Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Schlacht um Caen
Folge 2Anfang Juni 1944 gelingt den Alliierten zwar die Landung in der Normandie, doch dann gerät der Vormarsch zur Befreiung Frankreichs ... mehr ins Stocken. Der Widerstand der deutschen Besatzer ist einfach zu heftig. Im Mittelpunkt dieser Folge von „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ steht die erbittert geführte Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Caen. Dabei geht es auch um die Funktionsweise des deutschen Maschinengewehrs MG 42 und den gefürchteten SS-Panzerkommandanten Michael Wittmann.
Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Operation Copra
Folge 3Durch ihre Landung in der Normandie haben die Alliierten einen ersten Brückenkopf errichtet. Der Weg zur Befreiung Frankreichs und ganz ... mehr Europas von der Nazi-Herrschaft ist allerdings noch weit. Erst nach wochenlangem Stellungskrieg bringt im Juli die „Operation Cobra“ bei Saint-Lô einen ersten entscheidenden Durchbruch. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Veteranen beider Seiten zu Wort kommen und beleuchtet darüber hinaus die Folgen des Attentats auf Hitler am 20. Juli.
Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Operation Market Garden
Folge 4Die „Operation Market Garden“ im September 1944 gehört zu den blutigsten militärischen Unternehmungen der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges. Eigentlich ... mehr sollten ihre Truppen dabei von den Niederlanden aus den Rhein überqueren und bis ins Ruhrgebiet vorstoßen. Doch nicht zuletzt aufgrund grober Planungsfehler erleben sie eine schwere Niederlage. In „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ erinnern sich Veteranen an die verheerende Schlacht um die Brücke von Arnheim.
Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – D-Day
Folge 1Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ... mehr ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden. Am 6. Juni ist es soweit: Die Invasionstruppen stürmen die Strände der Normandie. Doch wie funktionierte damals ein Schwimmpanzer? Wie schwer war die Ausrüstung der Soldaten?
Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Schlacht um Caen
Folge 2Anfang Juni 1944 gelingt den Alliierten zwar die Landung in der Normandie, doch dann gerät der Vormarsch zur Befreiung Frankreichs ... mehr ins Stocken. Der Widerstand der deutschen Besatzer ist einfach zu heftig. Im Mittelpunkt dieser Folge von „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ steht die erbittert geführte Schlacht um die strategisch wichtige Stadt Caen. Dabei geht es auch um die Funktionsweise des deutschen Maschinengewehrs MG 42 und den gefürchteten SS-Panzerkommandanten Michael Wittmann.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Eiderenten auf Island
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger erkunden die Herkunft von Eiderdaunen auf Island, wo Eiderenten ihre Brustdaunen für Nester verwenden. Isländische Bauern schützen ... mehr und pflegen die Enten, um nach der Brutzeit die kostbaren Daunen zu sammeln. Der Film bietet eindrucksvolle Einblicke in Islands Natur und das Leben der Eiderenten, sowie die Arbeit von Arendt/Schweiger.
Tiere vor der Kamera – Die Unauffälligen der Rocky Mountains
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtGrizzly, Elch, Wapiti, Bighornschafe sind die Promis unter den Tieren der Rocky Mountains. In ihrem Schatten werden viele andere leicht ... mehr übersehen: Streifenhörnchen, Goldmantelziesel, Rothörnchen, Murmeltiere, Baumstachler, Pfeifhasen und auch kleine Vögel, die meisterlich singen. Vom Tal bis in die Felsregion wuseln die unauffälligen Kleinen und sind mindest so unterhaltsam wie die Großen. Dazu grandiose Landschaft und ein bisschen Wildwestromantik.
Coast Guard Alaska – Veteran in Lebensgefahr
Folge 21Jon Welch und sein Team fliegen einen traumatisierten Afghanistan-Veteranen per Helikopter nach Homer. Der Flug ist für den Patienten mit ... mehr PTSD eine große psychische Belastung. Währenddessen wird nahe Kodiak Island nach einem Sturm eine Bohrinsel zur Gefahr – auch dort wird Luftunterstützung der Küstenwache angefordert. Zwei kritische Einsätze fordern die Notfallhelfer in Alaska heraus.
Coast Guard Alaska – Reanimation nonstop
Folge 22Ein Herzinfarktpatient wird in Pelican per US-Coast-Guard-Hubschrauber evakuiert. Nach erfolgreicher Reanimation stabilisiert sich sein Zustand zunächst, doch auf dem Flug ... mehr nach Sitka kollabiert der 63-Jährige erneut. Die Retter kämpfen im Helikopter um sein Leben. Parallel dazu gerät nahe den Fairweather Grounds ein Fisch-Trawler in Seenot. Bei eisiger Kälte droht auch dort Lebensgefahr für die Crew. Zwei dramatische Einsätze für die Rettungskräfte.
Wenn die tollen Tanten kommen
Rudi, ein Meister des Krisenmanagements, und sein Freund Paul machen sich zum Wörthersee auf. Paul hat vergessen, einen wichtigen Vertrag ... mehr zu verlängern, was seine Kündigung bedroht. Nachdem ihnen alles gestohlen wird, improvisiert Rudi mit Frauenkleidern. Sie geben sich als Frau Himmelreich und Assistentin im "Schlosshotel" aus. Die Komödie erreicht ihren Höhepunkt, als Pauls Chef auftaucht.
Teleshopping
TeleshoppingDer Erste Weltkrieg unter Tage: Ypern
DokumentationDies ist die Geschichte, wie eine einzigartige britische Tunnelbautechnik, die für den Schlamm in Flandern entwickelt wurde, eingesetzt wurde, um ... mehr während des grausamen Grabenkriegs im Ypernbogen (Frontstellung in Belgien) strategisches Terrain zu gewinnen.