Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Fall My Lai
DokumentationDas 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum ... mehr Sinnbild des schmutzigen Krieges. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass My Lai im Vietnamkrieg kein Einzelfall war.
Vietnam – Krieg ohne Fronten – Das Trauma
DokumentationDas 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein. Als ... mehr 1973 endlich das Waffenstillstandsabkommen mit Nordvietnam unterschrieben wurde, war für die USA ein Krieg zu Ende, der immer mehr zum Albtraum geworden war und schließlich in einem moralischen, militärischen und politischen Desaster endete.
Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Wendepunkt
DokumentationDas sogenannte Tet-Fest, das Neujahrsfest, führte die Wende im Vietnamkrieg herbei. Die Vietcong starteten zusammen mit den nordvietnamesischen Truppen eine ... mehr Großoffensive gegen die Amerikaner. Militärisch war es zwar ein Sieg für die USA, doch die öffentliche Unterstützung für den Krieg hatte ernste Risse bekommen.
Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Fall My Lai
DokumentationDas 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum ... mehr Sinnbild des schmutzigen Krieges. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass My Lai im Vietnamkrieg kein Einzelfall war.
Vietnam – Krieg ohne Fronten – Das Trauma
DokumentationDas 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein. Als ... mehr 1973 endlich das Waffenstillstandsabkommen mit Nordvietnam unterschrieben wurde, war für die USA ein Krieg zu Ende, der immer mehr zum Albtraum geworden war und schließlich in einem moralischen, militärischen und politischen Desaster endete.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Highway durch Australien – Auf nach Nordost
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns heute mit durch Australien. Auf dem Stuart Highway nach Norden bis Darwin, ein ... mehr kleiner Schlenker durch den Kakadu-Nationalpark und dann nach Osten ins Atherton Tableland, 4.000 km voller Tiererlebnisse. Am Wegrand: Wellensittiche, Zebrafinken, Babbler, Apostlebirds, nächtliche Flughunde, Krokodile, Papageienschwärme, Kraniche und Glücksschwalben. Die Kängurus mischen sich unter die Golfspieler und dann das Unmögliche, ein Känguru hoch oben im Baum.
Tiere vor der Kamera – Highway durch Australien – Bis zur Nordspitze
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtErnst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns wieder mit, locker und unterhaltsam geht es durch Australien. Die Strecke zur Nordpitze, ... mehr die Cape York Road ist Legende, jeder echte Australier muss sie einmal fahren und das Auto dabei ruinieren. Von Brisbane bis zum Cape stoppen wir für Koala, Helmkasuar, Waran, Riesenlaubfrosch, Riesenratte, Rotflügelsittich. Und das Schnabeltier zeigt Verhalten das Arendt/Schweiger noch nie zuvor im Freiland gesehen haben.
Malcolm Douglas – Die Spur der Brunnen
Malcolm Douglas befährt mit seinem Begleiter die Canning Stock Route in der Großen Sandwüste im Westen Australiens. Erschlossen 1906 von ... mehr Alfred Canning um das Vieh von den fruchtbaren Weiden der Kimberley-Berge zu den Märkten im Süden zu treiben, stellt diese Route die einsamste und schwierigste der australischen Outbackrouten dar. Von Wiluna, dem südlichsten Punkt der Strecke, weiter nach Norden bis nach Halls Creek, arbeiten sie sich auf über 2000 Kilometern von Brunnen zu Brunnen vor.
Malcolm Douglas – Der Todesmut der Perlentaucher
In diesem Dokumnetarfilm geht es um die Perlenstadt Broome im Nordwesten Australiens. Malcolm Douglas erzählt die Geschichte des Perlenfischens in ... mehr Broome, zeigt die gefährliche Arbeit der Perlentaucher, bei dem Versuch die wertvollen Muscheln aus den Tiefen des Meeres zu holen und erläutert die interessanten eigenarten dieses Ortes, an dem viele Kulturen auf der Such nach den wertvollen Perlen zusammengeführt wurden.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Himmelsstürmer
Wer in schwindelerregender Höhe arbeitet, braucht starke Nerven, höchste Konzentration und Vertrauen in jedes Seil. Höhenarbeiter, Dachdecker und Sendemast-Techniker riskieren ... mehr täglich Kopf und Kragen, um Strom, Empfang und Sicherheit zu gewährleisten. Die Doku begleitet diese mutigen Profis in ihren gefährlichen Arbeitsalltag und zeigt eindrucksvoll, wie anspruchsvoll, riskant und unverzichtbar ihre Aufgaben für unsere moderne Gesellschaft sind.
Deutschlands gefährlichste Berufe: Manege frei!
In der Manege ist jeder Auftritt ein Wagnis: Artisten, Dompteure und Stuntprofis leben mit dem Risiko. Die Sendung zeigt, wie ... mehr gefährlich das Leben hinter dem Vorhang sein kann – mit waghalsigen Sprüngen, unberechenbaren Tieren und täglichen Herausforderungen auf Tour. Menschen, die alles geben, um das Publikum zu begeistern, und dabei ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Ein Blick hinter die Kulissen einer faszinierenden, aber risikoreichen Welt.
Teleshopping
TeleshoppingDer zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – D-Day
Folge 1Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ... mehr ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden. Am 6. Juni ist es soweit: Die Invasionstruppen stürmen die Strände der Normandie. Doch wie funktionierte damals ein Schwimmpanzer? Wie schwer war die Ausrüstung der Soldaten?