TV-Programm

Ab 0:15

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Diktator

Folge 5

Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, ... mehr setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als „Kanzler des Friedens“ stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.

Ab 1:20

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Der Führer

Folge 6

Hitlers Popularität steigt dank des wirtschaftlichen Aufschwungs, auch bei Nicht-Parteimitgliedern. Er fördert den Autobahnbau und verspricht den Deutschen ein bezahlbares ... mehr Auto, den Volkswagen, für dessen Produktion eine neue Stadt entsteht. Die Nürnberger Parteitage werden zu beeindruckenden Schauveranstaltungen für Hitlers Macht und das wiedererstarkte Deutschland. Sein Privatleben bleibt geheim, während er in Benito Mussolini einen Vertrauten findet.

Ab 2:20

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Staatsmann

Folge 7

Hitlers Macht ist unbestritten, unterstützt von Göring. Er droht mit dem Einmarsch in Österreich, der Kanzler beugt sich dem Druck ... mehr und erlaubt die Besetzung. Eine Volksabstimmung befürwortet den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, was Hitler ermutigt, die Taktik in der Tschechoslowakei zu wiederholen.

Ab 3:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Brandstifter

Folge 8

Nach dem Münchener Abkommen von Oktober 1938 erhält das Deutsche Reich das Sudetenland. Das deutsche Volk jubelt über Hitlers kampflose ... mehr Erfolge, während er insgeheim einen Krieg plant. Der Bruch des Abkommens und die Besetzung der Tschechoslowakei sowie des Memellands schockieren das Ausland. Die Welt fragt sich, ob Hitler den Frieden in Europa riskieren wird. Er ist überzeugt, dass England und Frankreich einem Krieg aus dem Weg gehen wollen.

Ab 4:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Diktator

Folge 5

Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, ... mehr setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als „Kanzler des Friedens“ stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.

Ab 5:25

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Der Führer

Folge 6

Hitlers Popularität steigt dank des wirtschaftlichen Aufschwungs, auch bei Nicht-Parteimitgliedern. Er fördert den Autobahnbau und verspricht den Deutschen ein bezahlbares ... mehr Auto, den Volkswagen, für dessen Produktion eine neue Stadt entsteht. Die Nürnberger Parteitage werden zu beeindruckenden Schauveranstaltungen für Hitlers Macht und das wiedererstarkte Deutschland. Sein Privatleben bleibt geheim, während er in Benito Mussolini einen Vertrauten findet.

Ab 6:10

Die Piraten der Karibik – Das Geheimnis der Kaziken

Folge 4 Abenteuerfilm Darsteller: Anna Falchi, Mario Adorf, Nicholas Rogers

Ipollito und Ferrante stehen vor großen Herausforderungen. Malina rettet Ferrante, während Isabella Ipollito vor dem Tod bewahrt. Die Spanier sind ... mehr hinter den Goldschätzen der Kaziken her. In einem heldenhaften Kampf vereinen sich die Brüder erneut. Ein Schamane heilt Ferrante, der sein Schicksal erforschen möchte. Doch Ippolito kämpft gegen hohes Fieber. Als die Ärzte aufgeben, taucht Cornero auf, begleitet von dem mysteriösen Aurigemma, dessen Absichten alles andere als gut sind.

Ab 8:10

Teleshopping

Teleshopping
Ab 12:25

Die Abenteurer vom Rio Verde – Blutige Smaragde

Folge 2 Abenteuerfilm Darsteller: Jean-Pierre Bouvier, Mario Adorf, Valeria Cavalli

In der Folge „Blutige Smaragde“ bittet die junge Deutsche Elke Fischer den Piloten Beauchamps um Hilfe, nachdem ihr Vater auf ... mehr einer Expedition zu einer Smaragdmine ermordet wurde. Zögerlich willigt Beauchamps ein, sie zur Mine zu fliegen, da er die korrupten Machenschaften des Besitzers und seiner Helfer gut kennt. In diesem spannenden Abenteuer gesellt sich Anja Kruse an Beauchamps Seite und bringt frischen Wind in die Geschichte der Lebenskünstler.

Ab 14:05

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:30

Die Piraten der Karibik – Corneros Rache

Folge 3 Abenteuerfilm Darsteller: Anna Falchi, Mario Adorf, Nicholas Rogers

In "Corneros Rache" jagt Ippolito besessen den Piraten „Schwarzer Engel“, ohne zu wissen, dass es sein Bruder Ferrante ist. Als ... mehr er die Wahrheit erfährt, ist es zu spät: Ferrante lehnt eine Versöhnung ab. Während Ferrante als Pirat die Meere unsicher macht, dient Ippolito als Kundschafter des Königs von Frankreich. Trotz ihrer Feindschaft müssen die Brüder zusammenarbeiten, um gegen spanische Räuber zu kämpfen.

Ab 18:15

Agatha Christie: Kleine Morde – Gold und Schwefel

Folge 8

Als ein beliebtes junges Mädchen einen viel älteren Millionär heiratet, werden böse Gerüchte laut. Nach seinem Tod bei einem Brandanschlag ... mehr und der Entdeckung eines Testaments zugunsten der Witwe schaltet die Polizei ein. Die gesamte Familie, die mit dem Erbe rechnet, steht gegen die junge Frau und ihren Bruder, einen umstrittenen Abenteurer. Wer ist das Mädchen wirklich? Ist sie eine unschuldige Schneegans oder ein skrupelloser Manipulator?

Ab 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde – Eine Leiche im Bett

Folge 9

Nach einer betrunkenen Nacht wacht Inspektor Larosière mit der Leiche einer Prostituierten in seinem Bett auf. Ohne Erinnerung wird er ... mehr zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall, da das Opfer in einem Bordell arbeitete, wo Larosière Stammgast war. Während er im Gefängnis sitzt, kämpft Lampion darum, die Unschuld seines Chefs zu beweisen. Larosière gelingt die Flucht und versteckt sich im Bordell, um die Ermittlungen zu leiten und den wahren Mörder zu finden.

Ab 22:15

08/15

Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Eva-Ingeborg Scholz, Joachim Fuchsberger, Paul Bösiger

„08/15“ (1954) ist der erste Teil einer Trilogie, die in einer Wehrmachts-Kaserne 1939 spielt. Die Soldaten der 3. Batterie leiden ... mehr unter dem Drill von Hauptwachtmeister Schulz. Besonders der musikbegeisterte Kanonier Vierbein wird schikaniert. Sein Kamerad Asch hilft ihm, sich zu wehren und deckt die Missstände der Vorgesetzten auf. Der Film endet mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, während die Soldaten Hitlers Rede lauschen.