Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein
DokumentationBegleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager
DokumentationTausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Das Treffen an der Elbe
DokumentationUnter dem Schutz der vorrückenden Truppen, drehten die Kameramänner des US-Signal Corps bewegende Bilder von Krieg und Frieden, von Sieg ... mehr und Niederlage. Die Dokumentation zeigt die eindringlichsten Szenen vom Sieg an der „blutigen Ruhr“ bis zum ersten Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen bei Torgau an der Elbe.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Der Weg nach Köln
DokumentationNach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar ... mehr 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein
DokumentationBegleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Der schnelle Sommer der Eisfüchse
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger beobachten den hektischen Sommer der Eisfüchse am nördlichsten Ende Alaskas. Mit einer Ondergenehmigung fahren sie entlang der ... mehr Trans-Alaska-Pipeline nach Prudhoe Bay und dokumentieren das quirlige Treiben der Fuchsfamilien sowie anderer Tundra-Bewohner während der kurzen schneefreien Zeit.
Tiere vor der Kamera – Vögel am Prärie-See
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtKanada, wildes raues Land, und doch gibt es Gebiete mit so buntem Vogelleben, dass es an die Tropen erinnert. Arendt/Schweiger ... mehr waren einen Sommer lang in diesem Ausnahme-Kanada, an den kleinen Prärie-Seen. Die auffallend gefärbten Brillenstärlinge spielen die Hauptrolle: Im Schilf bilden sie Brutkolonien. Balz, Revierstreitigkeiten, Flechten der kunstvollen Nester im Schilf bis hin zur Aufzucht der Jungen sind eine lebhafte Story.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Die Odyssee der Roten Landkrabbe
Folge 15 Dokumentation Darsteller: Ben CroppEine detaillierte Studie über den jährlichen Marsch von 50 Millionen Krabben auf die Weihnachtsinsel zum Laichen. Dies löst die Ankunft ... mehr von Walhaien und anderen Meerestieren auf der Weihnachtsinsel aus, die sich von dem Massenlaich ernähren.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Quallen - Die tödliche Bedrohung
Folge 16 Dokumentation Darsteller: Ben CroppNachdem Ben Cropp einst über die Gefahren der Würfelqualle aufgeklärt hat, erforscht er in diesem Dokumentarfilm die Irukandji, eine tausendmal ... mehr kleinere aber nicht minder gefährliche Quallenart, die sich in den Gewässern Australiens verbreitet und unzählige Menschen ins Krankenhaus bringt. Zusammen mit einem Team von Wissenschaftler versucht Ben Cropp diese winzigen aber tödlichen Geschöpfe zu ergründen und macht dabei ganz eigene Entdeckungen.
Liebling, ich muß auf Geschäftsreise
Philipp Meinhold, smarter und frauenfressender Architekt, im Dilemma zwischen braver Ehefrau Susanne und Freundin Birgit, macht heimlich mit seinem Freund ... mehr Fritz Urlaub in Thailand. Doch lange kann er Palmenrausch und Sonnenglück in seinem Urlaubsparadies nicht genießen, denn schon naht das Gewitter in Form eines femininen Doppelschlags: Gemahlin und Geliebte treffen im Sonnenstaat der Thais in. Und schon bald sieht man den Ex-Vielumschwärmten einsam und eifersüchtig um die Strände streunen.
Teleshopping
TeleshoppingD-Day Tag der Entscheidung – Die Planung
DokumentationAm 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.