TV-Programm

Ab 0:25

Polenfeldzug – Der Überfall

Dokumentation

Der Überfall: Der Hitler-Biograf Sir Ian Kershaw erzählt in dieser Dokumentation wie es zum Beginn des Zweiten Weltkriegs kam. Zeitzeugen ... mehr berichten über die Vorbereitung des Überfalls und die letzten Tage im Frieden, seltenes Archivmaterial dokumentiert die Abläufe auch aus der Sicht des einfachen Soldaten und der Bevölkerung.

Ab 1:25

Stunde Null – Berlin im Sommer 1945

Dokumentation

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst die deutsche Kapitulation. Das Ende des "totalen Krieges" und des ... mehr "Dritten Reiches" brachte gemischte Gefühle - Niederlage oder Befreiung? Die "Stunde null" brachte Erleichterung, doch Trauer und die Aussicht auf Jahre der Not prägten die Zeit nach dem Krieg.

Ab 2:25

Polenfeldzug – Der Nervenkrieg

Dokumentation

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 als kriegerische Auseinandersetzung der Großmächte in Mitteleuropa und endete am 8. Mai ... mehr 1945 als weltumfassende Katastrophe mit über 50 Millionen Toten und völlig verwüsteten Städten und Landschaften. Die Dokumentation erzählt die Chronik des Zweiten Weltkriegs anhand seltener Filmaufnahmen.

Ab 3:25

Polenfeldzug – Der Überfall

Dokumentation

Der Überfall: Der Hitler-Biograf Sir Ian Kershaw erzählt in dieser Dokumentation wie es zum Beginn des Zweiten Weltkriegs kam. Zeitzeugen ... mehr berichten über die Vorbereitung des Überfalls und die letzten Tage im Frieden, seltenes Archivmaterial dokumentiert die Abläufe auch aus der Sicht des einfachen Soldaten und der Bevölkerung.

Ab 4:25

Stunde Null – Berlin im Sommer 1945

Dokumentation

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst die deutsche Kapitulation. Das Ende des "totalen Krieges" und des ... mehr "Dritten Reiches" brachte gemischte Gefühle - Niederlage oder Befreiung? Die "Stunde null" brachte Erleichterung, doch Trauer und die Aussicht auf Jahre der Not prägten die Zeit nach dem Krieg.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Helden der Evolution – Vögel

Dokumentation, Tiere & Natur

Sie sind hervorragende Sänger, tragen zum Teil umwerfend farbenfrohe Federkleider und die meisten von ihnen können auch noch fliegen: Vögel ... mehr gehören ohne Frage zu den faszinierendsten Tieren der Erde. „Just Animals“ begleitet sie in dem Moment, in dem sie aus dem Ei schlüpfen, und bei ihren ersten Abenteuern in der Luft. Die Palette der porträtierten Arten reicht vom riesigen Strauß bis zum winzigen Kolibri. Dabei geht es um verschiedenste Formen der Anpassung und einen überraschenden Stammbaum.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Meeressäuger

Dokumentation, Tiere & Natur

Die meisten Säugetiere leben an Land. Doch es gibt Arten, die sich im Laufe der Evolution perfekt an das Leben ... mehr im Wasser angepasst haben. Wale und Delphine aber auch Robben, Otter und Seekühe haben ihr Zuhause im Ozean. Sogar der Eisbär, das größte lebende Landraubtier, gilt unter bestimmten Umständen als Meeressäuger. „Helden der Evolution“ stürzt sich mit den tierischen Protagonisten in die Fluten und dokumentiert ihre unterschiedlichen Überlebenskonzepte über und unter der Wasseroberfläche.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Einsames – schönes Land – Teil 1

Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm Douglas

Teil Eins eines Dokumentarfilms indem Malcolm Douglas mistamt seines Begleiters das kaum erschlossene und vielseitige Gebiet der Kimberleys bereist. Sechs ... mehr Monate lang erkundet er die schönsten Orte dieses einsamen, schönen Landes, welches er als seine Heimat aniseht. Er zeigt die Überbleibsel der alten Kulturen der Aborigines, die atmeberaubenden Naturschauspiele geheimnisvoller, unzugänglicher Orte, kaum bereiste, entlegene Landschaften, die einzigartige Tierwelt und viele weitere Abenteuer.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Einsames – schönes Land – Teil 2

Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm Douglas

Teil Zwei eines Dokumentarfilms indem Malcolm Douglas mistamt seines Begleiters das kaum erschlossene und vielseitige Gebiet der Kimberleys bereist. Sechs ... mehr Monate lang erkundet er die schönsten Orte dieses einsamen, schönen Landes, welches er als seine Heimat aniseht. Er zeigt die Überbleibsel der alten Kulturen der Aborigines, die atmeberaubenden Naturschauspiele geheimnisvoller, unzugänglicher Orte, kaum bereiste, entlegene Landschaften, die einzigartige Tierwelt und viele weitere Abenteuer.

Ab 20:15

Der Pfundskerl – Der Pfundskerl - Vater gesucht

Folge 4

Ein kleines Mädchen involviert Gottfried Engel unfreiwillig in die Suche nach ihrem Papa - während die Mutter Eva Bühner, eine ... mehr ehemalige Prostituierte, ihrer Vergangenheit zu entkommen versucht. Sie besitzt inzwischen eine Boutique, wird aber gezwungen, an den Zuhälter Uwe Schutzgelder zu zahlen. Aus Angst schweigt sie. Als Engel von den Schutzgelderpressern gekidnappt wird und der übereifrige Politiker Simon mittels der Story auf gute PR für den Wahlkampf hofft, macht die Geschichte jedoch Schlagzeilen.

Ab 22:00

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Adolf Hitler – Der Aufstieg

Die erste Folge skizziert Hitlers persönliche Entwicklung von seiner Kindheit bis zum Aufstieg zum Führer der NSDAP. Sie beleuchtet seine ... mehr Zeit in Wien, den Ersten Weltkrieg, die Entstehung von "Mein Kampf" und seine Machtübernahme als Reichskanzler. Hitler propagierte eine ultranationalistische und antisemitische Ideologie, die zur Grundlage seiner Herrschaft wurde.