TV-Programm

Ab 0:35

Die Gesichter des Bösen – Der Rassenwahn

Dokumentation

Der berüchtigte SS-Arzt Josef Mengele gehörte zu den grausamsten Tätern der Nazidiktatur. 40 000 unschuldige Opfer schickte er ins Gas, ... mehr benutzte Kinder für Menschenversuche. Nach dem Krieg gelang ihm die Flucht, er wurde weltweit verfolgt – aber nie gefasst. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

Ab 1:30

Die Gesichter des Bösen – Der Holocaust

Dokumentation

Im Holocaust wurden mehr als sechs Millionen Menschen ermordet. Adolf Eichmann gilt als der berüchtigte Organisator des Holocaust. Er war ... mehr jedoch nicht der einzige, dem schließlich der Prozess gemacht wurde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

Ab 2:25

Die Gesichter des Bösen – Die Aufarbeitung

Dokumentation

Der ehemalige SS-Hauptsturmführer Erich Priebke ist der Mitwirkung an besonders grausamen Morden angeklagt worden. Das Massaker in den ardeatinischen Höhlen, ... mehr an dem er als Offizier beteiligt war, gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen, das die Deutschen im besetzten Italien begangen haben.

Ab 3:25

Die Gesichter des Bösen – Der Aufstieg

Dokumentation

Heinrich Himmler organisierte für seinen Führer die brutale Verfolgung politischer Gegner in einem System von Konzentrationslagern. Der fanatische Nationalsozialist und ... mehr Antisemit plante die Vernichtung der europäischen Juden. Im Holocaust wurden schließlich mehr als sechs Millionen Menschen ermordet. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

Ab 4:25

Die Gesichter des Bösen – Der Rassenwahn

Dokumentation

Der berüchtigte SS-Arzt Josef Mengele gehörte zu den grausamsten Tätern der Nazidiktatur. 40 000 unschuldige Opfer schickte er ins Gas, ... mehr benutzte Kinder für Menschenversuche. Nach dem Krieg gelang ihm die Flucht, er wurde weltweit verfolgt – aber nie gefasst. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

Ab 5:20

Die Gesichter des Bösen – Der Holocaust

Dokumentation

Im Holocaust wurden mehr als sechs Millionen Menschen ermordet. Adolf Eichmann gilt als der berüchtigte Organisator des Holocaust. Er war ... mehr jedoch nicht der einzige, dem schließlich der Prozess gemacht wurde. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

Ab 6:20

Die Gesichter des Bösen – Die Aufarbeitung

Dokumentation

Der ehemalige SS-Hauptsturmführer Erich Priebke ist der Mitwirkung an besonders grausamen Morden angeklagt worden. Das Massaker in den ardeatinischen Höhlen, ... mehr an dem er als Offizier beteiligt war, gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen, das die Deutschen im besetzten Italien begangen haben.

Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Kanarische Inseln – Heimat der Kanarienvögel

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Ernst Arendt und Hans Schweiger präsentieren in ihrem Film "Tiere vor der Kamera" Neues von den Kanarischen Inseln: wilde Kanarienvögel, ... mehr Rieseneidechsen und einzigartige Landschaften. Die Vielfalt reicht von Meer bis Hochgebirge, von Wüste bis Nebelwald, mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Vertraute Vögel wie Buchfink haben hier eigene Formen entwickelt, während exklusive Arten wie die Kanarische Rieseneidechse nur hier zu finden sind.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Schneehasen in Schottland

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Skihase, Osterhase, Angsthase. Hasen sind alltäglich in unserem Sprachgebrauch, doch was wissen wir über sie? Ein Hasenleben führten Ernst Arendt ... mehr und Hans Schweiger drei Monate lang in Schottland und bekamen Neues und Lustiges über die Langohren vor die Kamera. "Nach eineinhalb Monaten gehörten wir einfach zum Alltag der Schneehasen, sie gaben sich ganz ungezwungen vor unserer Kamera. Wir wollen sie nicht vermenschlichen aber Parallelen sind unübersehbar, da gibt es so einiges zum Schmunzeln.

Ab 18:15

Unruhige Nacht

„Unruhige Nacht“ (1958) ist ein Kriegsdrama von Falk Harnack, das die letzten Stunden des zum Tode verurteilten Deserteurs Fedor Baranowski ... mehr zeigt. Der protestantische Kriegspfarrer Brunner begleitet ihn und kämpft mit seinem Gewissen zwischen moralischen Bedenken und dem Gehorsam gegenüber dem Unrechtsregime. Die Geschichte thematisiert die Ohnmacht des Einzelnen und endet tragisch mit der Hinrichtung Baranowskis.

Ab 20:15

Der Fuchs von Paris

Fernsehfilm, Historienfilm Darsteller: Hardy Krüger, Marianne Koch, Martin Held

„Der Fuchs von Paris“ (1957) spielt im besetzten Frankreich 1944 und folgt Hauptmann Fürstenwerth, der nach einem Einsatz an der ... mehr Ostfront nach Paris kommt. Dort wird er in die Pläne seines Onkels, General Quade, verwickelt, der mit der Résistance zusammenarbeiten möchte. Während Fürstenwerth sich in die Französin Yvonne verliebt, wird er zum Spielball zwischen den Fronten und muss letztlich einen hohen Preis für seine Loyalität zahlen.

Ab 22:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:35

Hitlers Blitzkrieg 1940 – Der Fall „Gelb“

Dokumentation

Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit ... mehr ungeheurem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen sind Hitlers Armeen durch Luxemburg und Belgien gestürmt und werden binnen weniger Stunden Richtung Kanalküste vorrücken. Der Film dokumentiert in erschütternder Weise die Tragödie Frankreichs.