Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Befreiung von Buchenwald
Folge 9 DokumentationDie Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von ... mehr den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima
Folge 10 DokumentationDie letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.
Führerkult und Größenwahn – Das Parteitagsgelände in Nürnberg
DokumentationDie Ruine von Hitlers Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg erinnert an die pompösen Aufmärsche der nationalsozialistischen Reichsparteitage. Ein Relikt ... mehr der Ära von Hitlers Lieblingsarchitekt Albert Speer. Nach nur 65 Jahren sind Teile baufällig, durch Witterung und Veranstaltungen beschädigt. Absperrungen wurden errichtet, da herabfallende Steine Touristen gefährden. Die Instandsetzung kostet 70 Millionen Euro. Ist das "braune Erbe" den Aufwand wert?
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Befreiung von Buchenwald
Folge 9 DokumentationDie Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von ... mehr den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Hiroshima
Folge 10 DokumentationDie letzten Stunden des Zweiten Weltkrieges veränderten den Lauf der Geschichte und das Leben von über 130.000 Menschen. Der Krieg ... mehr zwischen Amerika und Japan wurde immer brutaler, eine Kapitulation schien für beide Seiten undenkbar. Zum ersten und bislang einzigen Mal warfen die USA im August 1945 zwei Atombomben über Japan ab. Noch heute streiten Historiker darüber, wer den Pazifikkrieg zu verantworten hatte.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Das lustige Treiben der Little Corellas
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger verbringen vier Monate im Outback Australiens, um die Little Corellas in ungewöhnlichen Verhaltensweisen zu filmen. Trotz widriger ... mehr Bedingungen entsteht ein unterhaltsamer Film voller Action und Spaß, der dennoch biologisch fundiert ist. Die Corellas zeigen Akrobatik und Spielszenen, während auch die Aufzucht ihrer Jungen ein Highlight ist. Arendt und Schweiger zeigen, dass Tierfilme lehrreich und wissenschaftlich korrekt sein können, ohne dabei den Spaß zu vernachlässigen.
Tiere vor der Kamera – Der große Durst der kleinen Zebrafinken
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger erkunden monatelang das Zentrum Australiens, verfolgen die wilden Zebrafinken. In der trockenen Wüste dreht sich alles um ... mehr Wasser. Nach einer extremen Dürre erleben sie einen plötzlichen Regen, der das Land verwandelt und die Zebrafinken dazu bringt, ihre Jungen schnell großzuziehen, bevor die Wüste wieder austrocknet. Der Film zeigt bewundernswert, wie die kleinen Vögel Wasser finden, singen, Nester bauen und ihre Jungen aufziehen.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Die Odyssee der Roten Landkrabbe
Folge 15 Dokumentation Darsteller: Ben CroppEine detaillierte Studie über den jährlichen Marsch von 50 Millionen Krabben auf die Weihnachtsinsel zum Laichen. Dies löst die Ankunft ... mehr von Walhaien und anderen Meerestieren auf der Weihnachtsinsel aus, die sich von dem Massenlaich ernähren.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Quallen - Die tödliche Bedrohung
Folge 16 Dokumentation Darsteller: Ben CroppNachdem Ben Cropp einst über die Gefahren der Würfelqualle aufgeklärt hat, erforscht er in diesem Dokumentarfilm die Irukandji, eine tausendmal ... mehr kleinere aber nicht minder gefährliche Quallenart, die sich in den Gewässern Australiens verbreitet und unzählige Menschen ins Krankenhaus bringt. Zusammen mit einem Team von Wissenschaftler versucht Ben Cropp diese winzigen aber tödlichen Geschöpfe zu ergründen und macht dabei ganz eigene Entdeckungen.
Der Pfundskerl – Der Pfundskerl - Alles für die Katz
Folge 3Die Tänzerin Jessi wird bei einer Aufführung des Musicals "Cats" im Hamburger Operettenhaus schwer verletzt. Ein Unfall ist schnell ausgeschlossen ... mehr - doch wem galt der Anschlag? Jessi ist nur die Zweitbesetzung, die Erstbesetzung Vanessa hatte sich kurz vor dem Auftritt den Knöchel verstaucht. Da Vanessa im Streit mit ihrem Ex-Mann Paul liegt, ist sowohl der vermeintlich Schuldige als auch die Schlagzeile schnell gefunden: "Kinderschänder rächt sich an Ex-Frau".
Teleshopping
TeleshoppingHitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Diktator
Folge 5Von 1934 bis 1936 festigt Hitler seine Macht als Kanzler und Reichspräsident auf Lebenszeit. Er wird oberster Befehlshaber der Streitkräfte, ... mehr setzt Gesetze nach seinem Willen durch und schwächt das Parlament. Trotz seiner Selbstdarstellung als „Kanzler des Friedens“ stärkt er das Militär, indoktriniert die Jugend in der Hitlerjugend und das Volk akzeptiert die Diktatur, während die Nürnberger Rassengesetze verabschiedet werden und die Verfolgung von Minderheiten voranschreitet.