Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad
Folge 5 DokumentationBis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht um die Midwayinseln
Folge 4 DokumentationDer Überraschungsangriff der Japaner auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbor war ein voller Erfolg: Die Pazifikflotte der Vereinigten Staaten liegt in ... mehr Trümmern. Admiral Chester Nimitz der US Navy wird beauftragt, das Blatt der Amerikaner wieder zu wenden, da die Japaner es auf die für den Nachschub wichtigen Midwayinseln abgesehen haben. Schließlich kommt es dort zum entscheidenden Showdown der beiden Streitkräfte.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Schlacht von Stalingrad
Folge 5 DokumentationBis zum Sommer 1942 hat Hitler die Kontrolle über weite Teile Mittel- und Südeuropas erlangt und drängt nun seine Streitkräfte ... mehr weiter in die Sowjetunion. Mit einem Sieg könnte er das Dritte Reich über die Wolga bis zum Ural ausweiten. Doch die Schlacht von Stalingrad wird zu einem entscheidenden Wendepunkt, denn das sowjetische Volk verteidigt sein Land eisern, außerdem sind die Deutschen der Kälte nicht gewachsen.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – D-Day
Folge 6 DokumentationDie Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen und die Nazis überraschen können. Ihre ... mehr geplante Täuschungsoperation gehört zu den aufwendigsten des Krieges, einschließlich einer riesigen aufblasbaren Armee und Doppelagenten, die den Nazis falsche Informationen zukommen lassen. Der Plan geht auf: Über 160.000 Männer überqueren den Kanal, doch das ist erst der Anfang des heute noch bekannten D-Days.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingHelden der Evolution – Meeressäuger
Dokumentation, Tiere & NaturDie meisten Säugetiere leben an Land. Doch es gibt Arten, die sich im Laufe der Evolution perfekt an das Leben ... mehr im Wasser angepasst haben. Wale und Delphine aber auch Robben, Otter und Seekühe haben ihr Zuhause im Ozean. Sogar der Eisbär, das größte lebende Landraubtier, gilt unter bestimmten Umständen als Meeressäuger. „Helden der Evolution“ stürzt sich mit den tierischen Protagonisten in die Fluten und dokumentiert ihre unterschiedlichen Überlebenskonzepte über und unter der Wasseroberfläche.
Helden der Evolution – Schildkröten
Dokumentation, Tiere & NaturSchildkröten mögen langsam sein - langweilig sind sie auf keinen Fall. „Helden der Evolution“ taucht ein in die geheimnisvolle Welt ... mehr dieser besonderen Reptilien, die seit mehr als 220 Millionen Jahren die Erde bevölkern. Die rund 300 heute existierenden Arten haben sich perfekt an ihre jeweilige Umgebung angepasst. Sie leben an Land sowie in Flüssen und Meeren. Auch hinsichtlich Musterung oder Größe gibt es viele Variationen. Doch allen gemeinsam ist der Panzer. Er macht sie zu Ikonen des Tierreichs.
Malcolm Douglas – Verloren in den Sümpfen
Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm DouglasMalcolm Douglas besucht in diesem Dokumentarfilm die Macquarie Marshes, einem Sumpf in New South Wales im Südosten Australiens. Zusammen mit ... mehr seinen Begleitern fährt er den Macquarie River, den Fluss der dieses Feuchtgebiet speist, im Kanu entlang. Auf seiner Erkundung dieses abgelegenen, einsamen jedoch auch faszinierenden Landstrich mit seiner einzigartigen Tier - und Pflanzenwelt und den weitverzweigten Flussarmen, erlebt er auf vielen Irrungen und Wirrungen viele spannende Abenteuer.
Malcolm Douglas – Suche nach dem Warabi
Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm DouglasIn diesem Dokumnetarfilm begibt sich der Naturfilmer und Abenteurer Malcolm Douglas auf die Suche nach dem Warabi, dem kleinsten Känguru ... mehr Australiens, welches erst 1978 entdeckt wurde und nur in einer Region im Nordwesten lebt. Um es zu finden und vielleicht auch ein Foto von diesem Tier in freier Wildbahn machen zu können, begibt sich Malcolm Douglas mitsamt seiner Begleiter nach Bigge Island, einer Insel, die vor der Nordwestküste Australiens liegt.
Geschichten aus der Wildnis – Der König der Seelöwen
Das erste Kapitel erzählt die abenteuerliche Geschichte eines kleinen Prinzen, der ein großer König werden will. Es ist die Geschichte ... mehr eines Seelöwen, der sich an Australiens zerklüfteter Westküste zahlreichen Herausforderungen stellen muss. So lauern im Wasser hungrige Weiße Haie, während ihm an Land sogar die eigenen Artgenossen gefährlich werden können. In faszinierenden Bildern begleitet diese Dokumentation einen heranwachsenden Bullen auf dem Weg in sein eigenes Königreich.
Geschichten aus der Wildnis – Die magischen Echsen
Australien ist der trockenste bewohnte Kontinent der Erde. In seinen riesigen Wüsten fällt kaum Niederschlag. Die Hitze im Outback ist ... mehr extrem - ein Paradies für Reptilien. Hier gibt es riesige Eidechsen und winzige Skinke, blitzschnelle Geckos und bizarr anmutende Dornteufel, die sich oft nur sehr langsam von der Stelle bewegen. Wir begiben uns auf die Spuren dieser höchst anpassungsfähigen wechselwarmen Tiere, die auch in uralten Regenwäldern und modernen Großstädten zu Hause sind.
Teleshopping
TeleshoppingHitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Diktator
Folge 5Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, ... mehr setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als „Kanzler des Friedens“ stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.