TV-Programm

Ab 0:25

Das unterirdische Reich – Von Festungen und Führerbunkern

Dokumentation

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall ... mehr im „Dritten Reich“ und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Ab 1:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima

Folge 10 Dokumentation

Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.

Ab 2:25

Das unterirdische Reich – Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Dokumentation

Ein Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.

Ab 3:25

Das unterirdische Reich – Von Festungen und Führerbunkern

Dokumentation

Unterwelten - über tief in der Erde verborgene Geheimnisse und Schätze Es war eines der gigantischsten Bauvorhaben der Menschheitsgeschichte. Überall ... mehr im „Dritten Reich“ und den von Deutschland besetzten Gebieten wurden 1944 ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollensysteme verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten bis Kriegsende unter unmenschlichen Bedingungen kilometerlange Tunnel in Berge graben.

Ab 4:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima

Folge 10 Dokumentation

Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Helden der Evolution – Oktopusse

Dokumentation, Tiere & Natur

Auf in die Tiefe zu den Oktopussen, den Chamäleons der Meere. Diese Folge geht den Geheimnissen der achtarmigen Kraken auf ... mehr den Grund und zeigt auch ihre nächsten Verwandten: Kalmare, Sepien und Nautilus. Dieses Meeresquartett faszinierender Weichtiere bildet die Gruppe der Kopffüßer. Sie sind agil, hochintelligent und bisweilen tödlich, wie dieser Ausflug in ihre Unterwasserwelt zeigt.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Wildhunde

Dokumentation, Tiere & Natur

Hunde in freier Wildbahn: Diese Folge zeigt die Gruppe der Canidae in ihrer ganzen Vielfalt, von heulenden Wölfen über schlaue ... mehr Füchse und jaulende Kojoten bis hin zu ihren weniger bekannten Verwandten, den Marderhunden, Mähnenwölfen und Rothunden. Ihr vielfältiges Verhalten kann in einem Moment beängstigend und imposant, aber schon im nächsten putzig und liebenswert wirken.

Ab 18:15

Coast Guard Alaska – Verloren und gefunden

Folge 13

Ein Fischer erleidet auf See einen schweren Anfall, während gleichzeitig ein Teenager in den dichten Wäldern Alaskas vermisst wird. Das ... mehr Team der Air Station Sitka steht vor zwei dringenden Rettungseinsätzen. Können sie beide in Sicherheit bringen, bevor es zu spät ist? Die Einsatzkräfte müssen schnell und präzise handeln, um Leben zu retten – in einem Wettlauf gegen Zeit und Natur.

Ab 19:15

Coast Guard Alaska – Kostbare Fracht

Folge 14

Die Küstenwache in Cordova, Sitka und Kodiak ist stark gefordert: Ein Fischer benötigt dringend medizinische Hilfe, ein Segelboot wird auf ... mehr hoher See vermisst, und eine Frau leidet unter heftigen Schmerzen. Die Einsatzkräfte reagieren schnell und koordinieren mehrere Rettungsaktionen gleichzeitig, um Menschenleben zu schützen.

Ab 20:15

Deutschland Outdoor: Die Tollkühnen

In „Deutschland Outdoor: Die Tollkühnen“ dreht sich alles um Menschen, die draußen das Risiko suchen. Ob Basejumping, Highlining, Wingsuit-Flüge oder ... mehr andere spektakuläre Outdoor-Aktionen – diese Abenteurer leben für den Adrenalinkick. Sie trotzen der Höhe, der Geschwindigkeit und manchmal auch der Vernunft. Eine faszinierende Doku über furchtlose Persönlichkeiten, extreme Herausforderungen und den schmalen Grat zwischen Mut und Wahnsinn.

Ab 21:15

Deutschland Outdoor: Die Rekordjäger

In „Deutschland Outdoor: Die Rekordjäger“ dreht sich alles um außergewöhnliche Leistungen unter freiem Himmel. Ob längste Wanderung, schnellste Radtour, härtester ... mehr Triathlon oder verrückteste Challenge – diese Menschen suchen das Extreme. Mit Ehrgeiz, Training und Durchhaltevermögen jagen sie persönlichen Bestmarken oder offiziellen Weltrekorden hinterher. Eine Doku über große Ziele, mentale Stärke und spektakuläre Outdoor-Momente.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung

Dokumentation

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.