TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 1:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Kampf um den Westwall

Folge 7

Beim Vormarsch auf Nazi-Deutschland stoßen die Alliierten im November 1944 auf den Westwall. „Der Zweite Weltkrieg - Die Schlacht um ... mehr Europa“ dokumentiert die mit äußerster Härte geführten Kämpfe um dieses Verteidigungssystem, das von der niederländischen bis zur Schweizer Grenze reicht. Experten stellen u.a. den legendären deutschen Panzer „Königstiger“ und die zwar kostengünstige, aber ungeheuer effektive Panzerfaust vor. Zudem erläutern Militärhistoriker die Folgen von Kriegstraumata.

Ab 2:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Ardennenoffensive

Folge 8

Die Ardennenoffensive im Dezember 1944 stellt Hitlers letzten Versuch dar, die drohende Niederlage noch abzuwenden. Mit einem überraschenden Großangriff stoßen ... mehr seine Truppen, darunter hervorragend ausgerüstete Divisionen der SS, gen Westen vor. Und tatsächlich gelingt es ihnen zunächst, die Alliierten zurückzudrängen. Der Blutzoll auf beiden Seiten ist gewaltig. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ dokumentiert die erbittert geführte und über einen Monat dauernde Schlacht in Ostbelgien.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Schlacht an der Scheldemündung

Folge 5

Im Oktober 1944 werden die Alliierten von enormen Nachschubproblemen geplagt. Truppen und Material müssen weiterhin über behelfsmäßig eingerichtete Häfen an ... mehr den Stränden der Normandie auf den Kontinent gebracht werden. Mit der Eroberung von Antwerpen scheinen die Probleme überwunden. Doch bevor der Hafen der Stadt genutzt werden kann, gilt es, die an der Scheldemündung stationierten deutschen Stellungen auszuschalten. Erst danach verfügen die Befreier über einen sicheren Zugang zum Meer.

Ab 4:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Tiere vor der Kamera – Die Geier der spanischen Sierra

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger zeigen in "Tiere vor der Kamera" das wahre Verhalten von Gänsegeiern. Ihre Expedition führt sie von den ... mehr Alpen bis nach Südspanien, wo sie das Privatleben der Geier in felsigen Klüften festhalten. Geier sind liebevolle Eltern, die sogar Schatten spenden. Interessant ist ihr Verhalten bei der Nahrungsaufnahme, ohne feste Rangordnung. Ihr majestätischer Flug über die weite Landschaft Südspaniens ist von berückender Schönheit.

Ab 17:15

Tiere vor der Kamera – Die Nächte der Kröten

Dokumentation, Tiere & Natur Moderator: Ernst Arendt

Arendt und Schweiger zeigen die heimische Erdkröte, um Vorurteile zu überwinden. Gedreht in den 70ern mit technischen Herausforderungen, enthüllt der ... mehr Film die nächtlichen Aktivitäten und den Nutzen der Kröten. Trotz Verkehrsgefahr gibt es Wege, sie zu schützen, durch Verständnis für ihren Lebenszyklus.

Ab 18:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Die gefährlichsten Australier

Folge 5

In diesem Dokumentarfilm gibt der Unterwasserforscher und Abenteurer Ben Cropp einen Überblick über die gefährlichsten Bewohner Australiens. Egal ob Haie, ... mehr Spinnen, Schlangen oder auch die unscheinbaren aber nicht minder gefährlichen Quallen, die sich in und um den fünften Kontinent tummeln, Ben Cropp klärt darüber auf wo die Gefahren lauern und wie man sich bei einer Begegnung mit diesen Kreaturen zu verhalten hat.

Ab 19:15

Ben Cropp – Geheimnisvolles Australien – Torres-Straße - Höllisches Paradies

Folge 6

Unterwasserforscher und Naturfilmer Ben Cropp bereist in diesem Dokumentarfilm die Torres-Straße, die Meerenge, die sich zwischen dem Nordaustralischen Kap York ... mehr und der Insel Neuguinea erstreckt. Er zeigt die Schönheit der Rifflandschaften, erzählt von der reichen Geschichte dieser Region und wie gefährlich diese Meeresstraße, trotz ihres paradisischen Scheins, seit jeher war.

Ab 20:15

Agatha Christie: Kleine Morde – Ene mene muh...

Folge 2

In "Ene mene muh..." erleben wir familiäre Heuchelei und Hass. Im Mittelpunkt steht eine heilige Wohltäterin, die Waisenhäuser gründete und ... mehr fünf benachteiligte Kinder adoptierte. Bei einem Familientreffen wird sie brutal ermordet. Kommissar Larosière und Inspektor Lampion nutzen diesen Fall, um zu erkennen, dass selbst Freundlichkeit von Hass durchdrungen sein kann und zu Mord führen kann. Die Ermittlungen decken dunkle Geheimnisse innerhalb der Familie auf.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Wettlauf nach Berlin

Folge 8

Der Wettlauf nach Berlin war ein entscheidender Schritt im Zweiten Weltkrieg. Nach der Landung in der Normandie im Juni 1944 ... mehr kämpften die Alliierten erbittert, um die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen. Im April 1945 begann der finale Angriff auf Berlin. Trotz des Widerstands der Wehrmacht erreichten die sowjetischen Truppen die Stadtgrenzen zuerst. Am 2. Mai 1945 kapitulierte Berlin, und der Weg zum Sieg im Wettlauf nach Berlin war geebnet.