TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Schlacht in der Philippinensee

Folge 10

Die Schlacht in der Philippinensee im Oktober 1944 war eine entscheidende Auseinandersetzung im Pazifikkrieg. Die US-Marine führte einen Luftangriff auf ... mehr die japanische Flotte durch, um die Landung alliierter Truppen auf den Philippinen zu sichern. Obwohl die Japaner massive Verluste erlitten, entkamen viele ihrer Schiffe. Dennoch schwächte die Schlacht die japanische Marine erheblich und ebnete den Weg für die Befreiung der Philippinen und den Vormarsch der Alliierten im Pazifik.

Ab 1:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima

Folge 10 Dokumentation

Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.

Ab 2:25

Die Farbe des Krieges 1939-45

Dokumentation

"Die Farbe des Krieges 1939-45" ist eine eindringliche Erzählung des Zweiten Weltkriegs, die sowohl die Grausamkeiten als auch die Menschlichkeit ... mehr des Konflikts einfängt. Mit lebendigen Details beschreibt sie die Schlachtfelder und die Schicksale der Menschen, und bietet eine tiefgreifende Reflexion über die Natur des Krieges und die Menschheit selbst.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Schlacht in der Philippinensee

Folge 10

Die Schlacht in der Philippinensee im Oktober 1944 war eine entscheidende Auseinandersetzung im Pazifikkrieg. Die US-Marine führte einen Luftangriff auf ... mehr die japanische Flotte durch, um die Landung alliierter Truppen auf den Philippinen zu sichern. Obwohl die Japaner massive Verluste erlitten, entkamen viele ihrer Schiffe. Dennoch schwächte die Schlacht die japanische Marine erheblich und ebnete den Weg für die Befreiung der Philippinen und den Vormarsch der Alliierten im Pazifik.

Ab 4:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima

Folge 10 Dokumentation

Die letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Die Narbe. 100 Jahre Erster Weltkrieg – eine Reise an die Front

Während des Ersten Weltkrieges tobte in Frankreich und Belgien ein aussichtsloser Stellungskrieg. Über vier lange Jahre starben täglich 6.000 Menschen ... mehr an der 750 Kilometer langen Westfront zwischen der Schweizer Grenze und dem belgischen Küstenort Nieuwpoort.
Auch 100 Jahre nach Ausbruch der Kämpfe ziehen sich die Spuren, die sie hinterlassen haben, wie eine gigantische Narbe durch die Landschaft, das Leben und das Land. Reporter begeben sich auf Spurensuche in Europa.

Ab 17:15

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern

Dokumentation

Dies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.

Ab 18:15

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Somme

Dokumentation

Die Erkundung neu entdeckter Festungen, Unterstände und Bunker erzählt die Geschichte der innovativen deutschen Technik, die die Verteidigungsanlagen resistent gegen massive Bombardierungen machte.

Ab 19:15

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Vauquois

Dokumentation

Drei Jahre lang sprengten sich Deutsche und Franzosen gegenseitig mit massiven Explosionen in die Luft, wobei sie ein Labyrinth unterirdischer ... mehr Stollen und Tunnel benutzten. Die ganze Geschichte wird durch die erhaltenen Tagebücher von Herman Hoppe erzählt, einem deutschen Ingenieur, der viele der Tunnel gebaut hat.

Ab 20:15

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.

Ab 21:15

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Monte Paterno

Dokumentation

Ein persönlicher Bericht über die tragischen Kämpfe, die sich in den tiefen Schluchten der Dolomiten abspielten und von den Männern ... mehr das fast Unmögliche verlangten: Das Graben der Tunnel durch massiven Granit bei eisigem Wetter.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern

Dokumentation

Dies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.