TV-Programm

Ab 0:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Landung

Dokumentation

Generalfeldmarschall Erwin Rommel gab sein Bestes, den Atlantikwall fertigzustellen, um die alliierte Invasion abzuwehren. Er glaubte, dass der Strand der ... mehr entscheidende Ort sein würde. Die Vorbereitungen für die größte Militäraktion aller Zeiten liefen auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf Hochtouren. General Dwight D. Eisenhower stand unter enormem Druck, die Invasion erfolgreich zu führen. Auch die französische Widerstandsbewegung "Resistance" war involviert.

Ab 1:25

D-Day Tag der Entscheidung – Der Durchbruch

Dokumentation

Der Beschuss der Schiffsartillerie dezimierte die Küstenbefestigungen und verwandelte den Strand in einen höllischen Schauplatz. Brigadier Norman Cota brachte den ... mehr Chaos am "Omaha-Beach" in Ordnung. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Führung zwischen Rommel und von Rundstedt führten zu Verwirrung. Die Alliierten hatten von Anfang an die Lufthoheit über der Normandie und konnten die Versorgungslinien der Wehrmacht angreifen.

Ab 2:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Befreiung von Paris

Dokumentation

Die Landung gelang, doch nun begann die Schlacht um die Normandie. Die Nazi-Propaganda versuchte gegen die offensichtliche materielle Überlegenheit der ... mehr Alliierten anzukämpfen. Die deutsche Führung war uneins über die Verteidigung. Die großen alliierten Verluste wurden durch Sanitäter und Notärzte behandelt, deren Leistungen von der eigenen Propaganda gepriesen wurden. Die erfolgreiche Invasion besiegelte das Schicksal Nazi-Deutschlands. Weniger als ein Jahr später endete der Krieg in Europa.

Ab 3:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Planung

Dokumentation

Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.

Ab 4:25

D-Day Tag der Entscheidung – Die Landung

Dokumentation

Generalfeldmarschall Erwin Rommel gab sein Bestes, den Atlantikwall fertigzustellen, um die alliierte Invasion abzuwehren. Er glaubte, dass der Strand der ... mehr entscheidende Ort sein würde. Die Vorbereitungen für die größte Militäraktion aller Zeiten liefen auf der anderen Seite des Ärmelkanals auf Hochtouren. General Dwight D. Eisenhower stand unter enormem Druck, die Invasion erfolgreich zu führen. Auch die französische Widerstandsbewegung "Resistance" war involviert.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Der schnellste Vogel im Wilden Westen

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Roadrunner, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Und rennen kann er so schnell und wendig, ... mehr dass man fast vergisst, dass er als Vogel eigentlich fliegen müsste. In Südarizona, haben Arendt/Schweiger gefilmt, wie es bei Roadrunners so zugeht: Was macht er, um bei seiner Angebeteten zu landen? Wie wärmt er sich nach einer durchfrorenen Nacht auf? Vom Nestbau bis zum Ausfliegen waren Arendt/Schweiger mit ihrer Kamera dabei. Dramatischer Höhepunkt: Der Kampf mit einer Klapperschlange.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Im Land der Riesenkakteen

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

In Südarizona ersetzen Riesenkakteen die Bäume. Spechte meißeln Höhlen, Greifvögel bauen Horste. Die trockene Landschaft beheimatet erstaunliche Tiere wie Wüstenschildkröten, ... mehr Krötenechsen und das beeindruckende Gilamonster. Einige Tiere meiden die Hitze des Tages und aktivieren sich nachts, darunter der Kaktuskauz, die Colorado-Kröte und Känguruhratten. Die Kakteenblüte lockt bunte Vögel an, ein Farbenrausch für die Kamera.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Dugongs - Die freundlichen Seekühe Australiens

Folge 17 Dokumentation Darsteller: Ben Cropp

Ben Cropp ist in diesem Dokumentarfilm dem Dugong, der australischen Seekuh, auf der Spur. Dieses schwer fassbare Tier hat in ... mehr alten Zeiten viele Seefahrer zu Geschichten und Legenden über Meerjungfrauen inspiriert, ist jedoch in der heutigen Zeit eine bedrohte Spezies. Ben Cropp verfolgt Aborigines auf der traditionellen Jagd nach diesen eigenartigen Geschöpfen und findet in Vanatu die freundlichste Seekuh der Welt.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Bunte Welt der Südsee

Folge 18 Dokumentation Darsteller: Ben Cropp

In diesem Dokumentarfilm begibt sich Naturfilmer Ben Cropp auf eine Reise quer über die wundersamen Inseln der Südsee. Dabei bewundert ... mehr er die einmaligen und sonderbaren Attraktionen, die jeder dieser kleinen Paradiese eigen sind und erkundet die Geschichte Melanesiens, die Region, in der vor noch nicht allzu langer Zeit von den Bewohnern noch Kannibalismus praktiziert wurde.

Ab 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde – Gute Erholung

Folge 3

Emile Lampion, nach einer Verletzung bei einem Polizeieinsatz zur Rekonvaleszenz aufs Land geschickt, entdeckt, dass das reizende Städtchen nicht so ... mehr ruhig ist. Eine Krähe überschwemmt die Einwohner mit anonymen Briefen, die deren unschöne Sitten anprangern was Larosière und Lampion amüsiert. Doch als die charmante alte Dame Emilie Dubreuil beim Teetrinken vergiftet zusammenbricht verwandelt sich der Spaß in Ernst. Die Krähe wird zur Bedrohung und der Spaßvogel hört auf zu krächzen, um zu töten.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern

Dokumentation

Dies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.