Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage
DokumentationDas internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess
DokumentationVon der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.
Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil
DokumentationZu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.
Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan
DokumentationAls die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.
Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage
DokumentationDas internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingTiere vor der Kamera – Elche in Alaskas Wildnis
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtDie Eckdaten hören sich beeindruckend an: Schulterhöhe und Geweihausladung beides über 2m, Gewicht bis 800 Kg. Doch die größte Hirschart ... mehr unserer Erde hat mehr zu bieten als nur Superlativen. Arendt/Schweiger haben sich in Alaska die Elche genauer angeschaut: Liebevolle Mütter, posende Machos und streitbare Haremsbesitzer. Höhepunkt im Jahr der Elche, die Brunft bei klirrender Kälte. Das Aufbrechen der Flüsse, singende Vögel, Sommerblumen, Beeren, Eiswürmer und vieles mehr runden das Alaska-Erlebnis ab.
Tiere vor der Kamera – Der schnelle Sommer der Eisfüchse
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger beobachten den hektischen Sommer der Eisfüchse am nördlichsten Ende Alaskas. Mit einer Ondergenehmigung fahren sie entlang der ... mehr Trans-Alaska-Pipeline nach Prudhoe Bay und dokumentieren das quirlige Treiben der Fuchsfamilien sowie anderer Tundra-Bewohner während der kurzen schneefreien Zeit.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Australiens großes Barriereriff
Folge 1In diesem Dokumentarfilm klärt der Naturforscher und - filmer Ben Cropp über die vielfältigen Gefahren auf, die die Suche nach ... mehr Öl für das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Welt vor der Küste Australiens, mit sich bringt. Er zeigt die Wunder und Schönheit dieser von der Natur erschaffenen, einzigartigen Struktur auf und dabei auch, wie wichtig es ist, das Riff und all seine Bewohner zu schützen.
Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Versunken im Südpazifik
Folge 2 Dokumentation Darsteller: Ben CroppIn diesem Dokumentarfilm sucht der Abenteurer und Naturfilmer Ben Cropp mit seinem Team nach den versunkenen Überbleibseln aus den Gefechten ... mehr des Zweiten Weltkrieg im Südpazifik. Nachdem unzählige Wracks von Kriegsschiffen und Flugzeugen in den Kämpfen zwischen den USA und Japan auf dem Meeresgrund um die Salomon-Inseln ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, hat Ben Cropp es sich zur Aufgabe gemacht, diese versunkenen Geheimnisse wieder ans Licht zu bringen.
Tiere vor der Kamera – Der Zauber des Kranichs
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger fangen die Faszination des Kranichs ein. Ihre Aufnahmen zeigen den Zauber dieser Vögel in Steineichenwäldern, beim Flug, ... mehr Tanz und in den Sumpfwäldern Nordostdeutschlands. Die Magie des Kranichs lässt sich nicht in Worte fassen, sondern muss erlebt werden. Genießen Sie den Zauber durch aufregend schöne Bilder.
Tiere vor der Kamera – Die Kraniche der russischen Steppe
Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst ArendtArendt und Schweiger dokumentieren den Wilden Osten in der Kalmückensteppe, südöstlich von Stalingrad. Der Jungfernkranich ist der Hauptdarsteller, dessen Lebensweise ... mehr bisher wenig bekannt ist. Der Film zeigt einzigartige Aufnahmen von Balztanz, Brüten und Aufzucht der Jungen sowie von anderen Steppentieren. Ästhetischer Höhepunkt: balzende Jungfernkraniche im Federgras, eingebettet in die endlose Landschaft. Der Film vereint Ästhetik mit spannenden Tierbeobachtungen.
Teleshopping
TeleshoppingD-Day Tag der Entscheidung – Die Planung
DokumentationAm 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie - 1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in ... mehr Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junge US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der 6. Juni 1944 ist D-Day, Decision-Day - Tag der Entscheidung.