TV-Programm

Ab 0:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Schlacht an der Scheldemündung

Folge 5

Im Oktober 1944 werden die Alliierten von enormen Nachschubproblemen geplagt. Truppen und Material müssen weiterhin über behelfsmäßig eingerichtete Häfen an ... mehr den Stränden der Normandie auf den Kontinent gebracht werden. Mit der Eroberung von Antwerpen scheinen die Probleme überwunden. Doch bevor der Hafen der Stadt genutzt werden kann, gilt es, die an der Scheldemündung stationierten deutschen Stellungen auszuschalten. Erst danach verfügen die Befreier über einen sicheren Zugang zum Meer.

Ab 1:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 2:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Operation Market Garden

Folge 4

Die „Operation Market Garden“ im September 1944 gehört zu den blutigsten militärischen Unternehmungen der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges. Eigentlich ... mehr sollten ihre Truppen dabei von den Niederlanden aus den Rhein überqueren und bis ins Ruhrgebiet vorstoßen. Doch nicht zuletzt aufgrund grober Planungsfehler erleben sie eine schwere Niederlage. In „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ erinnern sich Veteranen an die verheerende Schlacht um die Brücke von Arnheim.

Ab 3:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Schlacht an der Scheldemündung

Folge 5

Im Oktober 1944 werden die Alliierten von enormen Nachschubproblemen geplagt. Truppen und Material müssen weiterhin über behelfsmäßig eingerichtete Häfen an ... mehr den Stränden der Normandie auf den Kontinent gebracht werden. Mit der Eroberung von Antwerpen scheinen die Probleme überwunden. Doch bevor der Hafen der Stadt genutzt werden kann, gilt es, die an der Scheldemündung stationierten deutschen Stellungen auszuschalten. Erst danach verfügen die Befreier über einen sicheren Zugang zum Meer.

Ab 4:25

Der zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa – Die Rheinüberquerung

Folge 6

Nach dem Scheitern der Ardennenoffensive rücken die alliierten Truppen im März 1945 weiter Richtung Rhein vor. Während der britische Feldmarschall ... mehr Montgomery den Fluss im Norden überqueren will, fällt den Amerikanern die noch unzerstörte Brücke von Remagen in die Hände. Wahrscheinlich wurde der Krieg durch diesen Coup um mehrere Wochen verkürzt. „Der Zweite Weltkrieg - Schlacht um Europa“ lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die die entscheidenden Schlachten zur Befreiung Deutschlands erlebt haben.

Ab 5:25

Teleshopping

Teleshopping
Ab 6:55

Teleshopping

Teleshopping
Ab 16:15

Helden der Evolution – Bären

Dokumentation, Tiere & Natur

Bären gehören zu den größten und stärksten Säugetieren überhaupt. Sie sind stammesgeschichtlich mit den Hunden verwandt und in den unterschiedlichsten ... mehr Lebensräumen Amerikas und Eurasiens zu Hause. In der Regel gelten diese Giganten der Wildnis als genügsame, ruhige Zeitgenossen. Doch sie können auch anders. Von den weißen Eisbären des Polarkreises bis zu den pechschwarzen Malaienbären Südostasiens - „Helden der Evolution“ begibt sich auf die Spuren der Bären und begleitet sie durch ihren Alltag.

Ab 17:15

Helden der Evolution – Großkatzen

Dokumentation, Tiere & Natur

Katzenartige Raubtiere sind ebenso geschmeidige wie effektive Jäger, die in vielen Naturlandschaften der Erde an der Spitze der Nahrungskette stehen. ... mehr „Helden der Evolution“ konzentriert sich auf die eindrucksvollsten unter ihnen: Tiger, Löwen, Leoparden und Jaguare. In packenden Bildern zeigt die Reihe diese imposanten Großkatzen in Aktion. Dabei wird die ungeheure Kraft dieser Tiere deutlich, die sie mit Taktik und enormer Beweglichkeit einsetzen, um im täglichen Kampf ums Dasein zu bestehen.

Ab 18:15

Malcolm Douglas – Einsames – schönes Land – Teil 1

Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm Douglas

Teil Eins eines Dokumentarfilms indem Malcolm Douglas mistamt seines Begleiters das kaum erschlossene und vielseitige Gebiet der Kimberleys bereist. Sechs ... mehr Monate lang erkundet er die schönsten Orte dieses einsamen, schönen Landes, welches er als seine Heimat aniseht. Er zeigt die Überbleibsel der alten Kulturen der Aborigines, die atmeberaubenden Naturschauspiele geheimnisvoller, unzugänglicher Orte, kaum bereiste, entlegene Landschaften, die einzigartige Tierwelt und viele weitere Abenteuer.

Ab 19:15

Malcolm Douglas – Einsames – schönes Land – Teil 2

Dokumentation, Tiere & Natur Darsteller: Malcolm Douglas

Teil Zwei eines Dokumentarfilms indem Malcolm Douglas mistamt seines Begleiters das kaum erschlossene und vielseitige Gebiet der Kimberleys bereist. Sechs ... mehr Monate lang erkundet er die schönsten Orte dieses einsamen, schönen Landes, welches er als seine Heimat aniseht. Er zeigt die Überbleibsel der alten Kulturen der Aborigines, die atmeberaubenden Naturschauspiele geheimnisvoller, unzugänglicher Orte, kaum bereiste, entlegene Landschaften, die einzigartige Tierwelt und viele weitere Abenteuer.

Ab 20:15

Polenfeldzug – Der Nervenkrieg

Dokumentation

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 als kriegerische Auseinandersetzung der Großmächte in Mitteleuropa und endete am 8. Mai ... mehr 1945 als weltumfassende Katastrophe mit über 50 Millionen Toten und völlig verwüsteten Städten und Landschaften. Die Dokumentation erzählt die Chronik des Zweiten Weltkriegs anhand seltener Filmaufnahmen.

Ab 21:15

Polenfeldzug – Der Überfall

Dokumentation

Der Überfall: Der Hitler-Biograf Sir Ian Kershaw erzählt in dieser Dokumentation wie es zum Beginn des Zweiten Weltkriegs kam. Zeitzeugen ... mehr berichten über die Vorbereitung des Überfalls und die letzten Tage im Frieden, seltenes Archivmaterial dokumentiert die Abläufe auch aus der Sicht des einfachen Soldaten und der Bevölkerung.

Ab 22:15

Teleshopping

Teleshopping
Ab 23:25

Julius Streicher – Der Judenhetzer

Dokumentation

Julius Streicher war eine zentrale Figur im nationalsozialistischen Deutschland und ein berüchtigter Judenhasser. Als Herausgeber des antisemitischen Hetzblatts "Der Stürmer" ... mehr verbreitete er rassistische Propaganda und Hass gegen Juden. Seine Verleumdungen trugen zur Verschärfung des Antisemitismus bei und bereiteten den Boden für die Verfolgung und den Völkermord an den Juden während des Holocaust. Streicher wurde nach dem Krieg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hingerichtet.