TV-Programm

Ab 0:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage

Dokumentation

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.

Ab 1:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Prozess

Dokumentation

Von der Drogensucht und dem Selbstmord Hermann Görings bis hin zu den Aussagen über die Verbrechen der Nazis während des ... mehr Zweiten Weltkriegs, in der Dokumentation [ …] kommen Experten und der noch letzte lebende Zeitzeuge zu Wort. 218 Verhandlungstage dauerten die aufwendigen „Nürnberger Prozesse“, die das Verbrechen der Nazis erneut aufrollten.

Ab 2:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Das Urteil

Dokumentation

Zu den Angeklagten der „Nürnberger Prozesse“ gehörten unter anderem Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, ... mehr Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner. Die Dokumentation zeigt das geschichtliche Großereignis, das im Oktober 1946 in einem Hauptprozess mit der Verkündung von 12 Todesurteilen endete.

Ab 3:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Der Plan

Dokumentation

Als die Alliierten die Schreckensherrschaft Adolf Hitlers beendeten und das Ausmaß des Verbrechens erkannten, sollten die hinterbliebenen Verbrecher zur Rechenschaft ... mehr gezogen werden. In den „Nürnberger Prozessen“, einem der umfangreichsten Prozesse der Kriegsgeschichte, wurden die Mitschuldigen für ihre Taten vor dem Internationalen Militärtribunal verurteilt.

Ab 4:25

Das Dritte Reich vor Gericht – Die Anklage

Dokumentation

Das internationale Militärtribunal trat im November 1945 zum ersten Mal in Nürnberg zusammen. Keine Nation oder Bündnis hatte je etwas ... mehr so Kühnes und Kompliziertes gewagt, wie die Alliierten nach dem Zweiten Weltkrieg vor der Weltöffentlichkeit. Die Dokumentation rekonstruiert das Geschehen an Hand von Originalfotos sowie historischem Filmmaterial und deckt die Vorgänge hinter den Kulissen auf.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Helden der Evolution – Oktopusse

Dokumentation, Tiere & Natur

Auf in die Tiefe zu den Oktopussen, den Chamäleons der Meere. Diese Folge geht den Geheimnissen der achtarmigen Kraken auf ... mehr den Grund und zeigt auch ihre nächsten Verwandten: Kalmare, Sepien und Nautilus. Dieses Meeresquartett faszinierender Weichtiere bildet die Gruppe der Kopffüßer. Sie sind agil, hochintelligent und bisweilen tödlich, wie dieser Ausflug in ihre Unterwasserwelt zeigt.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Wildhunde

Dokumentation, Tiere & Natur

Hunde in freier Wildbahn: Diese Folge zeigt die Gruppe der Canidae in ihrer ganzen Vielfalt, von heulenden Wölfen über schlaue ... mehr Füchse und jaulende Kojoten bis hin zu ihren weniger bekannten Verwandten, den Marderhunden, Mähnenwölfen und Rothunden. Ihr vielfältiges Verhalten kann in einem Moment beängstigend und imposant, aber schon im nächsten putzig und liebenswert wirken.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Die Odyssee der Roten Landkrabbe

Folge 15 Dokumentation Darsteller: Ben Cropp

Eine detaillierte Studie über den jährlichen Marsch von 50 Millionen Krabben auf die Weihnachtsinsel zum Laichen. Dies löst die Ankunft ... mehr von Walhaien und anderen Meerestieren auf der Weihnachtsinsel aus, die sich von dem Massenlaich ernähren.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Quallen - Die tödliche Bedrohung

Folge 16 Dokumentation Darsteller: Ben Cropp

Nachdem Ben Cropp einst über die Gefahren der Würfelqualle aufgeklärt hat, erforscht er in diesem Dokumentarfilm die Irukandji, eine tausendmal ... mehr kleinere aber nicht minder gefährliche Quallenart, die sich in den Gewässern Australiens verbreitet und unzählige Menschen ins Krankenhaus bringt. Zusammen mit einem Team von Wissenschaftler versucht Ben Cropp diese winzigen aber tödlichen Geschöpfe zu ergründen und macht dabei ganz eigene Entdeckungen.

Ab 20:15

Wildes Überleben – Vorsprung durch Intelligenz

„Vorsprung durch Intelligenz“ - Für manche Tiere ist Überleben eine Frage der Intelligenz. Hoch entwickelte Arten besitzen komplexe Formen der ... mehr Verständigung. Viele erleichtern sich das Leben durch Werkzeuge, manche können sogar komplizierte Probleme lösen. Die erfolgreichsten Raubtiere der Erde aber sind die mit den intelligentesten Jagdstrategien. Denn nur die klügsten Köpfe schaffen es an die Spitze der Nahrungskette. Allerdings - manche Tiere sind nicht nur klug. Sie können auch Gefühle empfinden.

Ab 21:15

Wildes Überleben – Es kann nur einen geben

„Es kann nur einen geben“ - Für manche Tiere ist Kämpfen der Schlüssel zum Überleben. Wenn die Nahrung knapp wird, ... mehr das Jagdrevier oder der Lebensraum bedroht ist oder wenn es um die Rangordnung innerhalb der Gruppe geht, dann entbrennen in der Tierwelt oft hefige Duelle. Die erbittertsten Kämpfe aber liefern sich Rivalen bei der Partnersuche. Dann nutzen die Männchen alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel, um als Sieger hervor zu gehen. Und es ist nicht selten ein Kampf auf Leben und Tod.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Das unterirdische Reich – Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern

Dokumentation

Ein Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.