriesen, die Waren aus aller Welt bringen. Die Reportage zeigt den Hamburger Hafen von allen Seiten und begleitet den Arbeitsalltag zwischen Hafenbecken, Kaianlagen und Containern.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Himmelsstürmer
Wer in schwindelerregender Höhe arbeitet, braucht starke Nerven, höchste Konzentration und Vertrauen in jedes Seil. Höhenarbeiter, Dachdecker und Sendemast-Techniker riskieren ... mehr täglich Kopf und Kragen, um Strom, Empfang und Sicherheit zu gewährleisten. Die Doku begleitet diese mutigen Profis in ihren gefährlichen Arbeitsalltag und zeigt eindrucksvoll, wie anspruchsvoll, riskant und unverzichtbar ihre Aufgaben für unsere moderne Gesellschaft sind.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Manege frei!
In der Manege ist jeder Auftritt ein Wagnis: Artisten, Dompteure und Stuntprofis leben mit dem Risiko. Die Sendung zeigt, wie ... mehr gefährlich das Leben hinter dem Vorhang sein kann – mit waghalsigen Sprüngen, unberechenbaren Tieren und täglichen Herausforderungen auf Tour. Menschen, die alles geben, um das Publikum zu begeistern, und dabei ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Ein Blick hinter die Kulissen einer faszinierenden, aber risikoreichen Welt.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Starke Nerven
In diesen Berufen ist innere Ruhe entscheidend – auch unter extremem Druck. Ob Notfallchirurgen, Sprengmeister oder Einsatzkräfte bei gefährlichen Situationen: ... mehr Sie müssen in Sekunden reagieren, die Kontrolle behalten und dürfen sich keine Fehler leisten. Die Doku begleitet Menschen mit Nerven aus Stahl in ihrem anspruchsvollen Alltag und zeigt, was es heißt, in brenzligen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Schwindelfrei
Sie arbeiten dort, wo andere nicht einmal hinsehen wollen: in schwindelerregender Höhe. Ob auf Windrädern, Hochhäusern oder Kränen – diese ... mehr Profis müssen absolut schwindelfrei sein. Die Sendung begleitet mutige Männer und Frauen in gefährlichen Berufen, zeigt spektakuläre Einsätze und spricht mit den Menschen, die täglich ihr Leben riskieren, um unsere Infrastruktur am Laufen zu halten. Nervenkitzel garantiert!
Deutschlands gefährlichste Berufe: Sturmerprobt
Wenn andere Schutz suchen, beginnt für sie der Einsatz: Menschen in Berufen, die selbst bei Sturm und Unwetter rausmüssen. Ob ... mehr Küstenretter, Waldarbeiter oder Techniker bei der Bahn – sie trotzen Wind, Regen und Orkanböen, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Die Sendung zeigt extreme Bedingungen, packende Einsätze und Menschen mit Mut und Durchhaltevermögen. Einblicke in Berufe, bei denen Wetter kein Hindernis, sondern Alltag ist.
Teleshopping
TeleshoppingChronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung
DokumentationBereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.