TV-Programm

Ab 0:05

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Weg nach Dünkirchen

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick am 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit Geheul ... mehr stießen Stukas auf die französischen Verteidiger hinab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 1:00

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Waffenstillstand

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 1:55

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Fall „Gelb“

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 2:55

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Sichelschnitt

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 3:45

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Weg nach Dünkirchen

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick am 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit Geheul ... mehr stießen Stukas auf die französischen Verteidiger hinab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 4:40

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Waffenstillstand

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 5:30

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Fall „Gelb“

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 6:30

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Sichelschnitt

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940 als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.

Ab 7:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 11:15

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Herbst

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch Nordamerika, wo Stau von Hirschen verursacht wird und Bergschafe Trucks stoppen. Sie zeigen kuriose Tierverhalten ... mehr wie Hirsche auf Zebrastreifen und die tumultartige Hirschbrunft in Touristenorten. Neben herrlichen Landschaften werden Bären beim Winterspeckessen und Murmeltiere beim Matratzensammeln gezeigt. Die Reise bietet amüsante Einblicke in das Tierverhalten auf Straßen.

Ab 12:10

Helden der Evolution – Pinguine

Dokumentation, Tiere & Natur

Ob watschelnd, hüpfend oder schwimmend, die 18 Vertreter der allseits beliebten Pinguinfamilie sind skurril und doch vornehm anzusehen. Die torpedoförmigen, ... mehr flugunfähigen Seevögel im schwarz-weißen Frack sind treu ergebene Partner, aufopfernde Eltern und schlaue Jäger. Es ist ein spektakulärer Anblick, wenn sie sich zu Hunderttausenden in Kolonien zusammenfinden.

Ab 13:15

Helden der Evolution – Reptilien

Dokumentation, Tiere & Natur

Von Mythen umrankt und beladen mit Vorurteilen: Die Gruppe der „kaltblütigen“ Reptilien umfasst Tausende von Spezies, die sich kriechend, schlängelnd ... mehr oder schwimmend fortbewegen. Nach den Krokodilen, Meeres- und Landschildkröten sind nun Schlangen, Eidechsen und die geheimnisvollen Brückenechsen Neuseelands interessant. Ein Ausflug in die Welt der Teufel, Vipern, Monster und Drachen.

Ab 14:20

Helden der Evolution – Huftiere

Dokumentation, Tiere & Natur

Im Galopp um die Welt zu den Lebensräumen der Huftiere, fachsprachlich Ungulata. Zu ihnen gehören nicht nur Publikumslieblinge wie Giraffen, ... mehr Rotwild, Zebras und Kamele, sondern auch weniger bekannte Vertreter wie Tapire, Vikunjas und Okapis. Vom robusten „Wüstenschiff“ bis hin zum höchsten Tier der Welt haben Huftiere so einiges zu bieten.

Ab 15:25

Helden der Evolution – Insekten

Dokumentation, Tiere & Natur

Die Erde ist „der Planet der Insekten“, denn auf jeden Menschen kommen geschätzt 1,4 Milliarden der kleinen Krabbler und Flieger. ... mehr In ihrem faszinierenden Reich ist je nach Lebensraum extreme Stärke, Ausdauer oder Flinkheit gefragt. Ihre verblüffende Welt lädt nicht nur am Boden zum Staunen ein, denn auch die geflügelten Insekten kommen natürlich nicht zu kurz.

Ab 16:25

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Herbst

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch Nordamerika, wo Stau von Hirschen verursacht wird und Bergschafe Trucks stoppen. Sie zeigen kuriose Tierverhalten ... mehr wie Hirsche auf Zebrastreifen und die tumultartige Hirschbrunft in Touristenorten. Neben herrlichen Landschaften werden Bären beim Winterspeckessen und Murmeltiere beim Matratzensammeln gezeigt. Die Reise bietet amüsante Einblicke in das Tierverhalten auf Straßen.

