Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Bomben über Dresden
Folge 8 DokumentationIm Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit ... mehr den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Befreiung von Buchenwald
Folge 9 DokumentationDie Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von ... mehr den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Die Ardennenoffensive
Folge 7 DokumentationDie deutsche Armee erleidet bittere Niederlagen. Doch auch nach zahlreichen Rückschlägen und vereitelten Attentaten will Hitler den Krieg unbedingt gewinnen. ... mehr Mit der Ardennenoffensive plant er den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern, um den Alliierten den Nachschub abzuschneiden. Mit einem 90 Minuten währenden Artilleriefeuer eröffnen die Deutschen schließlich die vorletzte zum Scheitern verurteilte Offensive an der Westfront.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Bomben über Dresden
Folge 8 DokumentationIm Sommer des Jahres 1940 weigert sich ein umkämpftes Großbritannien unter der Führung des neuen Premierministers Winston Churchill, sich mit ... mehr den Nationalsozialisten zu arrangieren. Infolgedessen weiten sich in den kommenden Kriegsjahren gezielte Luftangriffe von beiden Seiten zu beispiellosen Anschlägen der jeweiligen Luftwaffe aus, bis die britische Royal Air Force Dresden in Schutt und Asche legt.
Wendepunkte des zweiten Weltkrieges – Befreiung von Buchenwald
Folge 9 DokumentationDie Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg ermöglichte Hitler, einen Sündenbock zu kreieren: die Juden. Als 1944 die ersten Lager von ... mehr den Russen befreit wurden, weigerten sich Weltmedien, die grausamen Bilder zu veröffentlichen. Die Geschichten über Gaskammern und Öfen seien sowjetische Propaganda. Erst im April 1945, als die Amerikaner das Lager Buchenwald befreiten, wurde dem Rest der Welt klar, was das Hitler-Regime getan hatte.
Teleshopping
TeleshoppingHelden der Evolution – Haie
Dokumentation, Tiere & NaturStromlinienförmig, anpassungsfähig, bisweilen tödlich und oftmals missverstanden: All dies trifft auf die Herrscher der Meere zu, die Haie. Die Familie ... mehr der Haie umfasst mit über 500 Arten weit mehr als die „üblichen Verdächtigen“. Über die Hälfte von ihnen ist weniger als einen Meter lang, viele zudem scheu und harmlos. Dieser Tauchgang zu den faszinierenden Unterwasserjägern hat es in sich.
Tiere vor der Kamera – Die Geier der spanischen Sierra
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger zeigen in "Tiere vor der Kamera" das wahre Verhalten von Gänsegeiern. Ihre Expedition führt sie von den ... mehr Alpen bis nach Südspanien, wo sie das Privatleben der Geier in felsigen Klüften festhalten. Geier sind liebevolle Eltern, die sogar Schatten spenden. Interessant ist ihr Verhalten bei der Nahrungsaufnahme, ohne feste Rangordnung. Ihr majestätischer Flug über die weite Landschaft Südspaniens ist von berückender Schönheit.
Coast Guard Alaska – Eine schockierende Rettung
Folge 17Die gefährliche Beringsee fordert erneut ihren Tribut: Ein Schiff gerät in Seenot, woraufhin die US-Küstenwache ausrückt. Kaum ist der erste ... mehr Einsatz beendet, folgt der nächste Alarm. Ein Fischerpaar verunglückt schwer bei der Arbeit auf See. Die Retter sind erneut gefordert – Geschwindigkeit und Präzision entscheiden über Leben und Tod in den eisigen Gewässern.
Coast Guard Alaska – Wachablösung
Folge 18Die Crew der Air Station Sitka wird zu zwei dringenden Einsätzen gerufen: Eine Passagierin auf einem Kreuzfahrtschiff verliert plötzlich das ... mehr Bewusstsein und benötigt sofortige medizinische Hilfe. Gleichzeitig leidet ein Kleinkind an Bord unter krampfartigen Anfällen. In beiden Fällen eilen die Einsatzkräfte schnell zur Rettung, um die Betroffenen zu versorgen und in ein Krankenhaus zu bringen. Ihre schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres.
Explosiv – Männer in gefährlicher Mission: Explosives Erbe unter Wasser
Unter Wasser liegen noch immer unzählige Relikte vergangener Kriege – Bomben, Minen und Munition. Für die Spezialtaucher beginnt ein riskanter ... mehr Einsatz: Sie müssen die explosiven Altlasten aufspüren, bergen und unschädlich machen. Jeder Tauchgang birgt höchste Gefahr, denn im Wasser sind Sicht und Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Die Doku begleitet die Männer in gefährlicher Mission bei ihrer Arbeit im unsichtbaren Minenfeld unter der Wasseroberfläche.
Explosiv – Männer in gefährlicher Mission: Vorsicht explosiv!
Wenn Sprengstoff gefunden wird, rücken die Experten aus. Ihr Alltag: Bomben entschärfen, Sprengsätze sichern und Gefahren bannen. Jeder Einsatz ist ... mehr ein Spiel gegen die Zeit, bei dem ein winziger Fehler das Leben kosten kann. Die Doku zeigt, wie die Männer in gefährlicher Mission mit Mut, Präzision und eiserner Ruhe arbeiten – und warum ihre Arbeit so unverzichtbar für die Sicherheit aller ist.
Teleshopping
TeleshoppingDas Dritte Reich vor Gericht – Der Plan
DokumentationAls die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.