TV-Programm

Ab 0:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein

Dokumentation

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Ab 1:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager

Dokumentation

Tausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.

Ab 2:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Das Treffen an der Elbe

Dokumentation

Unter dem Schutz der vorrückenden Truppen, drehten die Kameramänner des US-Signal Corps bewegende Bilder von Krieg und Frieden, von Sieg ... mehr und Niederlage. Die Dokumentation zeigt die eindringlichsten Szenen vom Sieg an der „blutigen Ruhr“ bis zum ersten Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen bei Torgau an der Elbe.

Ab 3:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Der Weg nach Köln

Dokumentation

Nach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar ... mehr 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.

Ab 4:25

Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein

Dokumentation

Begleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Im Reich der Tiefe – Die weißen Haie von Guadalupe

Im Reich der Tiefe vor Guadalupe schwimmen majestätische weiße Haie, die unangefochten an der Spitze der Nahrungskette stehen. Ihre elegante ... mehr Präsenz und kraftvolle Schwimmbewegungen faszinieren Forscher und Taucher gleichermaßen. Doch ihr Ruf als gefürchtete Jäger hat auch zu Missverständnissen geführt. In Wahrheit sind diese faszinierenden Kreaturen entscheidend für das Gleichgewicht des Ökosystems und verdienen Respekt sowie Schutzmaßnahmen, um ihr Überleben zu sichern.

Ab 17:15

Im Reich der Tiefe – Der große Hammerhai von Rangiroa

Im Reich der Tiefe vor Rangiroa durchstreift der majestätische Große Hammerhai die Gewässer. Mit seiner imposanten Erscheinung und seinem markanten ... mehr hammerförmigen Kopf ist er ein faszinierendes Symbol der Meereswelt. Diese mächtigen Jäger spielen eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht des Meeres und verdienen Respekt und Schutz. Ihr Anblick lockt Taucher aus aller Welt an und macht Rangiroa zu einem unvergesslichen Ziel für Naturbegeisterte und Abenteurer.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Der Hairufer von Takola

Folge 20 Dokumentation Darsteller: Ben Cropp

Ben Cropp und seine Tauchcrew erleben viele Abenteuer mit Haien, als sie auf den Salomon-Inseln die heiligen Hai-Legenden aufspüren und ... mehr einen begabten Eingeborenen entdecken, der tatsächlich in der Lage ist, einen riesigen Hai herbeizurufen. Hai-Legenden gibt es viele, und die Eingeborenen haben eine uralte Beziehung zu diesen riesigen Raubtieren des Ozeans.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Der mörderische Tigerhai

Folge 13

Der Tigerhai ist für die meisten Haiangriffe in tropischen Gewässern auf der ganzen Welt verantwortlich. Der Schrecken von Haiangriffen wurde ... mehr dramatisiert, seit der Mensch das Meer betreten hat. Während der Dreharbeiten tauchen wir mit dem erfahrenen Meeresforscher Ben Cropp in die Tiefen des Korallenmeeres, um diesen schwer fassbaren und selten gefilmten Kreaturen ganz nahe zu kommen.

Ab 20:15

Helden der Evolution – Haie

Dokumentation, Tiere & Natur

Stromlinienförmig, anpassungsfähig, bisweilen tödlich und oftmals missverstanden: All dies trifft auf die Herrscher der Meere zu, die Haie. Die Familie ... mehr der Haie umfasst mit über 500 Arten weit mehr als die „üblichen Verdächtigen“. Über die Hälfte von ihnen ist weniger als einen Meter lang, viele zudem scheu und harmlos. Dieser Tauchgang zu den faszinierenden Unterwasserjägern hat es in sich.

Ab 21:15

Helden der Evolution – Meeressäuger

Dokumentation, Tiere & Natur

Die meisten Säugetiere leben an Land. Doch es gibt Arten, die sich im Laufe der Evolution perfekt an das Leben ... mehr im Wasser angepasst haben. Wale und Delphine aber auch Robben, Otter und Seekühe haben ihr Zuhause im Ozean. Sogar der Eisbär, das größte lebende Landraubtier, gilt unter bestimmten Umständen als Meeressäuger. „Helden der Evolution“ stürzt sich mit den tierischen Protagonisten in die Fluten und dokumentiert ihre unterschiedlichen Überlebenskonzepte über und unter der Wasseroberfläche.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – D-Day

Folge 1

Im Frühjahr 1944 bilden die Alliierten unter der Führung der USA und Großbritanniens die mächtigste Streitmacht aller Zeiten. Ihr Ziel ... mehr ist es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Zunächst soll an der nordfranzösischen Küste ein Brückenkopf errichtet werden. Am 6. Juni ist es soweit: Die Invasionstruppen stürmen die Strände der Normandie. Doch wie funktionierte damals ein Schwimmpanzer? Wie schwer war die Ausrüstung der Soldaten?