TV-Programm

Ab 0:30

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.

Ab 1:30

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Vauquois

Dokumentation

Drei Jahre lang sprengten sich Deutsche und Franzosen gegenseitig mit massiven Explosionen in die Luft, wobei sie ein Labyrinth unterirdischer ... mehr Stollen und Tunnel benutzten. Die ganze Geschichte wird durch die erhaltenen Tagebücher von Herman Hoppe erzählt, einem deutschen Ingenieur, der viele der Tunnel gebaut hat.

Ab 2:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Monte Paterno

Dokumentation

Ein persönlicher Bericht über die tragischen Kämpfe, die sich in den tiefen Schluchten der Dolomiten abspielten und von den Männern ... mehr das fast Unmögliche verlangten: Das Graben der Tunnel durch massiven Granit bei eisigem Wetter.

Ab 3:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Col di Lana

Dokumentation

Die größte Mine, die an der italienischen Front gesprengt wurde, zerstörte buchstäblich die halbe Bergflanke dieses strategischen Punktes in den ... mehr Dolomiten. In dieser Folge werden die Schützengräben und Stollen erkundet und Nachfahren der Österreicher und Italiener interviewt, die unter und über diesem tückischen Terrain kämpften.

Ab 4:25

Der Erste Weltkrieg unter Tage: Vauquois

Dokumentation

Drei Jahre lang sprengten sich Deutsche und Franzosen gegenseitig mit massiven Explosionen in die Luft, wobei sie ein Labyrinth unterirdischer ... mehr Stollen und Tunnel benutzten. Die ganze Geschichte wird durch die erhaltenen Tagebücher von Herman Hoppe erzählt, einem deutschen Ingenieur, der viele der Tunnel gebaut hat.

Ab 6:10

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:50

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Die Nächte der Tasmanischen Teufel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Der Tasmanische Teufel, es gibt ihn nicht nur als Comicfigur, es gibt ihn wirklich. Schlimmes wird ihm nachgesagt, viele Geschichten ... mehr ranken sich um ihn. Wir wollten uns selber ein Bild machen. Jetzt stehen wir im nächtlichen, tasmanischen Wald. Der Vollmond lässt schemenhaft die Umrisse der Bäume ahnen, vor uns Spotscheinwerfer und Kamera schussbereit. Ein leises Rascheln, es kommt langsam näher. Ein Schnüffeln in der Dunkelheit. - Licht, Kamera und vor uns, der leibhaftige Tasmanische Teufel.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Keas-Spaßvögel in Neuseeland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger erlebten in Neuseelands Bergen den Schabernack der Keas hautnah. Die neugierigen Papageien stahlen Scheibenwischer und ... mehr kauten auf Gummimanschetten. Trotzdem versuchten die Filmer, den Humor nicht zu verlieren. Die Keas spielten mit der Ausrüstung, hüpften auf Kameras herum und machten sich sogar am LKW zu schaffen. Der Film zeigt unterhaltsam, wie diese intelligenten Vögel in einem ungewöhnlichen Lebensraum überleben und dabei noch Zeit für Spiel und Schabernack haben.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Lebendiges Korallenriff

Folge 7

In diesem Dokumentarfilm taucht der Unterwasserforscher und Naturfilmer Ben Cropp mit seinem Team in das große Barriereriff, das größte Korallenriff ... mehr der Welt, vor der Nordostküste Australiens ab. Sein Ziel ist es, über den Verlauf von vierundzwanzig Stunden, die Vorgänge im Riff zu beobachten, um so den Tageszyklus dieses einmaligen Naturwunders und deren Bewohner genauer zu erforschen und mehr über die Geheimnisse dieses einmaligen Lebensraums zu erfahren.

Ab 19:20

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Pandora und Endeavour

Folge 8

In diesem Dokumentarfilm erzählt Unterwasserforscher und Abenteurer Ben Cropp von seiner Suche nach dem Wrack eines legendären Schiffs des späten ... mehr achtzehnten Jahrhunderts. Die Pandora, die 1791 im Great Barrier Reef vor der Nordküste Australiens gesunken ist, nachdem sie die Meuterer der Bounty in Tahiti in Gewahrsam genommen hatte.

Ab 20:15

Coast Guard Alaska – Echte Beschützer

Folge 19

Heftiger Wind, hohe Wellen und schwindelerregende Höhen stellen das Rettungsteam vor große Herausforderungen. Trotz dieser extremen Bedingungen setzen die Einsatzkräfte ... mehr alles daran, die Besatzung eines stark beschädigten Fischereibootes zu retten. Mit Mut, Ausdauer und Präzision kämpfen sie gegen Naturgewalten, um Menschenleben zu schützen. Ein Einsatz, der den Rettern körperlich wie mental alles abverlangt

Ab 21:15

Coast Guard Alaska – In den Nebel

Folge 20

Vor der Küste Sitkas sucht die Coast Guard aus der Luft nach zwei vermissten Fischern. Zeitgleich steht einem frisch ernannten ... mehr Rettungsschwimmer seine erste Mission bevor. Die Bedingungen auf See sind herausfordernd, und der Einsatz stellt für den Neuling eine echte Bewährungsprobe dar. Mit großer Anspannung und Einsatzbereitschaft stellt sich das Team der schwierigen Rettungsaktion – in der Hoffnung, die Vermissten rechtzeitig zu finden.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Die Blockade von Leningrad – In der Falle

Dokumentation

Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 dauert die Belagerung Leningrads durch die deutsche Wehrmacht. 872 Tage bleibt ... mehr die Stadt von den Deutschen eingeschlossen. Verzweiflung, Hunger und Kannibalismus sind die Folge. Erst als Hilfslieferungen über den Ladogasee die Stadt erreichen, entspannt sich im Frühjahr 1942 die Lage, doch entgegen den Beteuerungen der sowjetischen Propaganda gelingt es auch weiterhin nicht, alle Menschen in Leningrad satt zu machen.