TV-Programm

Ab 0:20

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Kampf um den Westwall

Folge 7

Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. „Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um ... mehr Europa“ dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer „Königstiger“ und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.

Ab 1:30

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Ardennenoffensive

Folge 8

Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen ... mehr seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.

Ab 2:20

Was blieb von Hitlers Schätzen

Dokumentation

Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam auch der Raubzug der Nationalsozialisten durch Europa zum Erliegen. Schon in den letzten ... mehr Tagen des Krieges stießen die Alliierten in unterirdischen Verstecken auf Gold, Schmuck und Kunstschätze. Das berühmteste Beispiel ist das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer. 70 Jahre nach Kriegsende erzählt die Reportage die bis heute andauernde Suche nach den letzten Schätzen der Nazis.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Kampf um den Westwall

Folge 7

Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. „Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um ... mehr Europa“ dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer „Königstiger“ und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.

Ab 4:30

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Ardennenoffensive

Folge 8

Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen ... mehr seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.

Ab 5:20

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:10

Tiere vor der Kamera – Die Kraniche der russischen Steppe

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger dokumentieren den Wilden Osten in der Kalmückensteppe, südöstlich von Stalingrad. Der Jungfernkranich ist der Hauptdarsteller, dessen Lebensweise ... mehr bisher wenig bekannt ist. Der Film zeigt einzigartige Aufnahmen von Balztanz, Brüten und Aufzucht der Jungen sowie von anderen Steppentieren. Ästhetischer Höhepunkt: balzende Jungfernkraniche im Federgras, eingebettet in die endlose Landschaft. Der Film vereint Ästhetik mit spannenden Tierbeobachtungen.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Bei den Schakalen in Griechenland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger enthüllen das geheime Leben der Goldschakale in Griechenland, einem Land, das viele nur vom Urlaub kennen. Wochenlang ... mehr lauschen sie dem Heulen der Schakale, um ihre besten Reviere zu finden, und leben dann vier Monate in ihrem LKW-Wohnmobil unter ihnen. Ein Highlight ist die Begegnung mit einer Schakalfamilie, die vor der Kamera spielt. Der Film bietet abwechslungsreiche Bilder von griechischer Landschaft und Kultur aus Tierfilmersicht, ohne gestellte Szenen mit zahmen Tieren.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Lebensraum Wüste

Malcolm Douglas kehrt zurück in die große Sandwüste in Westaustralien um neue Erkenntnisse über dieser unwirklichen Region zu gewinnen. Auf ... mehr den Spuren der alten Stammesgebiete der Aborigines, die dort einst als Nomaden lebten, erkundet er mit seinen Begleitern die weitgefächerte und reichhaltige Tier - und Pflanzenwelt dieses vermeintlich so kargen und lebensfeindlichen Landstrichs und erfährt mehr über das Überleben in der Wüste.

Ab 19:20

Malcolm Douglas – Auf sich allein gestellt

Malcolm Douglas ist diesmal auf sich allein gestellt. In diesem speziellen Dokumentarfilm des erfahrenen Naturfilmers und Abenteurers, zeigt er die ... mehr grundlegendsten Verhaltensregeln für das Überleben in der Wildnis auf. Vom Gewinnen von Trinkwasser, über den Bau eines Unterschlupfes bis zur Beschaffung von Nahrung und dem Machen von Feuer, Malcolm Douglas gibt hilfreiche Tips und lehrt die besten Tricks wie man abseits der Zivilisation in Notlagen überleben kann.

Ab 20:15

Adrenalinjunkies: Abseits der Straße

Wenn Asphalt endet, beginnt das Abenteuer: In dieser Folge wagen sich die Adrenalinjunkies ins Gelände. Mit Motorrädern, Quads und Geländewagen ... mehr geht es über unwegsame Pisten, steile Hänge und durch tiefe Schlammgruben. Hier zählen Kraft, Kontrolle und Ausdauer – jede Strecke ein Risiko, jeder Meter ein Triumph. Actionreiche Bilder zeigen den Adrenalinkick fernab der Straße.

Ab 21:15

Adrenalinjunkies: Gegen den Strom

In dieser Folge suchen echte Adrenalinjunkies die Herausforderung auf dem Wasser. Ob Wildwasserfahrt, Kajakabenteuer oder reißende Stromschnellen – sie kämpfen ... mehr gegen Naturgewalten und ihre eigenen Grenzen. Mut, Ausdauer und Präzision entscheiden, wer oben bleibt. Atemberaubende Bilder, spektakuläre Action und Geschichten von Menschen, die nur im Rausch der Bewegung wirklich aufleben.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Feuersturm – Der Bombenkrieg gegen Deutschland (1)

Dokumentation

Während des Zweiten Weltkriegs erlebte Deutschland den verheerenden Bombenkrieg, der durch alliierte Luftangriffe ausgelöst wurde. Brandbomben lösten Feuerstürme aus, die ... mehr ganze Stadtviertel zerstörten und unzählige Menschenleben forderten. Besonders betroffen waren Städte wie Dresden und Hamburg. Die Auswirkungen dieser Angriffe prägten das kollektive Gedächtnis Deutschlands für Generationen.