TV-Programm

Ab 0:25

Chronik des Dritten Reichs – Der Weg zum Krieg

Dokumentation

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem ... mehr Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Ab 1:25

Chronik des Dritten Reichs – Krieg und Vernichtung

Dokumentation

Von 1939 bis 1941 ist Fortuna auf Seiten der deutschen Truppen, ob Polen, Frankreich, Baltikum, Weißrussland oder Ukraine: Die Taktik ... mehr der Blitzkriege scheint erfolgreich. Doch kurz vor Moskau kommt der deutsche Angriff ins Stocken. Die Niederlage bei Stalingrad markiert die Wende zugunsten der Alliierten. Währenddessen läuft die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung auf Hochtouren. In der Reichspogromnacht 1938 entlädt sich die Wut der Nazis gegen die jüdischen Mitbürger, deren Weg in die Konzentrationslager vorbereitet ist.

Ab 2:25

Chronik des Dritten Reichs – Der Untergang

Dokumentation

Trotz der Verkündigung des „totalen Kriegs“ durch Joseph Goebbels im Februar 1943 sind die psychologischen Folgen der Niederlage von Stalingrad ... mehr verheerend. Immer mehr Bündnispartner von Deutschland fallen ab. Ende Januar 1945 befreit die vorrückende Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Das ganze Ausmaß des Holocausts wird nun für die Alliierten deutlich. Nach der Schlacht um Berlin im April 1945 ist das Ende des NS-Regimes besiegelt. Hitler begeht im Bunker der Neuen Reichskanzlei Selbstmord.

Ab 3:25

Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung

Dokumentation

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.

Ab 4:25

Chronik des Dritten Reichs – Der Weg zum Krieg

Dokumentation

Deutschlands Rohstoffknappheit wird immer offensichtlicher, das Land steht kurz vor der Insolvenz, auch wenn es nach außen hin nach einem ... mehr Wirtschaftsaufschwung aussieht. Doch außenpolitische Erfolge lenken von den innenpolitischen Problemen ab: Deutsche Soldaten kämpfen im Spanischen Bürgerkrieg mit, marschieren in Österreich ein und besetzen im März 1939 die Slowakei. Der 2. Weltkrieg steht vor der Tür.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Helden der Evolution – Großkatzen

Dokumentation, Tiere & Natur

Katzenartige Raubtiere sind ebenso geschmeidige wie effektive Jäger, die in vielen Naturlandschaften der Erde an der Spitze der Nahrungskette stehen. ... mehr „Helden der Evolution“ konzentriert sich auf die eindrucksvollsten unter ihnen: Tiger, Löwen, Leoparden und Jaguare. In packenden Bildern zeigt die Reihe diese imposanten Großkatzen in Aktion. Dabei wird die ungeheure Kraft dieser Tiere deutlich, die sie mit Taktik und enormer Beweglichkeit einsetzen, um im täglichen Kampf ums Dasein zu bestehen.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Affen

Dokumentation, Tiere & Natur

Diese Folge spürt rund um den Globus einige unserer nächsten Verwandten auf. Primaten jeder Größe haben ihren Auftritt, vom Zwergseidenäffchen ... mehr im Amazonasbecken bis hin zum imposanten Mandrill in den Tropen Afrikas. Hier dient Körperpflege der Friedensstiftung, Gähnen ist ein Zeichen der Aggression, und manche Affen heben in ihren Backentaschen einen Snack für später auf.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Im großen Barriereriff lauert der Tod

Folge 9

Abenteurer und Unterwasserforscher Ben Cropp erzählt in diesem Dokumentarfilm die Geschichten von Schiffen, deren Wracks im großen Barriereriff vor der ... mehr Nordostküste Australiens gefunden wurden. In der blutigen Vergangenheit der Torres-Straße, der Meerenge zwischen Australien und Papua-Neuguinea, hat so manches Schiff sein Ende am Meeresboden gefunden und die Besatzungen wurden Opfer der ansässigen Stämme auf den umliegenden Inseln.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Mordlagunen und Krokodile - Der Normanby River

Folge 10

Ben Cropp folgt in diesem Dokumentarfilm dem Lauf des Normanby River in Queensland im Norden Australiens. Entlang der 400 Kilometer ... mehr langen Strecke, vom Ursprung in den Regenwäldern des Upper Daintry bis hin zu seiner Mündung in die Princess-Charlotte-Bay, wird gezeigt, was in dem Gewässer alles kreucht und fleucht und die Orte an seinen Ufern erkundet, die ein Teil von Australiens spannender Geschichte sind.

Ab 20:15

Coast Guard Alaska – Tragischer Jagdausflug

Folge 34

Im Misty Fjords National Park werden seit sieben Tagen zwei Jäger vermisst – sie könnten in einen Sturm geraten sein. ... mehr Die US-Küstenwache sucht per Hubschrauber, darunter Chris Enoksen und seine Crew, eine von Bergen umgebene Meerenge ab. In der Unalaska Bay gibt es einen weiteren Notfall: Ein Schiff ist auf Grund gelaufen, die vier Besatzungsmitglieder sind im eiskalten Wasser und dringend auf schnelle Hilfe angewiesen.

Ab 21:15

Coast Guard Alaska – Ein tiefer Fall

Folge 35

Alaska ist wild und unbarmherzig: endlose Weiten, extreme Wetterlagen und mehr Tiere als Menschen. Schneestürme, meterhohe Wellen und eisige Kälte ... mehr machen das Leben zum Überlebenskampf. In dieser rauen Umgebung zählt jede Sekunde, wenn Fischer oder Arbeiter auf Bohrinseln in Not geraten. Die US-Küstenwache (USCG) ist rund um die Uhr im Einsatz – mit Flugzeugen, Helikoptern und Schiffen rettet sie Menschenleben unter extremsten Bedingungen.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Als Feuer vom Himmel fiel – Der Bombenkrieg – Es begann in England

Dokumentation

"Als Feuer vom Himmel fiel – Der Bombenkrieg in Deutschland - es begann in England" beleuchtet die Anfänge des Bombenkriegs ... mehr im Zweiten Weltkrieg. Von den britischen Luftangriffen auf deutsche Städte bis hin zur Vergeltung der deutschen Luftwaffe in England werden die verheerenden Auswirkungen auf beide Seiten und der Beginn einer neuen Phase des totalen Krieges dargestellt.