TV-Programm

Ab 0:30

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Fall My Lai

Dokumentation

Das 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum ... mehr Sinnbild des schmutzigen Krieges. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass My Lai im Vietnamkrieg kein Einzelfall war.

Ab 1:30

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Das Trauma

Dokumentation

Das 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein. Als ... mehr 1973 endlich das Waffenstillstandsabkommen mit Nordvietnam unterschrieben wurde, war für die USA ein Krieg zu Ende, der immer mehr zum Albtraum geworden war und schließlich in einem moralischen, militärischen und politischen Desaster endete.

Ab 2:35

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Wendepunkt

Dokumentation

Das sogenannte Tet-Fest, das Neujahrsfest, führte die Wende im Vietnamkrieg herbei. Die Vietcong starteten zusammen mit den nordvietnamesischen Truppen eine ... mehr Großoffensive gegen die Amerikaner. Militärisch war es zwar ein Sieg für die USA, doch die öffentliche Unterstützung für den Krieg hatte ernste Risse bekommen.

Ab 3:40

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Fall My Lai

Dokumentation

Das 1968 von amerikanischen Soldaten an vietnamesischen Zivilisten verübte Massaker gehört zu den grausamsten der modernen Kriegsgeschichte und wurde zum ... mehr Sinnbild des schmutzigen Krieges. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass My Lai im Vietnamkrieg kein Einzelfall war.

Ab 4:45

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Das Trauma

Dokumentation

Das 1968 von amerikanischen Soldaten verübte Massaker an vietnamesischen Zivilisten leitete die moralische Niederlage der USA in Vietnam ein. Als ... mehr 1973 endlich das Waffenstillstandsabkommen mit Nordvietnam unterschrieben wurde, war für die USA ein Krieg zu Ende, der immer mehr zum Albtraum geworden war und schließlich in einem moralischen, militärischen und politischen Desaster endete.

Ab 5:45

Vietnam – Krieg ohne Fronten – Der Wendepunkt

Dokumentation

Das sogenannte Tet-Fest, das Neujahrsfest, führte die Wende im Vietnamkrieg herbei. Die Vietcong starteten zusammen mit den nordvietnamesischen Truppen eine ... mehr Großoffensive gegen die Amerikaner. Militärisch war es zwar ein Sieg für die USA, doch die öffentliche Unterstützung für den Krieg hatte ernste Risse bekommen.

Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:20

Tiere vor der Kamera – Kanarische Inseln – Heimat der Kanarienvögel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger präsentieren in ihrem Film "Tiere vor der Kamera" Neues von den Kanarischen Inseln: wilde Kanarienvögel, ... mehr Rieseneidechsen und einzigartige Landschaften. Die Vielfalt reicht von Meer bis Hochgebirge, von Wüste bis Nebelwald, mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Vertraute Vögel wie Buchfink haben hier eigene Formen entwickelt, während exklusive Arten wie die Kanarische Rieseneidechse nur hier zu finden sind.

Ab 17:10

Tiere vor der Kamera – Schneehasen in Schottland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Skihase, Osterhase, Angsthase. Hasen sind alltäglich in unserem Sprachgebrauch, doch was wissen wir über sie? Ein Hasenleben führten Ernst Arendt ... mehr und Hans Schweiger drei Monate lang in Schottland und bekamen Neues und Lustiges über die Langohren vor die Kamera. "Nach eineinhalb Monaten gehörten wir einfach zum Alltag der Schneehasen, sie gaben sich ganz ungezwungen vor unserer Kamera. Wir wollen sie nicht vermenschlichen aber Parallelen sind unübersehbar, da gibt es so einiges zum Schmunzeln.

Ab 17:55

Hunde, wollt Ihr ewig leben?

Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Joachim Hansen, Peter Carsten, Wilhelm Borchert

„Hunde, wollt ihr ewig leben?“ (1959) ist ein deutscher Kriegsfilm, in dem Oberleutnant Wisse 1942 nach Stalingrad versetzt wird. Während ... mehr die deutschen Truppen von der Roten Armee eingekesselt werden, erkennen viele Soldaten die Aussichtslosigkeit. Wisse und seine Kameraden halten bis zur Kapitulation durch und werden anschließend in ein Kriegsgefangenenlager gebracht.

Ab 20:15

08/15

Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Eva-Ingeborg Scholz, Joachim Fuchsberger, Paul Bösiger

„08/15“ (1954) ist der erste Teil einer Trilogie, die in einer Wehrmachts-Kaserne 1939 spielt. Die Soldaten der 3. Batterie leiden ... mehr unter dem Drill von Hauptwachtmeister Schulz. Besonders der musikbegeisterte Kanonier Vierbein wird schikaniert. Sein Kamerad Asch hilft ihm, sich zu wehren und deckt die Missstände der Vorgesetzten auf. Der Film endet mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, während die Soldaten Hitlers Rede lauschen.

Ab 22:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:35

Hitler privat – Der Künstler

Dokumentation

Der Name Hitler steht als Synonym für Gewalt und Unmenschlichkeit, fanatischen Antisemitismus und pervertierten Nationalismus, für Krieg und Völkermord. Die ... mehr Inkarnation des Bösen sei er gewesen, ein Monster der Geschichte, meinen viele Experten. Die Darstellung Hitlers als Mensch ist immer noch ein Tabu. Die Dokumentation bricht damit und versucht so die politischen Handlungen zu erklären.