Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Befreiung von Paris
Folge 6Die Befreiung von Paris im August 1944 markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Nach jahrelanger Besatzung durch die Deutschen stand ... mehr die Stadt unter Belagerung. Doch mit einer kombinierten Anstrengung von französischem Widerstand, alliierten Truppen und einer Aufstandsbewegung der Pariser Bevölkerung wurde die deutsche Besatzung schließlich besiegt. Die symbolträchtige Befreiung von Paris festigte den Glauben an einen bevorstehenden Sieg über das nationalsozialistische Regime.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Iwjima
Folge 7Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, ... mehr um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Der Italienfeldzug
Folge 5Im Jahr 1943 begann der Weg zum Sieg im Italienfeldzug, als die Alliierten die Insel Sizilien eroberten. Sie kämpften sich ... mehr dann auf dem italienischen Festland vor, aber das Terrain und die deutschen Verteidigungsstellungen machten den Fortschritt langsam. Erst im Juni 1944 gelang es den Alliierten, Rom zu befreien. Doch der harte Widerstand der Deutschen dauerte an, bis schließlich im Mai 1945 die Kapitulation erfolgte und der Weg zum Sieg im Italienfeldzug vollendet wurde.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Die Befreiung von Paris
Folge 6Die Befreiung von Paris im August 1944 markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Nach jahrelanger Besatzung durch die Deutschen stand ... mehr die Stadt unter Belagerung. Doch mit einer kombinierten Anstrengung von französischem Widerstand, alliierten Truppen und einer Aufstandsbewegung der Pariser Bevölkerung wurde die deutsche Besatzung schließlich besiegt. Die symbolträchtige Befreiung von Paris festigte den Glauben an einen bevorstehenden Sieg über das nationalsozialistische Regime.
Der zweite Weltkrieg: Der Weg zum Sieg – Iwjima
Folge 7Die Schlacht um Iwojima im Februar 1945 war ein entscheidender Wendepunkt im Pazifikkrieg. Die US-Marineinfanterie landete auf der kleinen Insel, ... mehr um die japanischen Verteidiger zu bekämpfen. Trotz des extremen Geländes und des erbitterten Widerstands gelang es den Amerikanern, die Insel zu erobern. Die Einnahme von Iwojima stellte einen wichtigen strategischen Erfolg dar, da sie als Luftstützpunkt für die geplante Invasion Japans dienen sollte.
Teleshopping
TeleshoppingTeleshopping
TeleshoppingDeutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer
Atemberaubende Aussichten, schroffe Pfade und echte Herausforderungen: In „Deutschland Outdoor: Die Gipfelstürmer“ begleiten wir leidenschaftliche Bergfreunde auf ihre Touren durch ... mehr die schönsten Gebirgslandschaften Deutschlands. Ob Alpenkamm oder Mittelgebirge – jede Etappe verlangt Kondition, Mut und Teamgeist. Spannende Geschichten aus luftiger Höhe und beeindruckende Naturbilder inklusive.
Wanderlust – Lechweg
Der Lechweg führt Bradley Mayhew durch drei Regionen, beginnend im Lechquellengebirge bis ins Allgäu. Begleitet von Sandra Strolz, einer Lechtalerin, ... mehr erkundet er die Alpenkultur und -geschichte. Auf den Spuren der Walser erleben sie traditionelle Almwirtschaft, Bergkäseherstellung und Lüftlmalerei. Die Wanderung führt vorbei an Edelweißplantagen, Mooren und Burgen. Der Lech formt beeindruckende Kieselbänke und endet in Füssen.Die Tour verbindet Natur und Kultur zu einer hochalpinen Unterhaltung.
Europa ungezähmt – Die großen Wälder
Die Wälder Europas, von der kalten Taiga im Norden bis zu den uralten Wäldern der Karpaten, bieten unterschiedliche Lebensräume für ... mehr eine vielfältige Tierwelt. Braunbären und Wölfe durchstreifen die Taiga, während die Karpaten den Feuersalamander und andere Arten beherbergen. In diesen Wäldern spielen sich Kämpfe um Nahrung und Territorium ab, während sie gleichzeitig als Schutzraum und Nahrungsquelle für die Tierwelt dienen.
