Hitlers Tod – Das Testament
DokumentationIn der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945 diktiert Hitler seiner Sekretärin Traudl Junge politisches und privates Testament. ... mehr Er macht Juden für die Katastrophe verantwortlich und beklagt die Schwäche der Deutschen für seinen Plan zur Weltveränderung. Danach heiratet er Eva Braun. Eine Dokumentation im Nationalarchiv der USA zeigt die Originale der Testamente und die Heiratsurkunde. Zeitzeugen erinnern sich an diese Nacht.
Hitlers Tod – Der Selbstmord
DokumentationSeit 5 Uhr morgens unter sowjetischem Granatenbeschuss liegt die Reichskanzlei. Die Rote Armee rückt auf 100 Meter heran. Um halb ... mehr vier nachmittags begeht Hitler Selbstmord, seine Frau nimmt Zyankalikapseln. Dokumente aus dem Nationalarchiv in Washington und Vernehmungen von Hitlers Adjutanten Otto Günsche und Kammerdiener Heinz Linge bieten Einblicke. Zeitzeuge Rochus Misch, Mitglied des "Führerbegleitkommandos", berichtet.
Hitlers Tod – Die Kapitulation
DokumentationAm 1. Mai 1945 begingen Reichskanzler Joseph Goebbels und seine Frau Selbstmord, nachdem sie ihre Kinder ermordeten. Die Verteidiger der ... mehr Reichskanzlei kapitulierten. Hitlers letzte Getreue, darunter Martin Bormann, versuchten auszubrechen. Die Rote Armee beherrschte Berlin am nächsten Tag. Stalin hielt Hitlers Tod geheim. Gerüchte über seinen Verbleib verbreiteten sich weltweit. Das FBI und der britische Geheimdienst suchten nach Überlebenden und Hitlers Testamenten.
Hitlers Tod – Das Ende im Bunker
DokumentationIn einem Berliner Bunker, acht Meter unter der Erde, fand Hitler im April 1945 Zuflucht. Geschützt von Beton und seiner ... mehr Garde, befehligte er Millionen Soldaten und drangsalierte sein Volk. Zeitzeugen wie Armin Lehmann und Rochus Misch erinnern an Hitlers letzten Geburtstag, seinen Zusammenbruch am 22. April und Görings Verhaftung. Computeranimationen zeigen die Bunkeranlagen, während Historiker Rolf-Dieter Müller die militärischen Hintergründe analysiert.
Hitlers Tod – Das Testament
DokumentationIn der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945 diktiert Hitler seiner Sekretärin Traudl Junge politisches und privates Testament. ... mehr Er macht Juden für die Katastrophe verantwortlich und beklagt die Schwäche der Deutschen für seinen Plan zur Weltveränderung. Danach heiratet er Eva Braun. Eine Dokumentation im Nationalarchiv der USA zeigt die Originale der Testamente und die Heiratsurkunde. Zeitzeugen erinnern sich an diese Nacht.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Schneehasen in Schottland
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtSkihase, Osterhase, Angsthase. Hasen sind alltäglich in unserem Sprachgebrauch, doch was wissen wir über sie? Ein Hasenleben führten Ernst Arendt ... mehr und Hans Schweiger drei Monate lang in Schottland und bekamen Neues und Lustiges über die Langohren vor die Kamera. "Nach eineinhalb Monaten gehörten wir einfach zum Alltag der Schneehasen, sie gaben sich ganz ungezwungen vor unserer Kamera. Wir wollen sie nicht vermenschlichen aber Parallelen sind unübersehbar, da gibt es so einiges zum Schmunzeln.
Tiere vor der Kamera – Dohlen in Stadt und Land
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtDohlen, kleine Rabenvögel, brüten an ungewöhnlichen Orten mitten in Deutschland, sogar in Erdölpumpen. Sie sind bekannt für ihre Sozialität und ... mehr Intelligenz. In Städten wärmen sie sich an Kaminen, sammeln Nistmaterial im Park und spielen um Burgzinnen. Ihre Jungen erleben aufregende Abenteuer mit Autos, Radfahrern und Enten, was für viel Spaß sorgt.
Malcolm Douglas – Australiens wilder Nordwesten
In diesem Dokumentarfilm besucht Malcolm Douglas die Kimberleys im äußersten Nordwesten Australiens. Auf seiner zweimonatigen Reise mit dem Boot von ... mehr Wyndham über den Cambridge Golf bis nach Derby erleben er und sein Begleiter zahlreiche Abenteuer zu Land und zu Wasser. Dabei genießen sie die kaum erschlossene Natur und die einzigartig geformten Felsstrukturen und Wasserfälle der Schluchten entlang der Ostküste der Kimberleys.
Malcolm Douglas – Abenteuer in Tasmaniens Rauher See
Malcolm Douglas reist in diesem Dokumentarfilm über die Bass-Meerenge von der Südküste des australischen Festlands bis an die südliche Spitze ... mehr der Insel Tasmanien, dem kleinsten Bundeststaats Australiens. Auf der rauen und stürmischen See dieser Meerenge erlebt er viele Abenteuer auf den unzähligen Inseln zwischen Viktoria und Tasmanien, trifft interessante Menschen und erzählt die Geschichte der Schifffahrt auf der Bass-Straße.
Hilfe, ich liebe Zwillinge!
Der Fotograf Andy soll Top-Model Hanna Peters ablichten. Er gibt sich als Formel-1-Fahrer aus, um sie zu fotografieren, fliegt jedoch ... mehr auf. Zusammen mit seinem Onkel verfolgt er sie zum Wörthersee, wo sie als Gymnastiklehrerin arbeitet. Sie schleusen sich als Köche in eine Hotelschule ein. Andy und Hanna kommen sich näher, ohne zu wissen, dass sie Hannas Zwillingsschwester Renate ist. Hanna überredet Renate zu einem Spiel mit Verwechslungen, um Andy zu verwirren und das Fotografieren zu stoppen.
Teleshopping
TeleshoppingTödlicher Beschuss: Politische Extremisten
Die Dokumentation "Tödlicher Beschuss: Politische Extremisten" beleuchtet die Gefahren extremistischer Ideologien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie zeigt, wie ... mehr Gewalt und Terror von politischen Extremisten Angst schüren und analysiert die notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung solcher Ansichten. Die Doku regt zum Nachdenken über die gesellschaftliche Verantwortung im Umgang mit Extremismus an.