TV-Programm

Ab 0:30

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Revolutionär und Ideologe

Folge 2

Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, ... mehr wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.

Ab 1:15

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Parteiführer und Volksredner

Folge 3

Der Aufstieg Adolf Hitlers zum Diktator wird beleuchtet. Von der Machtübernahme 1933 bis zu den ersten Jahren des NS-Regimes zeichnet ... mehr der Film die verhängnisvolle Entwicklung nach. Gezeigt wird, wie Hitlers Ideologie und politische Entscheidungen Deutschland und die Welt in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führten. Interviews und historische Aufnahmen geben einen tiefen Einblick in diese düstere Zeit.

Ab 2:15

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Mörder

Folge 4

Die Eliten überzeugen Reichspräsident Hindenburg, Hitler zum Kanzler zu berufen, um die Kommunisten loszuwerden. Sie glauben, Hitler kontrollieren zu können, ... mehr da er konservative Parteien als Koalitionspartner braucht. Doch mit Lügen und Gewalt beseitigt Hitler seine politischen Gegner und entledigt sich derer, die ihm ins Amt geholfen haben. Um die alleinige Macht zu erlangen, muss er nur noch die Konkurrenz innerhalb der NSDAP ausschalten, insbesondere Ernst Röhm, den Chef der SA.

Ab 3:20

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Tunichtgut und Gefreiter

Folge 1

Die Dokumentation beleuchtet die frühen Jahre Adolf Hitlers, seine Entwicklung vom gescheiterten Künstler zum radikalen Politiker und Aufstieg zum Führer ... mehr der NSDAP. Die Dokumentation zeigt die gesellschaftlichen Umstände, die seinen Aufstieg begünstigten, und die verheerenden Folgen, die sein Weg für Deutschland und die Welt hatte. Ein intensiver Blick auf die Ursprünge eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte.

Ab 4:30

Hitler – Eine deutsche Tragödie – Ein Revolutionär und Ideologe

Folge 2

Der zweite Teil der Dokureihe beleuchtet den Aufstieg Adolf Hitlers und den Weg in den Zweiten Weltkrieg. Die Dokumentation zeigt, ... mehr wie politische Manipulation und Propaganda zur Machtergreifung führten und wie Hitlers Ideologie die Welt in den Abgrund zog. Historische Aufnahmen und Expertenanalysen bieten einen tiefen Einblick in die Geschehnisse, die Europa veränderten.

Ab 5:10

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:00

Die Blockade von Leningrad – In der Falle

Dokumentation

Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 dauert die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. 872 Tage bleibt ... mehr die Stadt von den Deutschen eingeschlossen. Verzweiflung, Hunger und Kannibalismus sind die Folge. Erst als Hilfslieferungen über den Ladogasee die Stadt erreichen, entspannt sich im Frühjahr 1942 die Lage, doch entgegen den Beteuerungen der sowjetischen Propaganda gelingt es auch weiterhin nicht, alle Menschen in Leningrad satt zu machen.

Ab 6:20

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Guanakos – Die wilden Lamas der Anden

Arendt und Schweiger filmten drei Monate lang Guanakos in Patagonien. Der Höhepunkt: die Geburt eines jungen Guanako und sein Aufwachsen ... mehr unter Spielgefährten. Junghengste kämpfen, Herdenchefs jagen. Die Anden bieten grandiose Kulissen, während der starke Wind Patagoniens alles prägt. Neben Guanakos treten Soldatenstärlinge, eine Fuchsfamilie und ein Stinktier auf.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Sommer der Schwalben

Der Film von Arendt und Schweiger zeigt die faszinierende Welt der Rauchschwalben, die oft übersehen wird. Er beleuchtet ihr Verhalten ... mehr beim Nestbau, Brutpflege und sogar beim Baden im Flug. Trotz ihrer jahrtausendealten Verbindung zum Menschen sind sie heute durch Umweltgifte und Wohnraummangel bedroht. Im Allgäu verfolgen die Filmer ihre Rückkehr im Frühling, begleiten sie durch den Sommer auf Bauernhöfen und nehmen Abschied, wenn sie sich im Herbst für den Zug nach Afrika sammeln.

Ab 18:20

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Ningaloo - Treffpunkt der Giganten

Folge 11

Naturfilmer und Unterwasserforscher Ben Cropp beobachtet in diesem Dokumentarfilm eines der atemberaubendsten Naturspektakel. Im Ningaloo-Riff vor der Westküste Autsraliens findet ... mehr alljährlich das synchrone Ablaichen der Korallen statt, welches unterschiedlichste Meerestiere anlockt. Ben Cropp schwimmt zwischen den großen Walhaien und Dugongs, beobachtet die Massen von Haien in ihrem Fressrausch und klärt über die Auswirkungen einer bestimmten Schneckenart auf diesen Lebenraum auf.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Erotische Raffinessen der Meerestiere

Folge 12

In diesem Dokumentarfilm zeigt Unterwasserforscher und Naturfilmer Ben Cropp die Eigenheiten auf, die so manche Meeresbewohner zum Zwecke der Fortpflanzung ... mehr entwickelt haben. Die exotischen und erotischen Raffinessen der Meeresbewohner werden hierbei eindringlich erklärt. Ob nun tödliche Genitalien, Fische, die ihr Geschlecht wechseln oder liebevolle Seepferdchenväter, das Meer birgt so mancherlei Kuriosität.

Ab 20:15

55 Jahre Reppa – Die Geburtstagsshow

Reppa wird 55 Jahre alt! Entdecken Sie exklusive Gold- und Silberangebote, perfekt für Einsteiger oder Münzexperten. Es warten exklusive Angebote ... mehr und spannende Weltpremieren auf Sie – unbedingt einschalten!

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Blitzkrieg

Folge 1 Dokumentation

Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Als Ablenkungsmanöver beginnt die Wehrmacht ... mehr den Westfeldzug und marschiert in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein. Dabei kommen die Soldaten schnell voran und erreichen nach zehn Tagen die Atlantikküste. Die Alliierten sitzen in der Falle - die Operation „Dynamo“ ist ihre letzte Möglichkeit den deutschen Soldaten zu entkommen.