Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Revolutionär und Ideologe
Folge 2Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, ... mehr wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Parteiführer und Volksredner
Folge 3Der Aufstieg Adolf Hitlers zum Diktator wird beleuchtet. Von der Machtübernahme 1933 bis zu den ersten Jahren des NS-Regimes zeichnet ... mehr der Film die verhängnisvolle Entwicklung nach. Gezeigt wird, wie Hitlers Ideologie und politische Entscheidungen Deutschland und die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Interviews und historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in diese düstere Zeit.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Mörder
Folge 4Die Eliten überzeugen Reichspräsident Hindenburg, Hitler zum Kanzler zu berufen, um die Kommunisten loszuwerden. Sie glauben, Hitler kontrollieren zu können, ... mehr da er konservative Parteien als Koalitionspartner braucht. Doch mit Lügen und Gewalt beseitigt Hitler seine politischen Gegner und entledigt sich derer, die ihm ins Amt geholfen haben. Um die alleinige Macht zu erlangen, muss er nur noch die Konkurrenz innerhalb der NSDAP ausschalten, insbesondere Ernst Röhm, den Chef der SA.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Tunichtgut und Gefreiter
Folge 1Die Dokumentation beleuchtet die frühen Jahre Adolf Hitlers, seine Entwicklung vom gescheiterten Künstler zum radikalen Politiker und Aufstieg zum Führer ... mehr der NSDAP. Die Dokumentation zeigt die gesellschaftlichen Umstände, die seinen Aufstieg begünstigten, und die verheerenden Folgen, die sein Weg für Deutschland und die Welt hatte. Ein intensiver Blick auf die Ursprünge eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Revolutionär und Ideologe
Folge 2Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, ... mehr wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.
Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Parteiführer und Volksredner
Folge 3Der Aufstieg Adolf Hitlers zum Diktator wird beleuchtet. Von der Machtübernahme 1933 bis zu den ersten Jahren des NS-Regimes zeichnet ... mehr der Film die verhängnisvolle Entwicklung nach. Gezeigt wird, wie Hitlers Ideologie und politische Entscheidungen Deutschland und die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Interviews und historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in diese düstere Zeit.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Die Unauffälligen der Rocky Mountains
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtGrizzly, Elch, Wapiti, Bighornschafe sind die Promis unter den Tieren der Rocky Mountains. In ihrem Schatten werden viele andere leicht ... mehr übersehen: Streifenhörnchen, Goldmantelziesel, Rothörnchen, Murmeltiere, Baumstachler, Pfeifhasen und auch kleine Vögel, die meisterlich singen. Vom Tal bis in die Felsregion wuseln die unauffälligen Kleinen und sind mindest so unterhaltsam wie die Großen. Dazu grandiose Landschaft und ein bisschen Wildwestromantik.
Tiere vor der Kamera – Alltag der Spatzen
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger wagten es 1979, einen Sommer lang Spatzen vor der Kamera zu haben. Trotz ihrer Allgegenwart wissen wir ... mehr wenig über den Haussperling: Wie lebt er, was frisst er, wie baut er sein Nest und zieht seine Jungen auf? Seit Anfang dieses Jahrhunderts häufen sich Berichte, dass der Allerweltsvogel selten wird. Ist der Haussperling bereits bedroht?
Das Geheimnis des schwarzen Dschungels – Junge Liebe auf der Flucht
Folge 2In „Junge Liebe auf der Flucht“ hat Tremal Ada befreit, und zwischen den beiden entfaltet sich eine zarte, innige Liebe. ... mehr Doch als ihr Vater Corishant Tremal verhaften will, steht er vor einem Dilemma und sieht sich gezwungen, erneut zu fliehen. Der Film erzählt von der Kraft der Liebe inmitten von Konflikten und der Suche nach Freiheit.
Die Brücke von Zupanja
Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Christian Kohlund, Heinz Weiss, Klaus Dahlen„Die Brücke von Zupanja“ ist ein deutscher Kriegsfilm von 1975, inszeniert von Harald Philipp. Die Geschichte spielt 1944 in Jugoslawien, ... mehr als die deutsche Wehrmacht sich zurückzieht. Acht deutsche Soldaten, darunter Oberfeldwebel Schuster und Leutnant Schnell, sollen die Brücke über die Save sprengen, um den Rückzug zu sichern und den Vormarsch der jugoslawischen Partisanen zu stoppen. Doch die Partisanen haben von ihrem Plan erfahren und setzen eine Falle.
Teleshopping
TeleshoppingHitlers Wunderwaffen
Ein Einblick in die geheimen, fortschrittlichen Technologien und Waffensysteme, die das NS-Regime während des Zweiten Weltkriegs entwickelte. Dazu gehören Raketen ... mehr wie die V2, Düsenflugzeuge und innovative Panzer. Die Doku untersucht die technischen Fortschritte und deren Einfluss auf den Kriegsverlauf sowie die moralischen und ethischen Fragen, die durch den Einsatz solcher Waffen aufgeworfen wurden. Trotz ihrer Fortschrittlichkeit konnten diese Waffen den Krieg nicht entscheiden.