TV-Programm

Ab 0:25

Geheime Helden – Der falsche Soldat

Durch ein legendäres Täuschungsmanöver des britischen Geheimdienstes unter dem Codenamen „Operation Mincemeat“ gelingt den Alliierten 1943 die Befreiung Siziliens. Eine ... mehr Schlüsselrolle spielt dabei die Leiche eines britischen Offiziers. Die bei ihr gefundenen „geheimen“ Pläne gaukeln den Deutschen vor, eine alliierte Landung in Sardinien und auf dem Balkan stehe unmittelbar bevor. Hitler ordnet eine entsprechende Truppenverlegung an - und begeht damit einen schweren strategischen Fehler.

Ab 1:25

Geheime Helden – Kämpfer für den Frieden

Im Herbst 1962 steht die Sowjetunion kurz davor, Nuklearraketen auf Kuba zu stationieren. Die USA halten dagegen. Eine direkte Konfrontation ... mehr der beiden Atommächte scheint unausweichlich. Dass aus dem kalten Krieg dann doch kein heißer Krieg wird, ist nicht zuletzt einem Mann zu verdanken, dessen Rolle lange im Dunkeln blieb: Oleg Penkowski. „Geheime Helden“ erzählt seine unglaubliche Geschichte. Fest steht: Penkowski rettete die Welt, indem er als Doppelagent den Dritten Weltkrieg verhinderte.

Ab 2:25

Geheime Helden – Nukleare Bedrohung

Am 29. August 1949 zündet die Sowjetunion in Kasachstan ihre erste Atombombe. Seit den amerikanischen Angriffen auf Hiroshima und Nagasaki ... mehr sind gerade einmal vier Jahre vergangen. Wie konnten die Russen derartig schnell nachziehen? Die Antwort ist einfach: Spionage. KGB-Agenten ist es tatsächlich gelungen, den innersten Zirkel der entsprechenden US-Laboratorien zu unterwandern. „Geheime Helden“ erzählt, was damals passierte und wie die USA ihrerseits die Geheimcodes der UdSSR entschlüsselten.

Ab 3:25

Geheime Helden – Die Agenten des D-Day

Am 6. Juni 1944 landen nahezu 130.000 alliierte Soldaten in der Normandie. Ihr Ziel: die Befreiung Frankreichs und ganz Europas ... mehr von der Nazi-Herrschaft. Die Invasion gelingt vor allem, weil die Deutschen den Angriff an völlig anderer Stelle erwartet hatten. Vorausgegangen war ihr der vielleicht größte Coup in der Geschichte der Desinformation. Die Alliierten hatten das Bild einer Geisterarmee geschaffen und ihre Gegner mit einem abenteuerlichen Netz aus Wahrheit und Lüge in die Irre geführt.

Ab 4:25

Geheime Helden – Der falsche Soldat

Durch ein legendäres Täuschungsmanöver des britischen Geheimdienstes unter dem Codenamen „Operation Mincemeat“ gelingt den Alliierten 1943 die Befreiung Siziliens. Eine ... mehr Schlüsselrolle spielt dabei die Leiche eines britischen Offiziers. Die bei ihr gefundenen „geheimen“ Pläne gaukeln den Deutschen vor, eine alliierte Landung in Sardinien und auf dem Balkan stehe unmittelbar bevor. Hitler ordnet eine entsprechende Truppenverlegung an - und begeht damit einen schweren strategischen Fehler.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Sommer der Schwalben

Der Film von Arendt und Schweiger zeigt die faszinierende Welt der Rauchschwalben, die oft übersehen wird. Er beleuchtet ihr Verhalten ... mehr beim Nestbau, Brutpflege und sogar beim Baden im Flug. Trotz ihrer jahrtausendealten Verbindung zum Menschen sind sie heute durch Umweltgifte und Wohnraummangel bedroht. Im Allgäu verfolgen die Filmer ihre Rückkehr im Frühling, begleiten sie durch den Sommer auf Bauernhöfen und nehmen Abschied, wenn sie sich im Herbst für den Zug nach Afrika sammeln.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Landung frei für Albatrosse

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Albatrosse sind bekannt für ihre Flugkunst, aber auch für ihre spektakulären Bruchlandungen. Auf Midway Island im Pazifik haben Laysanalbatrosse einen ... mehr Marinestützpunkt übernommen und verdrängen langsam die U.S. Navy. Etwa 200 Mitarbeiter der Marine müssen sich mit einer halben Million Albatrossen arrangieren. Die Vögel beeinflussen den Lebensrhythmus, bremsen den Verkehr und brüten sogar vor Hauseingängen und auf Golfplätzen.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Um die Nordspitze Australiens

Folge 9

Die Kap York-Halbinsel im Norden Australiens steht im Mittelpunkt dieser Folge. Neben Korallenriffen und fossilen Schätzen werden auch Flugzeug- und ... mehr Schiffswracks genau unter die Lupe genommen. Außerdem werden die Aborigines bei ihrer Jagd nach Fischen und Kängurus begleitet.

Ab 18:40

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Am Normanby River

Folge 10

Diese Folge beschäftigt sich mit dem Normanby-River, der im nördlichen Queensland seinen Ursprung hat und nach ca. 400km in den ... mehr Carpentaria-Golf mündet. Während der Fluss in der Trockenzeit oft einem Rinnsal gleicht, wächst er in der Regenzeit zu einem gewaltigen Strom heran. Der Flusslauf selbst bietet Raum für die unterschiedlichsten Lebewesen.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Der Wald im Meer

Folge 11

In dieser Folge der Kurzdokumentationsreihe "Geheimnisvolles Australien" gibt Naturforscher und -filmer Ben Cropp einen eindrucksvollen Überblick über die Vielseitigkeit der ... mehr tödlichen Gefahren auf und um den fünften Kontinent. Von unzähligen Haiarten, über giftige Kriechtiere, sowohl zur See als auch zu Lande, bis hin zu einem der tödlichsten Australier überhaupt. Ben Cropp zeigt wo der Tod lauert und wie man sich, wenn überhaupt, vor ihm schützen kann.

Ab 20:15

Deutschland Outdoor: Die Rekordjäger

Ab 21:15

Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer

Atemberaubende Aussichten, schroffe Pfade und echte Herausforderungen: In „Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer“ begleiten wir leidenschaftliche Bergfreunde auf ihre Touren durch ... mehr die schönsten Gebirgslandschaften Deutschlands. Ob Alpenkamm oder Mittelgebirge – jede Etappe verlangt Kondition, Mut und Teamgeist. Spannende Geschichten aus luftiger Höhe und beeindruckende Naturbilder inklusive.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.