Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Atlantikschlacht
Folge 2Die Atlantikschlacht war eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Sie begann im September 1939 und dauerte bis zum Kriegsende. Die ... mehr Alliierten kämpften gegen die deutsche U-Boot-Flotte, um die Versorgungsrouten über den Atlantik offen zu halten. Durch den Einsatz von Konvois, Geleitschutz und neuen Anti-U-Boot-Taktiken gelang es den Alliierten schließlich, die U-Boot-Bedrohung einzudämmen. Die Atlantikschlacht war ein wichtiger Beitrag zum Sieg der Alliierten und zur Eindämmung der deutschen Seemacht.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Invasion Nordafrikas
Folge 3Die Invasion Nordafrikas im November 1942 markierte einen wichtigen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Decknamen "Operation Torch" landeten alliierte ... mehr Streitkräfte in Marokko und Algerien, um die Achsenmächte zu bekämpfen. Obwohl es anfänglich einige Rückschläge gab, gelang es den Alliierten, die deutschen und italienischen Truppen zu besiegen. Diese Invasion eröffnete den Weg für die Befreiung Nordafrikas und ebnete den Weg für weitere Erfolge der Alliierten im Mittelmeerraum.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Dünkirchen
Folge 1Im Frühjahr 1940 wird eine britische Armee in Dünkirchen eingeschlossen, bereit, von der deutschen Wehrmacht vernichtet zu werden. Doch Hitler ... mehr entscheidet anders. Churchill organisiert eine spektakuläre Evakuierung nach England, bei der alles Schwimmfähige zum Einsatz kommt. Hunderttausende kämpfen ums Überleben, während die Luftwaffe angreift. Die Briten sehen die Schlacht als Verlust, aber Dünkirchen stärkt ihre Entschlossenheit, den Krieg gegen Nazi-Deutschland zu gewinnen.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Atlantikschlacht
Folge 2Die Atlantikschlacht war eine entscheidende Phase des Zweiten Weltkriegs. Sie begann im September 1939 und dauerte bis zum Kriegsende. Die ... mehr Alliierten kämpften gegen die deutsche U-Boot-Flotte, um die Versorgungsrouten über den Atlantik offen zu halten. Durch den Einsatz von Konvois, Geleitschutz und neuen Anti-U-Boot-Taktiken gelang es den Alliierten schließlich, die U-Boot-Bedrohung einzudämmen. Die Atlantikschlacht war ein wichtiger Beitrag zum Sieg der Alliierten und zur Eindämmung der deutschen Seemacht.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Invasion Nordafrikas
Folge 3Die Invasion Nordafrikas im November 1942 markierte einen wichtigen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Unter dem Decknamen "Operation Torch" landeten alliierte ... mehr Streitkräfte in Marokko und Algerien, um die Achsenmächte zu bekämpfen. Obwohl es anfänglich einige Rückschläge gab, gelang es den Alliierten, die deutschen und italienischen Truppen zu besiegen. Diese Invasion eröffnete den Weg für die Befreiung Nordafrikas und ebnete den Weg für weitere Erfolge der Alliierten im Mittelmeerraum.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Alltag der Spatzen
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger wagten es 1979, einen Sommer lang Spatzen vor der Kamera zu haben. Trotz ihrer Allgegenwart wissen wir ... mehr wenig über den Haussperling: Wie lebt er, was frisst er, wie baut er sein Nest und zieht seine Jungen auf? Seit Anfang dieses Jahrhunderts häufen sich Berichte, dass der Allerweltsvogel selten wird. Ist der Haussperling bereits bedroht?
Tiere vor der Kamera – Die Felsen der Papageitaucher
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtLustig buntes Aussehen, liebenswert tolpatschiges Verhalten, Papageitaucher sind die perfekten Filmstars. Jedes Jahr treffen sie sich an traditionellen Brutplätzen an ... mehr den Küsten des Nordmeeres. Karge Felsklippen füllen sie für kurze Zeit mit Farbe und Leben. Da gibt es viel zu beobachten zB. „Schnabelfechten“. Arendt/Schweiger waren mit dabei, vom Schlüpfen aus dem Ei, dem Heranwachsen der Kücken bis zum Flüggewerden, dem Sprung ganz allein ins kalte Meer.
Malcolm Douglas – Am Ende der Welt
In diesem Dokumentarfilm zeigt Malcolm Douglas seinen Lieblingsteil Australiens: Der äußerste Nordwesten. Kaum bekannt, wild, zerklüftet und unzugänglich birgt dieser ... mehr Teil des Kontinents einzigartige und atemberaubende Gegenden, die für die Außenwelt kaum zu erreichen sind. Auf einer Reise zu Wasser entlang der Küste von Broome hinauf zur Küste der Timorsee besucht Douglas erneut die schönsten Orte seiner vergangenen Abenteuer.
Malcolm Douglas – Das große Flussabenteuer
Malcolm Douglas ist erneut in Papua - Neuguinea unterwegs. Auf dem Strickland-River in einer der abgelegensten Regionen der zweitgrößten Insel ... mehrl der Welt, erlebt er zusammen mit seinen Begleitern ein unvergessliches Abenteuer. Er besucht alte Freunde, Krokodilfarmen und erfreut sich an der Schönheit der einzigartigen Natur zwischen seinen Besuchen in den faszinierenden Dörfern entlang dieses wilden Flusses fern ab der Zivilisation.
Explosiv – Männer in gefährlicher Mission: Gefahr im Verzug
Wenn der Alarm ausgelöst wird, zählt nur noch Geschwindigkeit und Präzision. Die Männer in gefährlicher Mission rücken aus, um Bomben ... mehr zu entschärfen, Sprengsätze zu sichern und Katastrophen zu verhindern. Jeder Handgriff kann über Erfolg oder tödliches Scheitern entscheiden. Die Doku begleitet die Spezialisten hautnah bei ihrem riskanten Alltag und zeigt, wie Mut, Erfahrung und eiserne Nerven im entscheidenden Moment Leben retten können.
Explosiv – Männer in gefährlicher Mission: Gefährliche Wälder
In dichten Wäldern lauern unsichtbare Gefahren: Minen, Blindgänger und explosive Hinterlassenschaften vergangener Kriege. Die Männer in gefährlicher Mission arbeiten unter ... mehr höchstem Risiko, um diese Sprengsätze aufzuspüren und unschädlich zu machen. Jeder Schritt kann lebensgefährlich sein. Die Doku zeigt den gefährlichen Alltag der Spezialisten, ihren Mut und die Präzision, mit der sie Wälder wieder sicher machen.
Teleshopping
TeleshoppingDer Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern
DokumentationDies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.