TV-Programm

Ab 1:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Massenmörder

Folge 11

Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa ... mehr 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.

Ab 2:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Kriegsverbrecher

Folge 12

Hitler – Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. ... mehr Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.

Ab 3:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Selbstmörder

Folge 13

Nach der Landung der Alliierten in der Normandie und der gescheiterten Ardennenoffensive weigert sich Hitler, die ausweglose Situation zu akzeptieren. ... mehr Viele Deutsche hoffen weiterhin auf eine Wende. Er zieht sich in den Bunker unter der Reichskanzlei zurück und heiratet Eva Braun. Erst als die Russen am 30. April 1945 nur 500 Meter vor dem Bunker stehen, erkennt er die totale Niederlage und steht vor einer entscheidenden Wahl.

Ab 4:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Massenmörder

Folge 11

Hitler beauftragt das Euthanasie-Programm zur Tötung von geistig und körperlich Behinderten, das trotz kirchlichen Widerstands geheim fortgeführt wird und etwa ... mehr 275.000 Opfer fordert. Unter Göring und Himmler werden 6 Millionen Juden systematisch ermordet, während russische Kriegsgefangene meist sofort getötet oder verhungern.

Ab 5:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Kriegsverbrecher

Folge 12

Hitler – Ein Kriegsverbrecher (1943 bis 1944): Hitlers militärische Entscheidungen, oft gegen den Rat seiner Generäle, führen zu katastrophalen Folgen. ... mehr Nach der Niederlage in Stalingrad wird klar, dass der Krieg verloren ist. Die Westalliierten besiegen Rommels Truppen in Afrika und landen in Italien, während die Russen die deutsche Armee im Osten zurückdrängen. Trotz dieser Entwicklungen weigert sich Hitler, eine Niederlage zu akzeptieren.

Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Die Schlucht der Felsenkänguruhs

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns mit ins Outback Australiens. Tief eingeschnittene Schluchten in den MacDonnell Ranges in Zentralaustralien ... mehr sind wie kleine Oasen. Zwischen den malerischen roten Felsen hält sich auch in trockenen Zeiten Wasser. Hier finden Arendt/Schweiger Felsenkänguruhs, Spinifextauben, aber auch Vögel, die man in der Wüste nicht vermutet: Zwergtaucher und Reiher.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Aus dem Familienleben der Grizzly-Bären

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Schrecklich und zum Fürchten sind die Geschichten, die über Grizzlys erzählt werden. Zeitungsredakteure, Hollywood-Produzenten und geltungssüchtige Großwildjäger verbreiten die Mär ... mehr vom mordenden, blutrünstigen Grizzly-Bär. Andrerseits sind Bären Sinnbild für Gemütlichkeit, sind Wappentier und Fabelwesen und als kuschelige Teddy-Bären in Kinderzimmern weit verbreitet. Doch wie passen die Widersprüche zusammen, Mordgier und Teddy-Bär ? Arendt/Schweiger wollten sich ein eigenes Bild machen.

Ab 18:15

Sandokan und der Leopard

„Sandokan und der Leopard“ (1964) zeigt den Sohn des besiegten Brooke, der Rache an Sandokan sucht und Samoa entführt. Sandokan ... mehr entkommt aus der Gefangenschaft, befreit Samoa und besiegt Brooke, der im Moor versinkt. Am Ende feiern Sandokan und Samoa ihre Hochzeit mit Yanez und ihren Freunden. Ray Danton überzeugt als mitfühlender Sandokan.

Ab 20:15

Helden der Evolution – Insekten

Dokumentation, Tiere & Natur

Die Erde ist „der Planet der Insekten“, denn auf jeden Menschen kommen geschätzt 1,4 Milliarden der kleinen Krabbler und Flieger. ... mehr In ihrem faszinierenden Reich ist je nach Lebensraum extreme Stärke, Ausdauer oder Flinkheit gefragt. Ihre verblüffende Welt lädt nicht nur am Boden zum Staunen ein, denn auch die geflügelten Insekten kommen natürlich nicht zu kurz.

Ab 21:15

Helden der Evolution – Oktopusse

Dokumentation, Tiere & Natur

Auf in die Tiefe zu den Oktopussen, den Chamäleons der Meere. Diese Folge geht den Geheimnissen der achtarmigen Kraken auf ... mehr den Grund und zeigt auch ihre nächsten Verwandten: Kalmare, Sepien und Nautilus. Dieses Meeresquartett faszinierender Weichtiere bildet die Gruppe der Kopffüßer. Sie sind agil, hochintelligent und bisweilen tödlich, wie dieser Ausflug in ihre Unterwasserwelt zeigt.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern

Dokumentation

Dies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.