Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein
DokumentationBegleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager
DokumentationTausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Das Treffen an der Elbe
DokumentationUnter dem Schutz der vorrückenden Truppen, drehten die Kameramänner des US-Signal Corps bewegende Bilder von Krieg und Frieden, von Sieg ... mehr und Niederlage. Die Dokumentation zeigt die eindringlichsten Szenen vom Sieg an der „blutigen Ruhr“ bis zum ersten Zusammentreffen amerikanischer und sowjetischer Truppen bei Torgau an der Elbe.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Der Weg nach Köln
DokumentationNach den schweren Kämpfen der Amerikaner 1944 in den Ardennen und Hürthgenwald starteten die amerikanischen Truppen eine Großoffensive im Februar ... mehr 1945, die das Ende des Dritten Reichs bedeuten sollte. Ob noch nicht veröffentlichte Szenen oder Armeeberichte und Tagebücher - die Dokumentation rekonstruiert die Geschehnisse des amerikanischen Vormarsches.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Über den Rhein
DokumentationBegleitet von 40 Kameramännern des US-Signal Corps begannen die amerikanischen Truppen ihren Einsatz. Sie befreiten Deutschland aus dem Hitler-Regime der ... mehr Nazis. In der Dokumentation werden die atemberaubenden Aufnahmen zum Untergang des Nazideutschlands der 40er Jahre gezeigt.
Als der Krieg nach Deutschland kam – Die Befreiung der Lager
DokumentationTausende Filmrollen und Aufnahmen erzählen von der Grausamkeit des Regimes Adolf Hitlers sowie dem Leid der Bevölkerung. Sie dokumentieren, wie ... mehr die US-Einheiten Dorf für Dorf, Stadt für Stadt eroberten und ein Land aus der Hölle befreiten. Die Dokumentation entführt in den Untergang des Dritten Reichs.
Teleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Highway durch die Kaktuswüste
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger zeigen uns den Roadrunner in voller Fahrt zur nächsten Fast-Food-Bude in Nordamerikas Wüsten. Von Arizona über Neu ... mehr Mexiko bis zur blühenden Mojave-Wüste in Kalifornien führt die unterhaltsame Reise. Nachts kommen Buschratten und Kängururatten zum Lager, begleitet vom Ruf der Elfeneule. Gilamonster und blühende Kakteen vervollständigen das Bild. Trotz der Stacheln sammeln Arendt/Schweiger unterhaltsame Geschichten entlang des Kaktuswüsten-Highways.
Tiere vor der Kamera – Highway durch die Prärie – Weites Grasland
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger führen durch die nordamerikanische Prärie, bremsen für Bisonherden und beobachten Kraniche über dem Highway. Millionen Vögel ziehen ... mehr im Frühling durch das Grasland, während entlang der Straße Präriehunde, Antilopen und Bison zu sehen sind. Die Fahrt bietet unterhaltsame Einblicke in die Tierwelt, kommentiert mit einem Augenzwinkern.
Das Geheimnis der Sahara – Das Geheimnis und die toten Augen
Folge 3In „Das Geheimnis und die toten Augen“ entdeckt Desmond Jordan die goldene Pforte, die das Geheimnis des Berges birgt. Um ... mehr ihn zu schützen, betäubt Anthea, die ihn liebt, ihn und setzt ihn in der Wüste aus. Jordan erwacht blind und kämpft sich durch die Wüste, bis er Sholomons Oase erreicht, wo er liebevoll gepflegt wird. Sein Sohn Philip reist nach Afrika und trifft Orso. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem verschollenen Desmond und decken dabei dunkle Geheimnisse auf.
Verdammt zum Schweigen
Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Charles Bickford, Gary Cooper, Ralph Bellamy„Verdammt zum Schweigen“ (1955) erzählt von Billy Mitchell (Gary Cooper), der 1921 die Luftwaffe durch die Versenkung eines deutschen Schlachtschiffs ... mehr beweisen will. Nach seiner Degradierung kritisiert er die Armee öffentlich und wird vor ein Kriegsgericht gestellt. Trotz Druck bleibt er standhaft. Das Gericht spricht ihn schuldig, doch die Öffentlichkeit sieht in ihm einen Helden.
Teleshopping
TeleshoppingD-Day Tag der Entscheidung – Die Planung
DokumentationAm 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.