Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Die Ardennenoffensive
Folge 7 DokumentationDie deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. ... mehr Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Bomben über Dresden
Folge 8 DokumentationIm Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit ... mehr den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad
Folge 5 DokumentationBis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Die Ardennenoffensive
Folge 7 DokumentationDie deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. ... mehr Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Die Nächte der Tasmanischen Teufel
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtDer Tasmanische Teufel, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Schlimmes wird ihm nachgesagt, viele Geschichten ... mehr ranken sich um ihn. Wir wollten uns selber ein Bild machen. Jetzt stehen wir im nächtlichen, tasmanischen Wald. Der Vollmond lässt schemenhaft die Umrisse der Bäume ahnen, vor uns Spotscheinwerfer und Kamera schussbereit. Ein leises Rascheln, es kommt langsam näher. Ein Schnüffeln in der Dunkelheit. - Licht, Kamera und vor uns, der leibhaftige Tasmanische Teufel.
Tiere vor der Kamera – Keas-Spaßvögel in Neuseeland
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger erlebten in Neuseelands Bergen den Schabernack der Keas hautnah. Die neugierigen Papageien stahlen Scheibenwischer und ... mehr kauten auf Gummimanschetten. Trotzdem versuchten die Filmer, den Humor nicht zu verlieren. Die Keas spielten mit der Ausrüstung, hüpften auf Kameras herum und machten sich sogar am LKW zu schaffen. Der Film zeigt unterhaltsam, wie diese intelligenten Vögel in einem ungewöhnlichen Lebensraum überleben und dabei noch Zeit für Spiel und Schabernack haben.
Die Rückkehr des Sandokan – Teil 2
Folge 2Nach dem Tod des britischen Gouverneurs untersucht Lord Henry Parker dessen Ableben. Guilford verbreitet die Lüge, Sandokan sei der Mörder, ... mehr was auch Lady Dora Parker glaubt. In einem Gespräch überzeugt Sandokan die Journalistin von seiner Unschuld. Nachdem sie ihre Missverständnisse geklärt haben, setzen sich die beiden dafür ein, die Maharani aus den Fängen des Raska zu befreien.
Die Rückkehr des Sandokan – Teil 4
Folge 4In dieser Folge steht James kurz vor seiner Ernennung zum Gouverneur, doch Doras Anschuldigungen gegen ihn und Raska drohen, seine ... mehr Machenschaften zu entlarven. Um seine Pläne zu sichern, erpresst er Yanez, Sandokans Freund, und zwingt ihn, Dora zur Einsicht zu bringen, wenn er das Leben seines Sohnes André retten will. Um Sandokan zu schützen, stimmt Dora schließlich zu, den skrupellosen Briten zu heiraten.
Teleshopping
TeleshoppingWendepunkte des zweiten Weltkrieges – Befreiung von Buchenwald
Folge 9 DokumentationDie Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von ... mehr den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.