Europa ungezähmt – Die Alpen
Die Alpen, eines der größten Gebirge der Welt, bieten eine Vielzahl von Lebensräumen, von grünen Tälern bis zu eisigen Gipfeln. ... mehr Gletscher, Lawinen und strenge Winter formen ständig die Landschaft und ermöglichen eine enorme Artenvielfalt. Über 30.000 Tier- und 13.000 Pflanzenarten haben sich angepasst, um in dieser herausfordernden, aber auch faszinierenden Umgebung zu überleben.
Wunderwelt Schweiz – Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist eine Perle in der Wunderwelt der Schweiz. Mit seinen azurblauen Gewässern, umgeben von majestätischen Bergen und ... mehr üppigen Gärten, ist er eine Oase der Schönheit und Ruhe. Besucher können Bootsfahrten über den See unternehmen, idyllische Dörfer erkunden und die prächtigen Villen am Ufer bewundern. Der Lago Maggiore ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Künstler und Naturliebhaber aus aller Welt.
Wunderwelt Schweiz – Berner Oberland
Das Berner Oberland, eine Perle der Schweiz, fasziniert mit seinen majestätischen Alpengipfeln, tiefblauen Seen und malerischen Dörfern. Hier treffen sich ... mehr Naturliebhaber aus aller Welt, um die Schönheit der Schweizer Alpen zu erleben. Wanderer erklimmen schroffe Berggipfel, während Abenteurer sich in kristallklaren Bergseen erfrischen. Die traditionelle Architektur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen das Berner Oberland zu einem unvergesslichen Reiseziel für jeden Besucher.
Wunderwelt Schweiz – Graubünden im Winter
Graubünden im Winter ist eine Wunderwelt aus schneebedeckten Gipfeln, tiefblauen Seen und malerischen Dörfern. Skifahrer und Snowboarder genießen die perfekt ... mehr präparierten Pisten, während Langläufer durch verschneite Wälder gleiten. Abseits der Pisten laden gemütliche Berghütten zu traditionellen Schweizer Gerichten ein. Für Abenteurer bieten Schneeschuhwanderungen und Rodelabenteuer unvergessliche Erlebnisse. Graubünden im Winter ist ein Paradies für alle, die die Magie der Schweizer Alpen erleben möchten.
Wunderwelt Schweiz – Die Aare
Die Aare, ein majestätischer Fluss, schlängelt sich durch die atemberaubende Landschaft der Schweiz und gilt als Herzstück des Landes. Mit ... mehr ihren klaren, tiefblauen Gewässern und den malerischen Ufern lockt sie Naturliebhaber und Wassersportler gleichermaßen an. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis zu den charmanten Städten entlang ihres Verlaufs bietet die Aare eine Vielzahl von Erlebnissen und Abenteuern für Besucher aus aller Welt.
Wunderwelt Schweiz – Naturparadies Jura
Der Jura in der Schweiz ist ein Naturparadies, das mit seinen sanften Hügeln, grünen Wäldern und klaren Bächen begeistert. Hier ... mehr finden Naturliebhaber unberührte Landschaften, die zum Wandern, Radfahren und Entdecken einladen. Die typischen Jurahäuser und malerischen Dörfer verleihen der Region ihren charmanten Charakter. Mit seiner Vielfalt an Flora und Fauna ist der Jura ein wahres Juwel der Schweiz und ein Ort der Erholung und Inspiration für Besucher jeden Alters.
Wunderwelt Schweiz – Wilde Bergwelt Tessin
Das Tessin, mit seiner wilden Bergwelt, ist ein Juwel in der Wunderwelt der Schweiz. Hier treffen majestätische Gipfel, tiefblaue Seen ... mehr und üppige Wälder aufeinander. Abenteurer können sich in den Bergen austoben, Wanderer finden unzählige Wege und Genießer entdecken malerische Dörfer. Die Schönheit des Tessins ist unvergleichlich und lädt dazu ein, die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.
Wunderwelt Schweiz – Wilde Schönheit Jura
Der Jura präsentiert sich als eine wilde Schönheit in der faszinierenden Wunderwelt der Schweiz. Seine sanften Hügel, üppigen Wälder und ... mehr malerischen Schluchten bieten eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Abenteuer und Naturerkundungen. Die unberührte Natur des Jura und seine reiche Vielfalt an Flora und Fauna machen ihn zu einem Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber gleichermaßen.
Teleshopping
TeleshoppingDas unterirdische Reich – Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern
DokumentationEin Film über unterirdische Stollensysteme, in denen die Nationalsozialisten ganze Fabrikanlagen versteckten, um ihre Rüstungsproduktion sicher zu stellen. Zu Wort kommen Zeitzeugen und Historiker.