TV-Programm

Ab 0:20

Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein

Dokumentation

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Ab 1:20

Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager

Dokumentation

Tausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.

Ab 2:20

Als der Krieg nach Deutschland kam – Der Weg nach Köln

Dokumentation

Nach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar ... mehr 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.

Ab 3:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein

Dokumentation

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Ab 4:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager

Dokumentation

Tausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Faszination Kanada – Sommer der Eisbären

Kanada im Sommer fasziniert mit seinem einzigartigen Phänomen der Eisbären, insbesondere in Churchill, Manitoba. Während dieser Zeit strömen Reisende in ... mehr die Region, um diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Die Begegnung mit den Eisbären ist ein unvergessliches Abenteuer und zeigt die faszinierende Schönheit und Wildheit Kanadas.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Bären

Dokumentation, Tiere & Natur

Bären gehören zu den größten und stärksten Säugetieren überhaupt. Sie sind stammesgeschichtlich mit den Hunden verwandt und in den unterschiedlichsten ... mehr Lebensräumen Amerikas und Eurasiens zu Hause. In der Regel gelten diese Giganten der Wildnis als genügsame, ruhige Zeitgenossen. Doch sie können auch anders. Von den weißen Eisbären des Polarkreises bis zu den pechschwarzen Malaienbären Südostasiens - „Helden der Evolution“ begibt sich auf die Spuren der Bären und begleitet sie durch ihren Alltag.

Ab 18:15

Tiere vor der Kamera – Aus dem Familienleben der Grizzly-Bären

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Schrecklich und zum Fürchten sind die Geschichten, die über Grizzlys erzählt werden. Zeitungsredakteure, Hollywood-Produzenten und geltungssüchtige Großwildjäger verbreiten die Mär ... mehr vom mordenden, blutrünstigen Grizzly-Bär. Andrerseits sind Bären Sinnbild für Gemütlichkeit, sind Wappentier und Fabelwesen und als kuschelige Teddy-Bären in Kinderzimmern weit verbreitet. Doch wie passen die Widersprüche zusammen, Mordgier und Teddy-Bär ? Arendt/Schweiger wollten sich ein eigenes Bild machen.

Ab 19:15

Tiere vor der Kamera – Unser Sommer mit Mutter Bär

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger verbrachten einen Sommer damit, das Leben einer Bärenfamilie in Nordamerikas Wäldern zu dokumentieren. Die Bärin ... mehr zeigte erstaunliches Vertrauen, indem sie ihnen und ihrem Jungen nahe kam. Der Film zeigt das heranwachsende Bärchen, das von seiner Mutter beschützt wird und spielerisch die Welt erkundet. Die Landschaft der Nordwälder wird in ästhetischen Bildern eingefangen. Trotz häufiger Fragen nach Gefahr erlebten die Tierfilmer keine bedrohlichen Situationen.

Ab 20:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Frühling

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch die Rocky Mountains, bremsen für Bisonherden und zeigen faszinierende Tierbeobachtungen entlang des Highways. Die Reise ... mehr vom Yellowstone Nationalpark bis ins Hochgebirge auf über 4.000 Meter Höhe offenbart Wölfe beim Jagen, Wasseramseln beim Nestbau und Bären im Konflikt mit Wölfen. Die Fahrt ist lehrreich und amüsant, mit Augenzwinkern kommentiert.

Ab 21:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Herbst

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch Nordamerika, wo Stau von Hirschen verursacht wird und Bergschafe Trucks stoppen. Sie zeigen kuriose Tierverhalten ... mehr wie Hirsche auf Zebrastreifen und die tumultartige Hirschbrunft in Touristenorten. Neben herrlichen Landschaften werden Bären beim Winterspeckessen und Murmeltiere beim Matratzensammeln gezeigt. Die Reise bietet amüsante Einblicke in das Tierverhalten auf Straßen.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Chronik des Dritten Reichs – Gleichschaltung

Dokumentation

Bereits 1933 passten die Nazis alle staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen ihren politisch-ideologischen Zielen an. So gab es u.a. keine anderen Parteien und keine unabhängige Justiz mehr.