Ab 17:25

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Rocky Mountains – Frühling

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch die Rocky Mountains, bremsen für Bisonherden und zeigen faszinierende Tierbeobachtungen entlang des Highways. Die Reise ... mehr vom Yellowstone Nationalpark bis ins Hochgebirge auf über 4.000 Meter Höhe offenbart Wölfe beim Jagen, Wasseramseln beim Nestbau und Bären im Konflikt mit Wölfen. Die Fahrt ist lehrreich und amüsant, mit Augenzwinkern kommentiert.

Ab 18:20

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Kaktuswüste

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger zeigen uns den Roadrunner in voller Fahrt zur nächsten Fast-Food-Bude in Nordamerikas Wüsten. Von Arizona über Neu ... mehr Mexiko bis zur blühenden Mojave-Wüste in Kalifornien führt die unterhaltsame Reise. Nachts kommen Buschratten und Kängururatten zum Lager, begleitet vom Ruf der Elfeneule. Gilamonster und blühende Kakteen vervollständigen das Bild. Trotz der Stacheln sammeln Arendt/Schweiger unterhaltsame Geschichten entlang des Kaktuswüsten-Highways.

Ab 19:20

Tiere vor der Kamera – Highway durch die Prärie – Weites Grasland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger führen durch die nordamerikanische Prärie, bremsen für Bisonherden und beobachten Kraniche über dem Highway. Millionen Vögel ziehen ... mehr im Frühling durch das Grasland, während entlang der Straße Präriehunde, Antilopen und Bison zu sehen sind. Die Fahrt bietet unterhaltsame Einblicke in die Tierwelt, kommentiert mit einem Augenzwinkern.

Ab 20:15

Malcolm Douglas – Kakadu und Kimberley – Teil 1

Der erste Teil eines Dokumnetarfilms indem sich Malcolm Douglas nach Kakadu im Northern Territory und von dort aus weiter zu ... mehr den Kimberleys begibt. Auf der dreimonatigen Fahrt durch den Norden und Westen Australiens zum Ende der Regenzeit, leben Malcolm Doglas und sein Begleiter im Kakadu-Nationalpark, erfreuen sich an der einzigartigen Landschaft, besuchen nahegelegene Farmen und die Mitchell-Fälle auf dem Mitchell-Plateau in einem kaum besuchten Teil Kimberleys.

Ab 21:15

Malcolm Douglas – Kakadu und Kimberley – Teil 2

Der zweite Teil eines Dokumnetarfilms indem sich Malcolm Douglas nach Kakadu im Northern Territory und von dort aus weiter zu ... mehr den Kimberleys begibt. Auf der dreimonatigen Fahrt durch den Norden und Westen Australiens zum Ende der Regenzeit, leben Malcolm Doglas und sein Begleiter im Kakadu-Nationalpark, erfreuen sich an der einzigartigen Landschaft, besuchen nahegelegene Farmen und die Mitchell-Fälle auf dem Mitchell-Plateau in einem kaum besuchten Teil Kimberleys.

Ab 22:10

Feuersturm – Der Bombenkrieg gegen Deutschland (1)

Dokumentation

Während des Zweiten Weltkriegs erlebte Deutschland den verheerenden Bombenkrieg, der durch alliierte Luftangriffe ausgelöst wurde. Brandbomben lösten Feuerstürme aus, die ... mehr ganze Stadtviertel zerstörten und unzählige Menschenleben forderten. Besonders betroffen waren Städte wie Dresden und Hamburg. Die Auswirkungen dieser Angriffe prägten das kollektive Gedächtnis Deutschlands für Generationen.

Ab 23:10

Feuersturm – Der Bombenkrieg gegen Deutschland (2)

Dokumentation

Der Feuersturm des Bombenkriegs gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg war eine verheerende Phase, in der alliierte Luftstreitkräfte deutsche Städte bombardierten. ... mehr Durch den Einsatz von Brandbomben entstanden Feuerstürme, die ganze Stadtviertel zerstörten und Tausende von Menschenleben forderten. Städte wie Dresden und Hamburg wurden besonders schwer getroffen, und die Auswirkungen dieser Angriffe prägten das kollektive Gedächtnis Deutschlands für Generationen.